Natürlich lässt mit zunehmendem Alter auch die Gedächtnisleistung nach. Deshalb leiden die meisten älteren Menschen unter Gedächtnisverlust und Altersdemenz. Altersdemenz ist auch als Alzheimer-Syndrom bekannt. Im Frühstadium dieser Krankheit kann die Einnahme von Medikamenten zur Kontrolle den Krankheitsverlauf verlangsamen, aber wenn sie nicht kontrolliert wird, wird sie immer schwerwiegender. Was ist also eine leichte kognitive Beeinträchtigung? Eine leichte kognitive Beeinträchtigung stellt einen Zwischenzustand zwischen normalem Altern und Demenz dar und ist ein Syndrom der kognitiven Beeinträchtigung. Eine leichte kognitive Beeinträchtigung stellt einen Zwischenzustand zwischen normalem Altern und Demenz dar und ist ein Syndrom der kognitiven Beeinträchtigung. Im Vergleich zu normalen älteren Menschen gleichen Alters und Bildungsniveaus weisen die Patienten leichte kognitive Beeinträchtigungen auf, ihre Alltagsfähigkeiten sind jedoch nicht wesentlich beeinträchtigt. Das Hauptsymptom einer leichten kognitiven Beeinträchtigung ist der Rückgang der kognitiven Funktion. Je nach Ursache oder Ort der Hirnschädigung kann dies eine oder mehrere der folgenden Fähigkeiten beeinträchtigen: Gedächtnis, exekutive Funktion, Sprache, Anwendung, visuell-räumliche Struktur usw., was zu entsprechenden klinischen Symptomen führt. Der kognitive Rückgang muss die folgenden zwei Punkte erfüllen: (1) Rückgang der kognitiven Funktion: ① Beschwerde oder informierter Bericht über kognitive Beeinträchtigung und objektive Beweise für kognitive Beeinträchtigung; oder/und ② Objektive Untersuchungen bestätigen, dass die kognitiven Funktionen schlechter sind als zuvor. (2) Grundlegende Fähigkeiten des täglichen Lebens sind normal, aber komplexe instrumentelle Fähigkeiten des täglichen Lebens können leicht beeinträchtigt sein. Die Symptome leichter kognitiver Beeinträchtigungen können je nach dem kognitiven Beeinträchtigungsbereich in zwei Kategorien unterteilt werden: (1) Amnestische leichte kognitive Beeinträchtigung Der Patient wies Gedächtnisstörungen auf. Je nach Anzahl der betroffenen kognitiven Domänen kann man zwischen einer einfachen Gedächtnisstörung (nur das Gedächtnis ist betroffen) und einer Störung mehrerer kognitiver Domänen (zusätzlich zur Gedächtnisstörung sind auch eine oder mehrere andere kognitive Domänen beschädigt) unterscheiden. Erstere ist häufig die frühe Ursache der Alzheimer-Krankheit, während letztere durch Alzheimer, zerebrovaskuläre Erkrankungen oder andere Krankheiten (wie Depressionen) verursacht werden kann. (2) Nicht-amnestische leichte kognitive Beeinträchtigung Die Patienten zeigten Beeinträchtigungen in anderen kognitiven Bereichen als der Gedächtnisfunktion, die Gedächtnisfunktion blieb jedoch erhalten. Es kann außerdem weiter unterteilt werden in den Typ der nicht auf das Gedächtnis bezogenen Schädigung eines einzelnen kognitiven Bereichs und den Typ der nicht auf das Gedächtnis bezogenen Schädigung mehrerer kognitiver Bereiche, die oft durch frühe Läsionen wie die frontotemporale Lobärdegeneration und die Lewy-Body-Demenz verursacht werden. |
<<: Physiologische Funktionen des Dreifach-Energizers
>>: Tipps zur Stärkung der Milz
Hodenfeuchtigkeit ist eine sehr häufige Erkrankun...
Um Kalk im Wasserkocher zu entfernen, verwenden m...
Zähne sind ein sehr wichtiger Teil der menschlich...
Blut zu spenden ist eigentlich keine Pflicht. Vie...
Es dauert einige Zeit, vom Schlaf zum Wachsein üb...
Helicobacter pylori ist eine der wichtigsten Ursa...
Ich glaube, dass viele schönheitsliebende Damen s...
Wenn wir Blasen im Mund entdecken, müssen wir auf...
Wenn ein Paar sich auf die Geburt eines Kindes vo...
Diabetes kann als unheilbare Krankheit bezeichnet...
Spazierengehen hilft Menschen sehr beim Abnehmen ...
Wenn Ihr Stuhl immer in kleinen Stücken vorliegt,...
Da Tampons bequemer zu verwenden sind als Damenbi...
Der Standardname der Pneumokoniose ist Pneumokoni...
Heutzutage gibt es immer mehr Kurzsichtigkeitspat...