Mikrowellenherde werden in unserem täglichen Leben häufig verwendet. Sie werden hauptsächlich zum Kochen und Erhitzen anderer Lebensmittel verwendet. Sie sind heute ein gängiges Lebensmittel beim Kochen. Mikrowellenherde werden hauptsächlich zum Kochen und Erhitzen anderer Lebensmittel verwendet. Sie verwenden hauptsächlich eine Art Mikroblog-Campus zum Erhitzen von Lebensmitteln. Das erhitzte Essen ist relativ sauber und hygienisch und das Instant-Essen ist sehr schnell zubereitet. Was ist also das wichtigste Grundprinzip von Mikrowellenherden? Das Hauptprinzip der Mikrowellenerhitzung ist der Wellenwärmeeffekt und einige biologische Effekte, wobei Mikrowellen zur Erzeugung von Induktion verwendet werden. Im Folgenden stellen wir kurz vor, wie Mikrowellenherde heizen und welche Aspekte beim Erhitzen von Lebensmitteln in Mikrowellenherden beachtet werden müssen. Zwei Effekte: 1. Wellenwärmeeffekt. Das elektromagnetische Feld im Mikrowellenherd ändert sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2,45 Milliarden Mal pro Sekunde (Mikrowellenfrequenz beträgt 2450 MHz), was auf polare Moleküle wie Wassermoleküle in Lebensmitteln einwirkt und diese 2,45 Milliarden Mal pro Sekunde hin und her schwingen lässt. Die schnelle Pendelreibungsbewegung zwischen den Wassermolekülen erzeugt hohe Hitze und erreicht so den Zweck der Erwärmung. ② Biologischer Effekt: Da die Fähigkeit der mikrobiellen Zellflüssigkeit, Mikrowellen zu absorbieren, besser ist als die anderer umgebender Medien, platzen die Zellen im elektromagnetischen Mikrowellenfeld schnell und führen zum Tod der Bakterienzellen. Drei Eigenschaften: 1. Reflektivität. Mikrowellen werden reflektiert, wenn sie auf Metall treffen, daher besteht die Innenwand aus speziell behandelten Stahlplatten. Aufgrund des Reflexionseffekts der Innenwand des Mikrowellenherds können die Mikrowellen die Lebensmittel hin und her durchdringen und so die thermische Effizienz verbessern. Allerdings dürfen im Ofen keine Metallbehälter verwendet werden, da sonst die Aufheizzeit beeinträchtigt wird und es sogar zu Entladungen und Funken im Ofen kommen kann. ② Durchdringung b] Mikrowellen können normale Keramik, Glas, hitzebeständige Kunststoffe, Holz, Bambus usw. durchdringen, weshalb sie sich am besten zum Kochen in der Mikrowelle eignen. ③Absorption b] Verschiedene Lebensmittel können Mikrowellen absorbieren, wodurch die Moleküle im Lebensmittel schwingen und reiben und so Wärmeenergie erzeugen. Allerdings ist der Penetrationsgrad bei verschiedenen Lebensmitteln unterschiedlich und hängt von Faktoren wie Qualität, Quantität, Dicke usw. ab. So funktioniert ein Mikrowellenherd. Die Erwärmung in einem Mikrowellenherd erfolgt jedoch hauptsächlich aufgrund der Änderung des elektromagnetischen Felds im Mikrowellenherdhohlraum, was wiederum einige biologische Effekte hervorruft. Der Mikrowellenherd absorbiert Mikrowellen und zerstört dann im Magnetfeld die Zellen in einigen Lebensmitteln, was zum Absterben der Kristalle führt. Das Erhitzen in der Mikrowelle ist relativ sicher, zuverlässig und hygienisch. Sie sollten auch auf die tägliche Reinigung achten und die Lebensmittel entsprechend ihren Eigenschaften erhitzen. |
<<: Ölflecken auf Daunenjacken
Mitesser sind ein Problem, das viele Menschen stö...
Viele Menschen leiden an akuter, schwerer Hepatit...
Lippen sind für den menschlichen Körper sehr wich...
Menschen mit übermäßiger Magensäure müssen bei de...
Manche Leute wissen nicht viel über flache erosiv...
Oliven sind sowohl säuerliche als auch süße Früch...
Chlamydien können Infektionen der Harnwege und de...
Nach Beginn des Sommers, wenn die Temperaturen al...
„Traveling Daru“: Eine herzerwärmende Reisegeschi...
Wenn wir Knoblauch lagern und der Lagerort nicht ...
Viele Menschen verspüren ohne ersichtlichen Grund...
Pharyngitis ist eine Krankheit, die in den letzte...
Im Alltag haben wir oft mit kleineren Problemen m...
Dantian ist ein Teil des menschlichen Körpers. Qi...
Für übergewichtige Menschen ist das Abnehmen eine...