Vorsicht bei diesen Badeproblemen

Vorsicht bei diesen Badeproblemen

Durch Baden können Schmutz und Bakterien entfernt und die Haut gereinigt werden. Darüber hinaus sollten Sie beim Baden die Haut am ganzen Körper peelen, um sie zu massieren. Dies fördert die Durchblutung der Haut, erhöht die Widerstandsfähigkeit der Haut gegen Bakterien und verringert das Krankheitsrisiko. Allerdings sind sich viele Menschen nicht darüber im Klaren, dass beim Baden viele Dinge beachtet werden müssen, was zu vielen unnötigen Unannehmlichkeiten führen kann.


1. Duschen Sie mit offenem Mund

Duschköpfe sind wahre Brutstätten für Keime und auch im Warmwasserbereiter verstecken sich die meisten Bakterien. Deshalb sollten Sie beim Kopfspülen am besten den Mund schließen, um zu verhindern, dass Bakterien durch den Wasserstrahl in den Körper gelangen.



2. Halten Sie den Duschvorhang immer geschlossen

Schimmel lebt gerne an dunklen und feuchten Orten und das Badezimmer, das mit einem Duschvorhang bedeckt ist, ist sein „Liebesnest“. Deshalb ist es nach dem Baden am besten, den Duschvorhang zu öffnen und den Abluftventilator einzuschalten, um für Belüftung zu sorgen und es trocken zu halten.



3. Der Toilettendeckel ist nicht geschlossen

Wenn wir die Toilette nach dem Gebrauch spülen, drücken wir normalerweise einfach auf das Wasserventil und das war’s. Tatsächlich ist das falsch. Bakterien können zu diesem Zeitpunkt die Gelegenheit nutzen, in die Luft zu gelangen. Daher ist es am besten, den Deckel vor dem Spülen herunterzulegen.



4. Legen Sie die Zahnbürste auf die Ablagefläche des Waschbeckens

Der Zyklon in der Toilette kann Keime oder Mikroorganismen bis zu 6 Meter hoch in die Luft befördern, wo sie mehrere Stunden in der Luft schweben und sich dann auf Wände und Zahnbürsten niederschlagen. Legen Sie die Zahnbürste deshalb am besten in eine Schublade oder einen Schrank.



5. Lagerung von Chemikalien

Die Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Badezimmer sind hoch. Einige Familienbäder haben keine Fenster, sodass die Luft nicht zirkulieren kann, was die Luftverschmutzung begünstigt. Deshalb sollten im Badezimmer nicht zu viele Chemikalien gelagert werden und verschiedene Reinigungsmittel müssen getrennt voneinander aufbewahrt werden.



6. Frauen wischen ihre privaten Teile von hinten nach vorne ab

Unterschätzen Sie diese kleine Maßnahme nicht, da sie bei Frauen leicht zu einer Harnwegsinfektion führen kann. Für Frauen ist es am besten, den Intimbereich von vorne nach hinten abzuwischen.

<<:  4 Gesundheitstipps, die Ihnen helfen, gesund zu bleiben

>>:  Seien Sie vorsichtig! 5 Situationen, in denen Sie niemals baden sollten

Artikel empfehlen

Übermäßiger Ausfluss aus den Augen am Morgen

Wir alle wissen, dass wir jeden Morgen nach dem A...

Was tun bei einem Hämatom auf der Kopfhaut?

Die Kopfhaut ist ein relativ wichtiges Gewebe in ...

Wie man ein Baby beruhigt, wenn es einen Wutanfall hat

Wenn Babys die Beherrschung verlieren, werden vie...

Minminzemis Lied: Die Anziehungskraft und Bewertung von NHKs „Minna no Uta“

Lied der Minminzemi – Minminzemi no Uta Überblick...

Rotes Fleisch in der Nase

Das Auftreten von roten Knoten in der Nase kann g...

Den Grund für Deko-chans Scheitern erforschen: Anime-Rezension

Was hat zum Scheitern von Deko-chan geführt? ■ Öf...

Der Unterschied zwischen Lachs und Lachs

Manchmal wird Lachs als eine Lachsart klassifizie...

Wie lautet die Formel für großes Geschirrspülmittel?

Geschirrspülmittel ist das Reinigungsmittel, das ...

Fettiges Haar und Haarausfall

Jeder Mensch hat seinen eigenen Haartyp und seine...

Der Schaden des Rauchens für die Lunge

Jeder weiß, dass Rauchen eigentlich eine sehr sch...

Reinigungs- und Wartungsmethoden für Ölrauchrohre

In unserer Küche verwenden wir normalerweise Duns...

Ist Laufen gut gegen Akne im Gesicht?

Viele Menschen fühlen sich angesichts der Akne in...

Die Rolle von Fluorid-Zahnpasta

Derzeit enthalten alle Zahnpasten, die wir in uns...