10 kleine Gewohnheiten, die den Blutzucker bestimmen

10 kleine Gewohnheiten, die den Blutzucker bestimmen

Diabetes ist eine lebenslange, vermeidbare und behandelbare chronische Krankheit, die alle Organe und Gewebe im Körper beeinträchtigen kann. Wenn Sie die folgenden Punkte beachten, können Sie Diabetes kontrollieren und Komplikationen vorbeugen.

1. Entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten

Führen Sie ein geregeltes Leben, essen Sie maßvoll und halten Sie Arbeit und Ruhe im Gleichgewicht.

2. Mit dem Rauchen aufhören

Im Vergleich zu nicht rauchenden Diabetikern besteht bei rauchenden Diabetikern ein deutlich erhöhtes Risiko, an Erkrankungen der großen Gefäße zu erkranken, beispielsweise an Arteriosklerose, Schlaganfall, Herzinfarkt, Arteriitis der unteren Extremitäten und Fußnekrose.

3. Hören Sie auf zu trinken

Alkohol kann Diabetes verschlimmern oder Hypoglykämie verursachen bzw. die Symptome einer Hypoglykämie verschleiern und den Triglycerid- und Milchsäurespiegel im Blut erhöhen.

4. Kontrollieren Sie die Fettaufnahme

Bei Diabetikern liegt häufig eine Hyperlipidämie vor, die die Entstehung und Entwicklung makrovaskulärer Komplikationen begünstigt.

5. Bewegung

Machen Sie jeden Morgen, Nachmittag und Abend mindestens 30 Minuten zu Fuß. Je nach Voraussetzungen können auch andere Fitnessaktivitäten durchgeführt werden.

6. Lernen Sie, sich zu entspannen

Seien Sie nicht ängstlich oder wütend, wenn Sie auf Dinge stoßen, sondern halten Sie Ihre Emotionen stabil. Extreme Freude oder Wut können den Blutzucker erhöhen.

7. Regelmäßige Überprüfung

Kontrolluntersuchung mindestens einmal im Monat. Messen Sie regelmäßig den Harnzucker, am besten messen Sie den Blutzucker wenn möglich selbst. In besonderen Fällen, beispielsweise bei Fieber, Durchfall oder allgemeinem Unwohlsein, suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf. Messen Sie regelmäßig Ihren Blutdruck und halten Sie ihn im Normbereich. Bluthochdruck kann die Entstehung und Entwicklung diabetischer Komplikationen beschleunigen.

8. Mindestens einmal im Jahr eine umfassende Inspektion durchführen lassen

Dazu gehören ein Sehschärfetest, eine Augenhintergrunduntersuchung, ein 24-Stunden-Urinalbumintest und eine neurologische Untersuchung.

9. Halten Sie sich an die wissenschaftliche Behandlungsmethode, die zu Ihnen passt

Hören Sie nicht auf Gerüchte und folgen Sie nicht der Masse.

10. Darüber hinaus ist es am besten, mit Ihrem Arzt in Kontakt zu bleiben.

Führen Sie verschiedene Aufzeichnungen, unter anderem über Ernährung und Medikamente, Blutzucker, Urinzucker und andere relevante Tests.

<<:  Unterschied zwischen Schwitzen und Urinieren

>>:  Eine Sache am kleinen Finger zu tun, hat erstaunliche Auswirkungen

Artikel empfehlen

Ursachen für Schmerzen an der Vorderseite des Oberschenkels

Manchmal haben Menschen Schmerzen an der Vorderse...

Ist eine postpartale Kürettage dasselbe wie eine Kürettage?

Wir hören oft von Uteruskürettage und Kürettage. ...

Welche Funktion hat der Parietallappen

Da das menschliche Gehirn viele Teile des Körpers...

Es gibt Partikel im Sperma

Männliches Sperma ist eine Flüssigkeit, die durch...

Sind Messerfisch und Haarschwanz derselbe Fisch?

Ich glaube, dass jeder schon viele Fischarten ges...

Ist ein Speicheltest auf HIV genau?

Für viele Menschen ist das Thema AIDS ein Tabuthe...

Was soll ich tun, wenn mein Bauchnabel immer feucht und stinkend ist?

Die Entwicklung guter Hygienegewohnheiten kann ni...

Kalorien in Seetang

Vom Verzehr von Seetang nimmt man nicht zu. Seeta...

Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft von Minna no Uta „Happy Weekend“!

„Happy Weekend“ – Der Reiz von Minna no Uta und s...

Was verursacht Akne auf dem Brauenknochen?

Akne ist ein häufiges Hautproblem im täglichen Le...

Komplikationen der Aortendissektion

Eine Aortendissektion ist eine verhältnismäßig sc...