Es gibt bereits viele Patienten mit akuter Hepatitis. Unser Leben wird stark beeinträchtigt, wenn wir an Hepatitis erkrankt sind, und diese Krankheit ist ansteckend. Wir müssen in unserem täglichen Leben Vorsichtsmaßnahmen treffen. Akute ikterische Hepatitis ist eine sehr häufige Form der akuten Hepatitis. Sie hat viele Ursachen. Im Allgemeinen dauert der Krankheitsverlauf 2 bis 4 Monate. Im Frühstadium treten Symptome wie Gelenkschmerzen und leichtes Fieber auf. Akute ikterische Hepatitis ist derzeit eine relativ häufige Erkrankung. Patienten leiden unter vielen unangenehmen Symptomen. Diese Krankheit wird auch in verschiedene Stadien unterteilt, darunter das Vorgelbsuchtstadium, das Gelbsuchtstadium und das Erholungsstadium. Es ist notwendig, rechtzeitig zu untersuchen. Es gibt viele Untersuchungsgegenstände und eine wissenschaftliche Behandlung. Akute ikterische Hepatitis ist eine Form der akuten Virushepatitis, eine akute gastrointestinale Infektionskrankheit, die durch Hepatitisviren verursacht wird. Zu den klinischen Erscheinungen zählen ein akuter Beginn, Appetitlosigkeit, Abneigung gegen Öl, Müdigkeit, Beschwerden im Oberbauch, dumpfe Schmerzen in der Lebergegend, Übelkeit, Erbrechen, Schüttelfrost und Fieber bei einigen Patienten, gefolgt von einer dunkleren Urinfarbe und Gelbsucht an der Lederhaut und der Haut. Die moderne Akupunkturbehandlung dieser Krankheit begann in den frühen 1950er Jahren. Nach 1958 erschienen nach und nach Berichte mit einer bestimmten Anzahl von Proben, aber es gelang nicht, sie bekannt zu machen. Seit den späten 1970er und frühen 1980er Jahren hat die Akupunkturbehandlung dieser Krankheit große Aufmerksamkeit in der medizinischen Gemeinschaft erfahren. In mehr als 10 Provinzen und Städten, darunter Shanghai, Hubei und Jiangsu, wurden umfangreiche klinische und experimentelle Forschungen durchgeführt, und es wurden bedeutende Ergebnisse erzielt. Laut klinischen Datenstatistiken der letzten Jahre liegt die Heilungsrate der Akupunktur bei dieser Krankheit sowohl kurzfristig als auch langfristig bei etwa 85 %, sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern[1]. Akupunktur weist nicht nur eine niedrige Rückfallrate auf, sondern ist auch der traditionellen chinesischen Medizin oder der westlichen Medizin überlegen, wenn es darum geht, den Appetit wiederherzustellen, Gelbsucht zu lindern und die Leberfunktion zu verbessern [2]. Natürlich gibt es auch für die Akupunkturbehandlung einer akuten ikterischen Hepatitis bestimmte Indikationen. Sie ist grundsätzlich für normale Fälle geeignet, bei schweren Patienten ist die Akupunktur jedoch nur eine von mehreren umfassenden Maßnahmen. Zweitens ist es am besten, wenn die Erkrankung einfach ist und keine Mischerkrankungen aufweist, auch wenn es sich um einen häufigen Typ handelt. Darüber hinaus ist die Akupunkturbehandlung einer akuten nicht-ikterischen Hepatitis nicht so wirksam wie die einer ikterischen Hepatitis. Zurzeit lauten die allgemein anerkannten Kriterien für die Indikation zur Akupunktur in meinem Land wie folgt: (1) Der Krankheitsverlauf beträgt weniger als zwei Wochen; (2) der Patient weist die oben genannten typischen klinischen Symptome auf; (3) zu den körperlichen Anzeichen zählen eine Lebervergrößerung, örtliche Druckempfindlichkeit, Klopfschmerzen und Gelbsucht; und (4) zwei oder mehr abnorme Leberfunktionstests. Der Wirkungsmechanismus der Akupunktur bei der Behandlung akuter ikterischer Hepatitis ist noch unklar. Einige Menschen glauben aufgrund experimenteller Studien, dass Akupunktur durch ihre choleretische Wirkung einer der Faktoren sein könnte, die die Gelbsucht lindern; und Beobachtungen aus Lymphozytentransformationstests legen nahe, dass die Wirkung der Akupunktur mit der Verbesserung der körperspezifischen Immunfunktion zusammenhängen könnte. Inszenierung Der Verlauf einer akuten ikterischen Hepatitis kann je nach klinischer Manifestation in drei Stadien unterteilt werden. Die Stadien sind recht unterschiedlich und der Gesamtverlauf beträgt etwa 2-4 Monate: (1) Prägelbsucht: Einige Tage bis 2 Wochen. Die meisten Symptome treten langsam auf und die meisten Patienten verspüren zunächst eine allgemeine Müdigkeit, gefolgt von Appetitlosigkeit, Abneigung gegen Öl, Übelkeit und Erbrechen, Blähungen und sogar der Unfähigkeit zu essen. Kinder haben häufig leichtes Fieber, etwa ein Drittel der Patienten hat mäßiges Fieber und einige haben hohes Fieber mit Schüttelfrost, was als Wechselfieber bezeichnet wird. Da die Symptome nicht bei allen Patienten genau gleich sind, werden sie auf Grundlage der auffälligsten klinischen Symptome zu Beginn in die folgenden Typen unterteilt: Manche Patienten leiden an Verdauungsstörungen mit hauptsächlich gastrointestinalen Symptomen; manche Patienten leiden an Grippe mit Fieber, Kopfschmerzen und Symptomen der oberen Atemwege; manche Patienten leiden an Gallenwegserkrankungen mit starken Schmerzen im Oberbauch, die von Schüttelfrost, hohem Fieber, Gelbsucht und Leukozytose begleitet werden; manche Patienten leiden an rheumatischen Erkrankungen mit Gelenkschmerzen und Fieber als Frühsymptomen und manche Patienten leiden an Sepsis mit Schüttelfrost, Wechselfieber und rasch einsetzender Gelbsucht. Bei manchen Patienten kommt es auch zu einem Krankheitsverlauf, der dem einer Malaria oder Enzephalitis ähnelt; bei 4–5 % der Patienten kann es zu Urtikaria, Papeln und erythematösen Hautausschlägen kommen. Bei Kindern kann es zu geschwollenen Lymphknoten im Nackenbereich kommen. Diese zeigen, dass die Symptome von Hepatitis-Patienten äußerst komplex sind. Sie weisen neben Gemeinsamkeiten auch Eigenheiten auf. Nur wenn man die Komplexität der akuten Phase einer Hepatitis vollständig versteht, ist eine frühzeitige Diagnose möglich. (2) Gelbsuchtstadium: Etwa 2–6 Wochen. Die Hauptsymptome sind das Auftreten und die Verschlimmerung einer Gelbsucht. Zuerst färbt sich der Urin gelb, anschließend kommt es zur Gelbfärbung der Lederhaut und der Haut. Die Gelbsucht verschlimmert sich und erreicht innerhalb von 1–2 Wochen ihren Höhepunkt. Wenn sich die Gelbsucht verschlimmert, ist sie bei manchen Patienten noch etwa 2–6 Wochen lang sichtbar, bevor sie allmählich verschwindet. Zu diesem Zeitpunkt haben die meisten Patienten kein Fieber mehr. Der Patient hatte hellen Stuhl, eine vergrößerte und empfindliche Leber, juckende Haut und Bradykardie. Bei einigen Patienten kann es kurzfristig zu einem Verschlussikterus, lehmfarbenem Stuhl und offensichtlichen Leberfunktionsstörungen kommen. Die Gelbsucht erreicht ihren Höhepunkt und beginnt abzuklingen. Auch die Magen-Darm-Symptome bessern sich, so kommt beispielsweise der Appetit wieder zurück und auch andere Symptome lassen nach. Klinisch kann Gelbsucht entsprechend ihrer Merkmale in vier verschiedene Typen unterteilt werden, nämlich leichte Gelbsucht, gewöhnliche Gelbsucht, Langzeitgelbsucht und wiederkehrende Gelbsucht. (3) Erholungsphase: Sobald die Gelbsucht abgeklungen ist, beginnt die Erholungsphase. Etwa 2 Wochen bis 4 Monate, im Durchschnitt 1 Monat. Die oben genannten Symptome verschwinden normalerweise nach etwa 2 Wochen. Bei Kindern ist der Krankheitsverlauf kürzer und sie erholen sich schnell, etwa 1-2 Monate später. Etwa 5 % der Erwachsenen leiden über längere Zeit an Schmerzen im Bereich der Leber oder an Unwohlsein, Appetitlosigkeit und Müdigkeit, was oft als Posthepatitis-Syndrom bezeichnet wird. Im Frühstadium einer akuten ikterischen Hepatitis treten viele Symptome auf, wie Erbrechen, Übelkeit, Arthritis, Urtikaria usw. Manchmal können diese Symptome leicht mit anderen Krankheiten verwechselt werden und können daher nicht rechtzeitig behandelt werden. Wenn solche Symptome auftreten, sollten Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um entsprechende Untersuchungen durchführen zu lassen, um ernsthafte Schäden durch eine nicht rechtzeitige Behandlung zu vermeiden. |
>>: Die Rolle von Metronidazol
Gallensteine sind in der modernen Gesellschaft ...
Butter ist ein Lebensmittel, das viele Menschen l...
Aufgrund des heißen Wetters im Sommer tauchen in ...
Manchmal können Babys Füße mit Viren infiziert se...
In verschiedenen Jahreszeiten, insbesondere im Wi...
Doraemon der Film „Nobita und die drei magischen ...
Die Haut der Betroffenen ist nicht immer einfarbi...
Moderne Menschen legen großen Wert auf ihr Selbst...
300 Grad Kurzsichtigkeit ist eigentlich eine rela...
Weicher und klebriger Stuhl kann durch eine Magen...
Viele Menschen trinken gerne kalte Getränke, beso...
Narben sind ein weit verbreitetes Hautproblem, da...
Manche Büroangestellte müssen jeden Tag vor dem C...
Es gibt nur zwei Körperteile, die das Alter am eh...
Viele Menschen glauben, dass der aus den Blättern...