Tee ist ein alltägliches Getränk. Es gibt viele Teesorten, wie Grüntee, Schwarztee, Pu'er-Tee, Tieguanyin usw. Tee hat auch eine Haltbarkeitsdauer. Teeliebhaber sollten beim Teetrinken auf das Haltbarkeitsdatum achten. Das Material der Teekanne zum Teekochen ist sehr speziell. Viele Leute wissen nicht, welche Art von Teekanne zum Teekochen geeignet ist. Viele Leute sagen, dass es besser ist, Tee mit einem Eisenkessel zu kochen. Können Eisenkessel zum direkten Teekochen verwendet werden? Schauen wir es uns als Nächstes an. 1. Kann man in einem Eisenkessel direkt Tee zubereiten? Die Antwort ist nein, denn die Gerbsäure im Tee reagiert chemisch mit dem Eisen, sodass die Teesuppe schwarz wird. Eisenkessel eignen sich zum Kochen von Wasser, und wenn man in einem Eisenkessel gekochtes Wasser zum Zubereiten von Tee verwendet, kann der Tee sein ursprüngliches Aroma abgeben. Der Grund, warum in einem Eisenkessel gekochter Tee schwarz wird, ist eine chemische Reaktion zwischen dem Tee und der Innenwand des Kessels. Es entsteht eine Substanz namens Ferrotanninsäure. Die schwarze Tinte, die wir normalerweise verwenden, besteht eigentlich aus Eisen(III)-gerbsäure. Wenn die Innenwand des Eisenkessels nicht oxidiert ist. Oder die Ursache liegt in einer unvollständigen Verarbeitung. 2. Wofür wird der Eisenkessel verwendet? Normalerweise werden Eisenkessel zum Kochen von Wasser verwendet. Es wird nicht direkt zur Teezubereitung verwendet. Wenn Sie einen Eisenkessel zum Teekochen nutzen möchten, dann sollten Sie einen Eisenkessel mit beschichteter oder oxidierter Innenwand wählen. Wenn die Innenwand eines neuen Eisenkessels nicht behandelt wurde. Es dauert einige Zeit, bis sich an der Innenwand eine Oxidschicht oder eine weiße Zunderschicht bildet. Auf diese Weise wird der Tee beim Zubereiten nicht schwarz. 3. Die Wirksamkeit des Eisenkessels Die Wirkung eines Eisenkessels ist eigentlich die gleiche, als wenn Sie zum Reiskochen und Braten von Gemüse einen Eisentopf verwenden. Beim Kochen von Wasser in einem Eisenkessel absorbiert dieser einerseits die Chloridionen im Wasser und andererseits setzt das im Eisenkessel gekochte Wasser Eisenionen frei, die den täglichen Eisenbedarf des menschlichen Körpers decken und auch Bluthochdruck vorbeugen und senken können, was für Menschen mit Bluthochdruck sehr hilfreich ist. Das Kochen von Wasser in einem alten Eisenkessel kann das Wasser enthärten. Es macht das Wasser weich und süß und verleiht ihm einen dichten, vollen und weichen Geschmack. Es kann nicht nur gebrüht, sondern auch kontinuierlich erhitzt werden und verfügt über zahlreiche Funktionen. Daher wird es von Europäern und Amerikanern insbesondere zum Aufbrühen von Blüten- und Früchtetee sowie schwarzem Tee verwendet. Auch zum Aufbrühen von Pu-Erh-Tee ist es eine gute Wahl. Denn durch das Aufbrühen im Gusseisenkessel können Gerüche effektiv aus dem Tee entfernt und der Geschmack verbessert werden. |
<<: Was ist der normale Augeninnendruck?
>>: Schritte zum Aufbrühen von Tee
Es gibt viele Arten von Zahnbürsten. Am häufigste...
Das Waschen des Gesichts mit weißem Essig kann un...
Obwohl das Auftreten von Schuppen unsere körperli...
Die Menschen achten immer mehr auf die Lebensmitt...
Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, Gewicht z...
„Star of the Giants“ Sonderausgabe „Der wilde Tig...
Ein gesunder Körper entsteht durch gute Zähne, un...
Im Sommer schlank zu werden ist ein Ziel, das vie...
Hohe Blutviskosität ist eine sehr häufige Erkrank...
Der Schaden, der durch eine arterielle Embolie ve...
Ginkgo-Nüsse sind reich an Proteinen, können Lung...
Viele Menschen kennen vielleicht das Phänomen kle...
Computer sind für uns unverzichtbar, insbesondere...
Die Haut ist unsere Fassade. Gerade in dieser auf...
Egal, wie tief oder flach, wie groß oder klein ei...