Zeigt „Slip Waist“ eine lumbale Zwischenwirbelverletzung an?

Zeigt „Slip Waist“ eine lumbale Zwischenwirbelverletzung an?

Im Alltag verstauchen sich viele Menschen versehentlich die Taille, und nach einer Verstauchung treten normalerweise Schmerzen auf. Was ist also der Unterschied zwischen einer Verstauchung und einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Deutet eine Verstauchung auf einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hin? Was sind die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Experten weisen darauf hin, dass „verrutschte Taille“ die gebräuchliche Bezeichnung für akute traumatische Schmerzen im unteren Rücken ist, die sich auf plötzliche Schmerzen in der Taille und die Unfähigkeit, sich bei Tätigkeiten zu bewegen, beziehen. Mediziner nennen dies akute Lendenzerrung. „Lumbago“ ist eine Art akuter Schmerzen im unteren Rückenbereich, die im Alltag häufig auftreten. Akute Lendenzerrungen treten häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters auf. Bei einer Lendenwirbelzerrung versteift sich die Taille des Patienten sofort und das Beugen und Drehen fällt ihm schwer. Die Schmerzen sind stark und betreffen einen großen Bereich. Muskelkrämpfe, Husten oder Niesen verschlimmern die Schmerzen und erschweren das Gehen.

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule entsteht aufgrund einer Degeneration der Bandscheiben und ein Trauma ist eine wichtige Ursache für sein Auftreten. Ab dem 20. Lebensjahr beginnt die Degeneration der Bandscheibe, der Wassergehalt des Nucleus pulposus nimmt nach und nach ab, die Elastizität und Belastbarkeit der Bandscheibe nimmt entsprechend ab. Aufgrund der Verringerung des Wassergehalts des Nucleus pulposus und der Schwächung des Anulus fibrosus durch übermäßige äußere Krafteinwirkung kommt es häufiger zu einer Hernie des Nucleus pulposus.

Darüber hinaus sagten Experten, dass „Lendenzerrungen“ in der klinischen Praxis häufiger auftreten, da es sich um myofasziale Zerrungen der Lendenwirbelsäule, akute Bänderzerrungen der Lendenwirbelsäule und akute Verstauchung des hinteren Lendengelenks (Synovialinkarzeration) handelt. Bei älteren Menschen können auch Lendenzerrungen durch eine degenerative Spondylose der Lendenwirbelsäule oder durch Kompressionsfrakturen der Wirbelsäule aufgrund von Wirbelschäden aufgrund von Osteoporose verursacht werden. Bei einigen wenigen Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule liegt zudem ein „Verrenkungsmanöver der Lendenwirbelsäule“ vor, das häufig mit Schmerzen in den unteren Gliedmaßen einhergeht. Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule stellt eine häufige Erkrankung bei Menschen mittleren und höheren Alters dar. Bei einem sogenannten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule tritt an einer bestimmten Stelle eine Vorwölbung der Bandscheibenwand der Lendenwirbelsäule ein oder es kommt sogar zum Riss. Der Zwischenwirbelraum zwischen den Menschen ist wie ein mit Wasser gefüllter Gummisack. Ist ein Teil davon dünn abgenutzt, wölbt sich dieser bei stärkerem Druck an der dünnen Stelle nach außen.

Abschließend weisen Experten darauf hin, dass die häufigsten Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule in den Bereichen L4-L5 und L5-S1 auftreten, wo sie für über 95 % aller Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule verantwortlich sind. Darüber hinaus gibt es viele Erkrankungen, die Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen verursachen können, insbesondere seltene Erkrankungen, die leicht fälschlicherweise als Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule diagnostiziert werden können.

<<:  Kann man abgelaufenes Mineralwasser trinken?

>>:  So reinigen Sie die Klimaanlage richtig

Artikel empfehlen

So beugen Sie einer Oberschenkelvenenthrombose vor

Der Schaden, der durch die Ablösung einer Obersch...

Warum nimmt das Fruchtwasser ab?

Tatsächlich beschäftigen sich viele Frauen währen...

Wie lange können Sie nach einer Mahlzeit schlafen?

Viele Menschen fühlen sich nach dem Essen schläfr...

Konservative Behandlung von Halswirbelfrakturen

Die Behandlungsmethode für Halswirbelfrakturen hä...

Drei Gefahren von Vorhofflimmern, die es zu verhindern gilt!

Vorhofflimmern kann für die menschliche Gesundhei...

Tipps, wie Sie Akne und Aknemale loswerden

Akne im Gesicht wird im Allgemeinen durch zu groß...

So pumpt man Milch richtig ab

Wenn der Milchausfluss nicht gleichmäßig verläuft...

Sieben Selbsttests für Zerebralparese

Nach der Geburt eines Neugeborenen verläuft sein ...