Vorsicht bei diesen Badeproblemen

Vorsicht bei diesen Badeproblemen

Durch Baden können Schmutz und Bakterien entfernt und die Haut gereinigt werden. Darüber hinaus sollten Sie beim Baden die Haut am ganzen Körper peelen, um sie zu massieren. Dies fördert die Durchblutung der Haut, erhöht die Widerstandsfähigkeit der Haut gegen Bakterien und verringert das Krankheitsrisiko. Allerdings sind sich viele Menschen nicht darüber im Klaren, dass beim Baden viele Dinge beachtet werden müssen, was zu vielen unnötigen Unannehmlichkeiten führen kann.


1. Duschen Sie mit offenem Mund

Duschköpfe sind wahre Brutstätten für Keime und auch im Warmwasserbereiter verstecken sich die meisten Bakterien. Deshalb sollten Sie beim Kopfspülen am besten den Mund schließen, um zu verhindern, dass Bakterien durch den Wasserstrahl in den Körper gelangen.



2. Halten Sie den Duschvorhang immer geschlossen

Schimmel lebt gerne an dunklen und feuchten Orten und das Badezimmer, das mit einem Duschvorhang bedeckt ist, ist sein „Liebesnest“. Deshalb ist es nach dem Baden am besten, den Duschvorhang zu öffnen und den Abluftventilator einzuschalten, um für Belüftung zu sorgen und es trocken zu halten.



3. Der Toilettendeckel ist nicht geschlossen

Wenn wir die Toilette nach dem Gebrauch spülen, drücken wir normalerweise einfach auf das Wasserventil und das war’s. Tatsächlich ist das falsch. Bakterien können zu diesem Zeitpunkt die Gelegenheit nutzen, in die Luft zu gelangen. Daher ist es am besten, den Deckel vor dem Spülen herunterzulegen.



4. Legen Sie die Zahnbürste auf die Ablagefläche des Waschbeckens

Der Zyklon in der Toilette kann Keime oder Mikroorganismen bis zu 6 Meter hoch in die Luft befördern, wo sie mehrere Stunden in der Luft schweben und sich dann auf Wände und Zahnbürsten niederschlagen. Legen Sie die Zahnbürste deshalb am besten in eine Schublade oder einen Schrank.



5. Lagerung von Chemikalien

Die Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Badezimmer sind hoch. Einige Familienbäder haben keine Fenster, sodass die Luft nicht zirkulieren kann, was die Luftverschmutzung begünstigt. Deshalb sollten im Badezimmer nicht zu viele Chemikalien gelagert werden und verschiedene Reinigungsmittel müssen getrennt voneinander aufbewahrt werden.



6. Frauen wischen ihre privaten Teile von hinten nach vorne ab

Unterschätzen Sie diese kleine Maßnahme nicht, da sie bei Frauen leicht zu einer Harnwegsinfektion führen kann. Für Frauen ist es am besten, den Intimbereich von vorne nach hinten abzuwischen.

<<:  4 Gesundheitstipps, die Ihnen helfen, gesund zu bleiben

>>:  Seien Sie vorsichtig! 5 Situationen, in denen Sie niemals baden sollten

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die Wirbelsäule krumm ist

Die Wirbelsäule ist ein wichtiger Teil des mensch...

Kann Natriumbicarbonat zur Behandlung von Schimmel verwendet werden?

Viele Menschen haben von Natriumbicarbonat gehört...

Symptome einer Rhinitis bei einem zweijährigen Baby

Viele Menschen in unserem Umfeld leiden an Rhinit...

Was führt dazu, dass Menschen mittleren Alters Zähne verlieren?

Wie wir alle wissen, ist die Bedeutung der Zähne ...

Ist amerikanischer Kaffee gut?

Heutzutage trinken immer mehr Menschen gern Kaffe...

Was ist bei der Blutentnahme für eine Kultur zu beachten?

Viele Menschen wissen nicht viel über die Blutkul...

Die Vorteile von roten Diamantblüten

Die Rote Diamantblume ist eine sehr beliebte grün...

Was ist Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit nach dem Essen?

Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit nach de...

Was ist der pathogene Stoff von Candida albicans?

Streptokokken sind weit verbreitete Bakterien, di...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Kreuzkümmel

Kreuzkümmel hat ein besonderes Aroma, das von and...

So waschen Sie Tinte aus der Kleidung

Kalligraphie ist einer der Nationalschätze Chinas...

Was sind die Merkmale des schwebenden Pulses?

Da die Medizin in der Antike noch nicht weit entw...

Dumpfer Schmerz unterhalb des Herzens

Es gibt einen dumpfen Schmerz unterhalb des Herze...

In welche Abteilung muss ich mich bei Augenlidzucken wenden?

Augenlidzucken ist ein sehr häufiges Symptom. Wen...