Die Herzfrequenz bezeichnet die Anzahl der Herzschläge pro Minute. Manche Menschen denken, dass eine schnelle Herzfrequenz besser ist, während andere denken, dass eine langsame Herzfrequenz besser ist. Daher möchten viele Freunde die Antwort auf die Frage wissen, ob eine schnelle oder eine langsame Herzfrequenz besser ist. Ist es also besser, einen schnellen oder langsamen Herzschlag zu haben? Als Nächstes werden Ihnen in diesem Artikel die relevanten Informationen dazu vorgestellt, ob ein schneller oder langsamer Herzschlag besser ist. Diese dienen ausschließlich zu Ihrer Information. Freunde die mehr dazu wissen wollen, können gerne mal vorbeischauen. Die Herzfrequenz normaler Erwachsener im Ruhezustand weist erhebliche individuelle Unterschiede auf und liegt im Durchschnitt bei etwa 75 Schlägen/Minute (zwischen 60 und 100 Schlägen/Minute). Die Herzfrequenz kann je nach Alter, Geschlecht und anderen physiologischen Bedingungen variieren. Ist es besser, einen schnellen oder langsamen Herzschlag zu haben? Tatsächlich ist es nicht gut, egal, ob der Herzschlag schnell oder langsam ist. 1. Schneller Herzschlag (Tachykardie) Wenn die Herzfrequenz bei Erwachsenen über 100 Schläge pro Minute liegt, spricht man von Tachykardie. Es gibt zwei Arten von Tachykardie: physiologische und pathologische. Physiologische Tachykardie ist sehr häufig. Viele Faktoren beeinflussen die Herzfrequenz, wie z. B. Veränderungen der Körperhaltung, körperliche Aktivität, Nahrungsverdauung, emotionale Angst, Schwangerschaft, Aufregung, Angst, Aufregung, Trinken, Rauchen, Teetrinken usw., die alle die Herzfrequenz erhöhen können. Auch das Alter spielt eine Rolle; Kinder haben tendenziell eine schnellere Herzfrequenz. Pathologische Tachykardie kann in zwei Arten unterteilt werden: Sinustachykardie und paroxysmale supraventrikuläre Tachykardie. Charakteristisch ist, dass die Herzfrequenz allmählich zunimmt und abnimmt. Im Allgemeinen überschreitet die Herzfrequenz 140 Schläge pro Minute nicht. Die meisten Patienten haben keine organische Herzerkrankung. Patienten haben im Allgemeinen keine offensichtlichen Beschwerden, haben jedoch manchmal Symptome wie Herzklopfen und Kurzatmigkeit. Handelt es sich um eine anhaltende Tachykardie, gilt es schnellstmöglich die Ursache herauszufinden und zu behandeln. 2. Langsamer Herzschlag (Bradykardie) Die normale Herzfrequenz beträgt 60 bis 100 Schläge pro Minute. Eine Herzfrequenz unter 60 wird als Bradykardie bezeichnet. Es gibt verschiedene Arten von Bradykardie. Die häufigste davon ist die Sinusbradykardie. Sinusbradykardie kann in pathologische und physiologische Typen unterteilt werden. Physiologische Sinusbradykardie ist ein normales Phänomen. Die allgemeine Herzfrequenz und der Puls liegen zwischen 50 und 60 Schlägen pro Minute. Bei Sportlern kann die Herzfrequenz 40 Schläge pro Minute betragen. Eine Behandlung ist nicht erforderlich. Sie tritt bei normalen Menschen häufig während des Schlafs und bei Menschen auf, die mehr körperliche Aktivität ausüben. Eine Herzfrequenz bzw. ein Puls von weniger als 50 Schlägen ist meist pathologisch und behandlungsbedürftig. In schweren Fällen kann die Implantation eines Herzschrittmachers zur Beschleunigung der Herzfrequenz notwendig sein. Bradykardie kann physiologisch oder pathologisch sein. Die physiologische Bradykardie erfordert keine Behandlung und ist eine normale Reaktion. Pathologische Zustände erfordern eine Behandlung, die hauptsächlich auf eine unzureichende Blutversorgung des Herzens zurückzuführen ist, was zu einer erhöhten Herzbelastung führt. Daher sollte die Behandlung eine Kombination aus Sauerstofftherapie und medikamentöser Therapie sein. Das Obige ist die relevante Einführung zur Frage, ob ein schneller oder langsamer Puls besser ist. Ich bin davon überzeugt, dass Sie die Antwort auf diese Frage bereits kennen, nachdem Sie die obige Einleitung gelesen haben. Aus der obigen Einführung können wir erkennen, dass sowohl ein schneller als auch ein langsamer Herzschlag schlecht sind. Wenn der Herzschlag weniger als 60 Schläge/Minute oder mehr als 100 Schläge/Minute beträgt, hat dies negative Auswirkungen auf den Körper! Daher ist es am besten, im normalen Herzfrequenzbereich zu bleiben. |
<<: Was sind die Methoden der gemischten Pilzsuppe
>>: Was ist der Grund für einen hohen Hämoglobinwert bei der körperlichen Untersuchung?
Immer mehr Menschen erkennen, welchen ernsthaften...
Erythema nodosum ist eine akute entzündliche Erkr...
Depressionen sind heutzutage weit verbreitet. Die...
Viele Menschen glauben, dass Muttermale im Gesich...
Berufung und Bewertung von "Yokiniiutaeva&qu...
Hyperthyreose ist eine relativ schwere Schilddrüs...
Viele Menschen kratzen aus Langeweile am Bauchnab...
Wir alle wissen, dass keimende Kartoffeln nicht g...
Jeder weiß, dass Zitronen die Haut verschönern, a...
Ärzte sagen, dass dieser Form der Subgesundheit r...
Der heiße Sommer ist da und es ist schwierig, ohn...
Wasserstoffperoxid ist vielen Freunden vielleicht...
Viele von uns wissen vielleicht nicht, wann die b...
Sobald eine Frau schwanger wird, muss sie so schn...
Rauchen ist im heißen Sommer ein großes Problem f...