Die Rhinoplastik ist eine Form der plastischen Chirurgie, die sich speziell für Menschen mit größeren Nasen oder solchen mit bestimmten Defekten eignet. Sie sollten wissen, dass die Nasen von uns Orientalen im Allgemeinen niedriger sind als die von Europäern und Amerikanern und nicht sehr stark ausgeprägt sind, sodass die Nasenflügel auf beiden Seiten natürlich größer aussehen. Deshalb beeinträchtigt eine solche Nase das Aussehen von Menschen, die Wert auf Schönheit legen, stark und sie entscheiden sich daher für eine Schönheitsoperation, beispielsweise eine Nasenflügelverkleinerung. Tut eine Nasenverkleinerung weh? Unter normalen Umständen ist eine Nasenverkleinerung nicht schmerzhaft, da während der Operation ein Betäubungsmittel gespritzt wird. Allerdings kann es nach einer Nasenverkleinerung zu leichten Schmerzen kommen. Diese sind jedoch normal und verschwinden nach ein paar Tagen. Nasenverkleinerung - Operationsverfahren Schritt 1: Machen Sie einen Einschnitt entlang der Vorderkante des medialen und lateralen Schenkels des Flügelknorpels. Schritt 2: Trennen Sie durch den Einschnitt die Haut und den darunter liegenden Flügelknorpel. Schritt 3: Das Fettgewebe an der Oberfläche des Flügelknorpels abschneiden, dann den größten Teil der oberen und äußeren Teile des Flügelknorpels entfernen, sodass nur ein ┴-förmiger Knorpel in der Mitte und am Rand übrig bleibt. Schritt 4: Nähen Sie den Einschnitt. Mithilfe einer Nasenkorrektur können wir Nasenprobleme effektiv lösen und Menschen, die unter einer vergrößerten Nase leiden, zu einer perfekten Nase verhelfen. Durch die Nasenkorrektur wird die Nase des Patienten schöner und ohne Folgeerscheinungen. Daher kann man sagen, dass die Wirkung einer Nasenverkleinerung sehr gut ist. Sie müssen sich daher über die Wirkung einer Nasenverkleinerung keine Sorgen mehr machen, sondern können sich voller Zuversicht dafür entscheiden, Ihre eigene Schönheit zu erreichen. Solange Sie für eine Nasenverkleinerung in ein herkömmliches Krankenhaus für plastische Chirurgie gehen, liegt das Infektionsrisiko bei nahezu null. Allerdings sollte jeder auch nach der OP darauf achten, dass die Wunde nicht nass wird und ggf. entzündungshemmende Medikamente einnehmen, damit die Wundheilung schnell erfolgen kann. Vor einer Operation müssen Sie sicherstellen, dass Sie bei guter Gesundheit sind. Wenn Sie krank sind, sollten Sie sich am besten nicht operieren lassen. |
<<: Ist ein abendlicher Spaziergang gut für die Gesundheit?
>>: Was verursacht große Tränensäcke?
Ein Hirntumor ist eine Art bösartiger Tumor im Ge...
Ein Wasserspender ist ein Trinkwassergerät, das i...
Mit Beginn des Winters sinken die Temperaturen dr...
Wie wir alle wissen, sind die meisten Leute, die ...
Die Anziehungskraft und Bewertung von "Littl...
Nach einer Urethritis sind die Symptome sehr deut...
Krebs ist eine sehr ernste Krankheit. Viele Fakto...
Knalltraum! FILM LIVE 2. Bühne - Ausführliche Kri...
Wenn Frauen ihre Periode haben, wird ihr Körper s...
Heutzutage leiden viele junge Menschen unter Mage...
Sensorineuraler Hörverlust wird durch Veränderung...
Die Nabelbegasung mit Beifuß ist heutzutage eine ...
Es gibt so viele Arten von Meeresfrüchten, darunt...
Frakturen beeinträchtigen nicht nur das normale L...
Tätowieren ist eine Methode, die heutzutage viele...