Eisen ist ein unverzichtbares Element für den menschlichen Körper, aber Menschen können nicht einfach Eisen zu sich nehmen, um es als Nahrungsergänzungsmittel zu sich zu nehmen. Was ergänzt werden muss, ist Eisen. Eisen hat eine Vielzahl von Funktionen. Es kann Hämoglobin bilden und es durch den Körper transportieren. Es kann auch Thrombozytopenie und die Verschlechterung der Thrombozytenaggregationsfunktion reduzieren. Ob das Qi und das Blut einer Person gut sind oder nicht, hängt davon ab, ob dem Körper Eisen fehlt. Wenn Eisen fehlt, führt dies dazu, dass das Qi und das Blut einer Person abnehmen und blass aussehen. Eisen Forschungsgeschichte Im 18. Jahrhundert verwendete Menghini einen Magneten, um Partikel aus getrocknetem Blut anzuziehen, und bemerkte, dass Blut Eisen enthielt. Im Jahr 1892 bemerkte Bunge, dass Säuglinge und Kleinkinder anfällig für Eisenmangel waren. 1928 wies Mackay erstmals nach, dass Eisenmangel die Ursache für Anämie bei Säuglingen und Kleinkindern im Londoner East End war. Sie glaubte, dass die Bereitstellung von mit Eisen angereichertem Milchpulver Anämie lindern könne. 1932 bestätigten Castle und seine Kollegen, dass anorganisches Eisen für die Hämoglobinsynthese verwendet werden kann. Physiologische Wirkungen 1. Zusammensetzung des Hämoglobins zur Teilnahme am Transport und der Speicherung von Sauerstoff Eisen ist ein Bestandteil des Hämoglobins, das am Transport und der Speicherung von Sauerstoff beteiligt ist. Eine Anämie, die auftritt, weil die Eisenspeicher des Körpers den Bedarf für die normale Produktion roter Blutkörperchen nicht decken können, heißt Eisenmangelanämie und tritt normalerweise auf, wenn der Eisenmangel 3 bis 5 Monate anhält. 2. Zusammensetzung von Myoglobin und Neuroglobin Beide haben eine ähnliche Struktur wie Hämoglobin und sind sauerstofftransportierende und sauerstoffspeichernde Globuline. 3. Direkte Teilnahme am menschlichen Energiestoffwechsel In der oxidativen Atmungskette der intrazellulären Atmung im menschlichen Körper sind viele Enzyme Hämeisenenzyme. Die außergewöhnliche körperliche Fitness der Amerikaner in den Bergen hängt mit der großen Menge an Eisen zusammen, die sie täglich zu sich nehmen. 4. Auswirkungen auf das menschliche Immunsystem Ob es sich um einen Mangel oder einen Überschuss an Eisen im menschlichen Körper handelt, stellt eine Gefahr für die menschliche Gesundheit dar. Nur ein normaler Eisenspiegel kann die menschliche Gesundheit gewährleisten. Aufnahme und Stoffwechsel Die Gesamteisenmenge im Körper eines Erwachsenen beträgt etwa 4–5 g, davon liegen 72 % in Form von Hämoglobin, 3 % in Form von Myoglobin und 0,2 % in Form anderer Verbindungen vor; der Rest wird im Körper gespeichert. Eisen wird in Form von Ferritin im retikuloendothelialen System der Leber, der Milz und des Knochenmarks gespeichert und macht etwa 25 % des Gesamteisens aus. Im Jahr 2000 entdeckten deutsche Wissenschaftler den dritten Typ sauerstofftransportierender Globuline: Neuroglobin. Das Eisen in Lebensmitteln wird in Hämeisen und Nicht-Hämeisen unterteilt. Tierleber, Tierblut und rotes Fleisch enthalten hauptsächlich Hämeisen, das direkt absorbiert werden kann und eine hohe Absorptionsrate aufweist. Pflanzliche Lebensmittel enthalten hauptsächlich Nicht-Hämeisen, das hauptsächlich in Form eines Fe(OH)3-Komplexes vorliegt. Unter Einwirkung der Magensäure wird es zu Eisenionen reduziert und bildet dann Komplexe mit Vitamin C, bestimmten Zuckern und Aminosäuren im Darminhalt und wird im Zwölffingerdarm und Leerdarm absorbiert. Daher kann Vitamin C die wirksame Absorption von Nicht-Hämeisen in Lebensmitteln fördern. Eisen kann vom Körper im Stoffwechsel immer wieder verwendet werden. Abgesehen von einem gewissen Verlust durch Darmsekrete und dem Ablösen der Haut, des Verdauungstrakts und des Harnröhrenepithels gibt es im Allgemeinen fast keine Verluste über andere Kanäle. In der Nahrung vorhandene Phosphate, Karbonate, Phytinsäure, Oxalsäure, Gerbsäure usw. können mit Nicht-Hämeisen unlösliche Eisensalze bilden und die Eisenaufnahme verhindern. Eine verminderte Magensäuresekretion beeinträchtigt auch die Eisenaufnahme. Eisenhaushalt Unter Eisenhaushalt versteht man einen stabilen Zustand, in dem das über die Nahrung aufgenommene Eisen sowohl den tatsächlichen Eisenverlust des Körpers ausgleichen als auch den Bedarf des Körpers während des Wachstums (und während der Schwangerschaft) decken kann. Die Eisenhomöostase hängt von der koordinierten Funktion der Eisenaufnahme, des Eisentransports und der Eisenspeicherung ab. |
>>: Behandlung von Schlangenbissen
Das Wachstum von Beulen an der Innenseite der Ell...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von Dyna Soub...
„Alice“: Genießen Sie Monkey Punchs Meisterwerk i...
Viele Menschen haben die Symptome juckender Haut ...
„Oshin“ – Eine bewegende Geschichte, die Japan de...
Feng Shui ist ein traditioneller Aberglaube in Ch...
Ozon ist der Hauptbestandteil der Atmosphäre und ...
Wenn die Leute ausgehen, kaufen sie gerne eine Fl...
Die Mundhöhle ist ein wichtiges Organ des menschl...
Viele Menschen essen gerne Rührei. Rührei ist nic...
Toona sinensis ist ein sehr schmackhaftes Lebensm...
Schokoladenzysten sind eine gynäkologische Erkran...
Es ist allgemein bekannt, dass Vitiligo eine sehr...
Im täglichen Leben ernähren sich viele Menschen o...
Die Eisenbesenpflanze hat einen hohen medizinisch...