Symptome einer Mandelentzündung

Symptome einer Mandelentzündung

Apropos Mandelentzündung: Ich glaube, jeder kennt das. Denn Mandelentzündungen zählen zu den häufigeren Erkrankungen, wobei sich die Hauptinzidenzgruppe auf Kinder konzentriert, aber auch bei Erwachsenen auftritt. Darüber hinaus kann eine Mandelentzündung leicht zu Fieber, allgemeiner Müdigkeit und sogar Verdauungsstörungen führen. Was sind also die Symptome einer Mandelentzündung?

Tatsächlich ist Mandelentzündung eine Art Entzündung, und die Schädlichkeit einer Mandelentzündung ist ziemlich groß. Sie führt nicht nur leicht zu verschiedenen Halserkrankungen, sondern kann auch viele Komplikationen verursachen. Wenn Sie Symptome feststellen, die einer Mandelentzündung ähneln, sollten Sie daher rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.

Symptome einer Mandelentzündung

1. Sie leiden in der Vergangenheit unter wiederkehrenden Halsschmerzen, einer Anfälligkeit für Erkältungen oder einem Peritonsillarabszess. Die Symptome sind normalerweise nicht offensichtlich, es gibt jedoch häufig eine Vorgeschichte akuter Anfälle.

2. Leichte Symptome wie trockener Hals, Juckreiz, Fremdkörpergefühl, Reizhusten und Mundgeruch sind häufig. Bei zu großen Mandeln kann es zu Atem-, Schluck- oder Sprechbeschwerden kommen.

3. Häufige Symptome sind Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen, Müdigkeit, leichtes Fieber usw.

4. Untersuchung: Mandeln und Gaumenbögen sind diffus gestaut, an den Kryptenöffnungen sind gelblich-weiße käsige Punkte zu sehen, die manchmal durch Zusammendrücken der Gaumenbögen mit einem Zungenspatel aus den Krypten herausgedrückt werden müssen.

5. Mandeln haben unterschiedliche Größen. Bei Kindern und Jugendlichen liegt meist eine Hyperplasie mit vergrößerten Mandeln vor; bei Erwachsenen sind die Mandeln meist geschrumpft, es sind jedoch Narben auf der Oberfläche zu sehen, die uneben ist und oft mit dem umgebenden Gewebe verklebt. Häufig kommt es bei Patienten zu vergrößerten Lymphknoten im Bereich des Unterkieferwinkels.

6. Hauptsächlich Symptome einer chronischen Vergiftung und neurologische Nebenwirkungen. Zu den Symptomen zählen eine schlechte Ernährung, ein Taubenbrustkorb, Anämie, Gewichtsverlust, leichtes Fieber, Verdauungsstörungen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Unaufmerksamkeit, Langeweile, leichte Erschreckbarkeit, schlechte Laune, Zähneknirschen im Schlaf, Enuresis usw.

7. Rachenmandel: Durch langfristige Mundatmung wird die Entwicklung der Gesichtsknochen beeinträchtigt, der Oberkiefer wird lang und schmal und der harte Gaumen wird hoch und schmal. Vorstehende Zähne, unregelmäßiges Gebiss, schlechter Biss, herabhängender Unterkiefer, dicke Lippen, nach oben gerichtete Oberlippe, hängende Unterlippe, herabhängender äußerer Augenwinkel und flache Nasolabialfurche. Kommen psychische Depressionen und eine stumpfe und dümmliche Mimik hinzu, spricht man vom sogenannten „Adenoidengesicht“.

8. Aufgrund einer Hypertrophie der Rachenmandeln und einer Ansammlung entzündlicher Sekrete im Nasopharynx wird die Rachenöffnung der Eustachischen Röhre blockiert, was zu einer nicht eitrigen oder eitrigen Mittelohrentzündung führen kann, die Hörverlust, Tinnitus und verstopfte Ohren zur Folge hat.

Vorsichtsmaßnahmen

1. Vermeiden Sie Tabak und Alkohol: Tabak und Alkohol sind scharf, heiß, warm und trocken, was Feuer in schädliches Yin verwandeln und die innere Hitze verschlimmern kann. Gleichzeitig kann Alkohol auch die peripheren Blutgefäße erweitern, entzündliche Ödeme und Exsudation verschlimmern, was zu einem Wiederauftreten der Krankheit oder einer Verschlechterung des Zustands führt.

2. Vermeiden Sie den Verzehr von gerösteten und fettigen Speisen, wie z. B. fettes Fleisch, fettes Hühnchen, Lamm, gebratene Gans, gebratene Ente, gebratene Lammspieße, Schweinekoteletts usw. Da diese Nahrungsmittel leicht Schleim produzieren und sich in Feuer verwandeln können, sammeln sich Schleim und Feuer an und brennen im Hals, was den Zustand verschlimmert.

3. Vermeiden Sie scharfe Speisen: wie Chilischoten, Pfefferkörner, Lauch, Fünf-Gewürze-Pulver, scharfen Hot Pot, eingelegte Senfknollen usw. Da scharfe Speisen meist scharf sind und sich leicht in Feuer verwandeln können, können sie die Magenhitze verstärken, Giftstoffe erhitzen und die Symptome verschlechtern.

4. Vermeiden Sie den Genuss von rohen, kalten und gefrorenen Lebensmitteln wie z. B. Eissaft, eisgekühlte Wassermelone, eisgekühlte Limonade, eisgekühlte Cola, eisgekühlte Milch, Kandiszuckerwasser usw. Da eine Entzündung mit Rötung, Schwellung, Überwärmung und Schmerzen einhergeht und sich die Kapillaren erweitern und verstopfen, führt der Verzehr von Tiefkühlkost dazu, dass sich die entzündeten Kapillaren verkrampfen und zusammenziehen. Dadurch wird die Blutzirkulation gestört, die Entzündung wird verschlimmert und die Erkrankung wird wiederkehrend und schwer heilbar.

5. Vermeiden Sie den Verzehr von fischhaltigen Lebensmitteln wie Garnelen, Krabben, Haarschwanz, Aal, Hahn, Hundefleisch, Bambussprossen usw. Denn diese Lebensmittel können Schleimbildung und Hitzeentwicklung zur Folge haben, die wiederum Krankheitsauslöser sein kann.

6. Vermeiden Sie den Verzehr verschiedener Nahrungsmittel, die das Yang wärmen und die Nieren nähren: wie Hirschgeweih, Ginseng, Nanbao, Shiquan Dabu-Wein usw. Da diese Nahrungsmittel feucht sind und die Hitze die inneren Organe blockieren, kann es zu einem Hitzestau im Inneren kommen und die Krankheit verschlimmern.

Es gibt tatsächlich viele Arten von Symptomen einer Mandelentzündung. Sie spüren nicht nur einen juckenden Hals und ein Fremdkörpergefühl, sondern auch Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen und sogar hohes Fieber. Es können auch andere Krankheiten auftreten. Deshalb sollte man bei der täglichen Ernährung darauf achten, möglichst wenig reizende Lebensmittel sowie rohe und kalte Speisen zu sich zu nehmen. Außerdem ist es am besten, weniger frittierte und fettige Speisen zu sich zu nehmen. Darauf sollte jeder achten.


<<:  Vorbeugung von Zahnkaries

>>:  Neueste Behandlung für Chondromalazie patellae

Artikel empfehlen

So entfernen Sie schnell den Garnelenfaden von frischen Garnelen

Meeresfrüchte sind in Küstengebieten weit verbrei...

Aus welchem ​​Grund fallen Zehennägel automatisch ab?

Vor kurzem habe ich festgestellt, dass meine Zehe...

Angststörung körperliche Schmerzen

Mit zunehmendem Arbeitsdruck kommt es bei immer m...

Ist Kahlheit erblich bedingt?

Wir gehen im Allgemeinen davon aus, dass nur Mens...

Verursacht Urtikaria Husten?

Urtikaria ist eine allergische Erkrankung, die me...

Wie kann ich mein Haar glätten?

Aufgrund genetischer Faktoren ist die Haarqualitä...

Methode zum Einlegen von gesalzenen Enteneiern

Gesalzene Enteneier sind ein klassisches traditio...

8 Tipps für Computernutzerinnen zur Vorbeugung trockener Augen

Bei der weit verbreiteten Nutzung von Fernsehern,...

Der Reiz und die Kritiken von "To Heart": Eine bewegende Geschichte und tiefe Charaktere

„To Heart“ – Ein Meisterwerk der Anime-Kunst, das...

Nagelpeeling

Viele krankhafte Nägel fallen nach der Behandlung...

Rezept für Tee zur Gewichtsabnahme

Abnehmen ist jeden Sommer ein heißes Thema, und d...

So tragen Sie Lidschatten natürlicher auf

Im Alltag sind wir alle mit Make-up vertraut, abe...

Was sollten Sie während Ihrer Periode vermeiden?

Während der Periode verliert der Körper einer Fra...