Symptome einer Thrombozytopenie

Symptome einer Thrombozytopenie

Viele Menschen kennen die Erkrankung Thrombozytopenie nicht und wissen nicht, was es ist. Dies hat zu einer Zunahme zahlreicher Erkrankungen geführt, die das alltägliche Leben der Menschen beeinträchtigen. Daher ist es für jeden erforderlich, mehr über die Symptome einer Thrombozytopenie zu erfahren, die Krankheit rechtzeitig zu erkennen und rechtzeitig wissenschaftliche Behandlungsmethoden auszuwählen, um eine wirksame Behandlung der Krankheit sicherzustellen.

Thrombozytopenie ist in der heutigen Medizin eine relativ häufige Erkrankung und kann bei Menschen verschiedener Altersgruppen auftreten. Deshalb sollten wir alle mehr über die Thrombozytopenie lernen, um sicherzustellen, dass die Krankheit so früh wie möglich erkannt wird und eine wirksame Behandlung ermöglicht wird.

Symptome einer Thrombozytopenie :

Blutung:

Blutungen sind das häufigste Symptom einer Thrombozytopenie. Blutungen äußern sich häufig als Purpura der Haut und Schleimhäute, Nasenbluten oder spontane Zahnfleischblutungen. In schweren Fällen können innere Blutungen wie intrakraniale Blutungen auftreten, dies ist jedoch relativ selten. Wenn sie jedoch auftreten, geschieht dies häufig plötzlich.

Fieber:

Fieber ist auch eine relativ häufige Manifestation einer Thrombozytopenie. Fieber bezieht sich hier auf einen krankhaften Anstieg der Körpertemperatur, der durch die Reaktion des menschlichen Körpers auf Pyrogene verursacht wird und dazu führt, dass sich der Sollwert des Körpertemperatur-Regulationszentrums nach oben verschiebt.

Bläuliche Hautveränderungen:

Wenn die Menge an reduziertem Hämoglobin im Blut zunimmt, zeigt die Haut eine bläulich-violette Veränderung, die medizinisch als Zyanose bezeichnet wird. Am deutlichsten ist sie häufig an der Zunge, den Lippen, Ohrmuscheln, Wangen und Extremitäten zu erkennen. Dies ist auch eine relativ häufige Manifestation einer Thrombozytopenie.

Akute Thrombozytopenie

Sie kommt häufig bei Kindern vor und macht 90 % der Fälle einer Immunthrombozytopenie aus, wobei die Inzidenzraten bei Männern und Frauen ähnlich sind.

Chronische Thrombozytopenie

Junge Frauen kommen häufiger vor, die Inzidenz bei Frauen ist drei- bis viermal so hoch wie bei Männern. Die Krankheit beginnt schleichend, weist nur leichte Symptome auf und führt zu wiederkehrenden Blutungen, die jeweils mehrere Tage bis mehrere Monate andauern.

Nachdem die Symptome einer Thrombozytopenie bekannt sind, sollte jeder auf den Rückgang der Blutplättchen achten. Denn unterschiedliche Lebensumstände wirken sich auf den Rückgang der Blutplättchen aus und haben Auswirkungen auf unsere körperliche Gesundheit. Daher ist es sehr wichtig, die Symptome einer Thrombozytopenie zu verstehen und auf den Rückgang der Blutplättchen zu achten. Darauf muss geachtet werden.

<<:  Selektive Störungen

>>:  Fremdkörpergefühl im Auge

Artikel empfehlen

Welches Shampoo für fettige Kopfhaut und trockenes Haar verwenden

Unsere Kopfhaut wird im Allgemeinen in zwei Typen...

Furzen bedeutet, dass Ihre Magenprobleme besser werden

Manche Menschen haben Blähungen im Magen und dies...

Kann ich bei Bluthochdruck Heillikör trinken? Welche Gefahren bestehen?

Es gibt viele Menschen, deren Leben nicht vom Alk...

So braut man Kudzu-Pulver zu einer Paste

Kudzu-Pulver ist ein Nährstoff, der aus der tradi...

Was tun, wenn Ihr Kind im Unterricht immer müde ist?

Als Mutter habe ich endlose Sorgen. Ich dachte, a...

Wie man Nv'erhong-Reiswein trinkt

Nv'erhong-Gelbwein ist ein relativ bekannter ...

So verwenden Sie eine Nasendusche

Die Nasendusche ist ein relativ verbreitetes Gerä...

Wie man Haare schwarz macht

Schwarzes und glänzendes Haar ist der Traum vieler...

Warum tut mein Unterleib beim Gehen weh?

Schmerzen im Unterbauch beim Gehen können schlich...

Welche Methoden gibt es, um Kalk aus Leitungswasser zu entfernen?

Viele Freunde machen sich Sorgen über Kalkablager...

Interventionelle Behandlung und Pflege

Interventionelle Therapie ist ein allgemeiner Beg...

Wie lindert man Kopfschmerzen aufgrund eines Katers?

Es wird immer üblicher, sich zu betrinken. Nicht ...

Um welche Krankheit handelt es sich bei einem verstopften Ohr?

Das Gefühl, etwas im Ohr zu haben, ist sehr deutl...