Anzeichen von Herzproblemen

Anzeichen von Herzproblemen

Heutzutage treten bei den Menschen verschiedene seltene Krankheiten auf, und Herzkrankheiten sind derzeit recht häufig. Ihre Besonderheit bringt jedoch für jeden unterschiedliche Schäden mit sich. Viele Krankheiten haben bestimmte Anzeichen, und wir sollten einigen abnormalen Zuständen des Körpers mehr Aufmerksamkeit schenken. Was wir tun müssen, ist, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Welche Anzeichen treten also bei einem Herzproblem auf? Sehen wir uns das unten genauer an.

1. Das Atmen fällt schwer und die Brust fühlt sich verstopft und schmerzhaft an. Der Schmerz ist von kurzer Dauer und dauert nur wenige Sekunden oder bis zu einer Minute.

2. Wenn der Zustand ernst ist, breitet sich der Schmerz von der Vorderseite der Brust bis zur Rückseite des Schulterblattes aus. Er tritt alle zehn Tage oder einen halben Monat oder alle drei bis fünf Monate auf. Je kürzer die Zeit, desto ernster ist er.

3. Ein schwaches Herz kann Wundsein, Taubheitsgefühle und Schmerzen im linken Arm verursachen, da der Nerv unseres Herzens und der Nerv des linken Arms derselbe sind. Probleme mit der linken Herzhälfte wirken sich daher auch auf den linken Arm aus.

4. Das Herz kann auch Nackensteifheit und Schwierigkeiten beim Drehen verursachen. Der Hals ist morgens beim Aufstehen oft verdreht. Aufgrund von Herzproblemen verengt sich die Halsschlagader, die Blutzufuhr wird blockiert und die Sehnen in der Nähe verlieren Blut und werden natürlich steif.

5. Wenn es ein Problem mit dem Herzen gibt, steigt das Feuergift (Herzfeuer) auf. Das Feuergift steigt langsam zur Stirn auf und bleibt dort. Es ist unmöglich, der Stirn zu entkommen. Wenn es dort lange bleibt, bilden sich hier Wunden und viele Menschen fühlen sich schwindelig. Wenn es hier ankommt, dringt es durch die beiden Wangen und die Augen. Wenn es also ein Problem mit dem Herzen gibt, werden die beiden Wangen rot.

6. Wenn das Feuergift oben ankommt, steigt es außerdem von der Stirn entlang der beiden Brauenknochen ab, um die Schläfe herum, durch den Hinterkopf, entlang des Halses in den Hals, in den Darm und aus dem After heraus. Wenn das Feuergift also herabsteigt, tun die beiden Brauenknochen weh. Bei manchen Freunden kommt es zu einer Überfunktion, und allmählich steigt der Augendruck an und die Augen wölben sich nach vorne, was als „Exophthalmus“ bezeichnet wird.

7. Das Feuergift wird entlang der beiden Schläfen herabsteigen. Die Schläfen auf beiden Seiten werden „Hemiplegie“ genannt. Die Blutgefäße werden sich ausdehnen. Sobald sie sich ausgeweitet haben, stimulieren sie die Nerven in der Nähe und verursachen unerträgliche Schmerzen.

8. Das Feuergift wird langsam vom Hinterkopf herabsteigen, wo es anschwillt und sich seltsam anfühlt. Dann wird es in den Hals gelangen. Bleibt es zu lange im Hals, schwellen die Lymphknoten an. Es wird langsam in den Hals gelangen, wo es sich leicht entzündet. Sie werden oft das Gefühl haben, als ob etwas darin stecken würde, und Sie können es weder schlucken noch ausspucken. Dann gelangt das Feuergift in den Darm, der Darm wird trocken und immer heißer. Wenn die Temperatur zu hoch ist, wird Wasser zur Linderung zugeführt. Wenn zu viel und zu schnell Wasser zugeführt wird, verrottet der Kot im Darm und wir bekommen Durchfall. Wenn nicht genug Wasser vorhanden ist, wird der Kot trocken und kann nicht ausgeschieden werden.

9. Herzprobleme können Milz und Magen schädigen. Sind Milz und Magen erst einmal geschädigt, ist die Verdauungs- und Aufnahmefähigkeit eingeschränkt und die Nahrung, die wir zu uns nehmen, kann nicht verdaut werden, was schließlich zu Blähungen im Magen führt. Diese Dinge kehren zurück, was als „Magensäure“ bezeichnet wird.

10. Wenn Sie Herzprobleme haben, können Nährstoffe nicht transportiert werden und Sie haben immer das Gefühl, nicht genug Energie zu haben und möchten mehr essen, um sie wieder aufzufüllen. Zu viel Essen bringt viel Zucker mit sich und die Leber und die Nieren sind für die Beseitigung des Zuckers verantwortlich. Zu viel Zucker führt zu Leber- und Nierenversagen und man bekommt leicht „Diabetes“.

11. Wenn ein Herzproblem vorliegt, werden die Nerven der Person schwächer, sie wird wegen der kleinsten Kleinigkeit nervös, sie hat Angst, kann nachts nur schwer einschlafen und hat nach dem Einschlafen Albträume. Die Albträume werden anhalten, was als „Albtraum nach Albtraum“ bezeichnet wird.

<<:  Zehn Tipps für die Gesundheit im Sommer

>>:  10 Arten von oralen Signallichtern, vor denen Sie sich in Acht nehmen müssen

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Erkältungsentzündung und wie wird sie behandelt?

Erkältungen sind eine weitverbreitete Erkrankung ...

Wie man einen Anzug trägt, um gut auszusehen

Für männliche Freunde, die nicht so gut sind wie ...

Unterleibsschmerzen, aber keine Menstruation?

Die Menstruation ist eine normale physiologische ...

Kann Metronidazol Akne heilen?

Akne ist ein sehr häufiges Hautproblem im täglich...

Sind Duftstoffe schädlich für den menschlichen Körper?

Duftstoffe sind chemische Substanzen aus organisc...

Herpes zoster verursacht geschwollene Lymphknoten

Gürtelrose ist im Volksmund auch als Windpocken b...

Frühe Symptome eines diabetischen Nierenversagens

Diabetes ist eine Krankheit, die durch eine abnor...

Was ist eine Thrombose und wie kann man ihr vorbeugen?

Freunde mittleren und höheren Alters sollten mit ...

Was verursacht vertikale Linien auf den Fingerspitzen?

Unter normalen Umständen sollten unsere Fingerkap...

Vorhofflimmern und Vorhofflattern

Das Herzsystem ist das wichtigste System unseres ...

Knieverschleiß schadet dem Körper

Knieverschleiß wird auch Kniegelenkverschleiß gen...