Ursachen von Akne

Ursachen von Akne

Wenn ein Problem mit den Körperfunktionen vorliegt, äußert sich dies auf viele Arten. Dadurch kann jeder immer wissen, in welchem ​​gesunden Bereich sich sein Körper befindet. Wenn zum Beispiel das Hormonsystem des Körpers aus dem Gleichgewicht geraten ist oder eine Stoffwechselstörung vorliegt, tritt Akne meist im Gesicht auf. Allerdings führen unterschiedliche Stellen der Akne zu unterschiedlichen Symptomen im Körper.

Wenn eine Frau Pickel im Gesicht entdeckt, geht sie sofort in einen Kosmetikladen und kauft eine Menge Kosmetika, nur um diese lästigen kleinen Pickel zu verdecken. Eine dicke Schicht Make-up führt jedoch dazu, dass die Haut nicht ausreichend atmen kann und es kann sogar dazu führen, dass die Poren verstopfen.

1. Endokrine Störungen. Der Hauptgrund für Akne im Gesicht sind endokrine Störungen. Wenn endokrine Störungen zu einem Anstieg der männlichen Hormone führen, werden die Schweißporen größer und die Haut relativ rau, was zu einer stärkeren Talgsekretion führt und damit die Voraussetzung für die Vermehrung von Aknebakterien schafft.

2. Schlechte Arbeits- und Ruhegewohnheiten. Oft sind diese schlechten Arbeits- und Ruhegewohnheiten auch der Grund dafür, dass Akne immer weiter wächst. Langes Aufbleiben kann leicht zu endokrinen Störungen im Körper führen und das Wachstum von Akne verursachen.

3. Vernachlässigung der persönlichen Hygiene. Wenn Sie beispielsweise Ihre Hände nicht gerne waschen, Ihr Gesicht häufig mit den Händen berühren und Ihre Bettlaken und Kissenbezüge unregelmäßig wechseln, kann es leicht zur Vermehrung von Aknebakterien in den Haarfollikeln kommen, was wiederum zur Entstehung von Akne führt.

4. Unregelmäßige Ernährung. Im Alltag können beispielsweise häufiges Überessen, der häufige Verzehr von frittierten Speisen und reizenden Nahrungsmitteln wie Zwiebeln, Knoblauch und Paprika leicht zur Stimulation verschiedener Faktoren im Körper führen und so die Entstehung von Akne verursachen.

Wenn am Körper verschiedene Pickel auftreten, muss man sich nicht zuerst überlegen, wie man die Pickel verdecken kann, sondern warum sie auftreten. Eine normale Körperfunktion führt nicht zum Wachstum von Pickeln. Wer sich immer nur auf die Oberfläche konzentriert und überhaupt kein Verständnis für die Oberfläche hat, behandelt lediglich die Symptome und nicht die Grundursache und kann das Problem nicht grundlegend lösen.

<<:  Was tun bei rissigen Lippen?

>>:  Akne auf der Stirn

Artikel empfehlen

Was sind die Vorteile der Moxibustion an den Fußsohlen

Moxibustion ist eine gängige Behandlungsmethode i...

So behandeln Sie Geschwüre und Schwellungen im Mundbereich am besten

Wir alle kennen Mundgeschwüre und viele Menschen ...

Gekochte Kastanien geschält

Kastanien sind eine weit verbreitete Nuss. Sie sc...

Möglichkeiten und Lebensmittel zum Schutz Ihrer Augen

Im Alltag sollten wir auf den Schutz unserer Auge...

Wie lange dauert es, bis sich eine schwere Fettleber entwickelt?

Der menschliche Körper ist anfällig für Fettleber...

Was tun, wenn das Wetter zu heiß ist und Sie Nasenbluten haben?

Im Sommer ist es sehr heiß. Wenn sich viele Mensc...

Können Weisheitszähne entfernt werden?

Viele Menschen haben das Wachstum von Weisheitszä...

So pflegen Sie eine Tasche aus echtem Leder

Frauen können schönen Taschen, insbesondere Leder...

Entzündungshemmend bei Vaskulitis

Vaskulitis ist eine sehr häufige Erkrankung des m...

So beugen Sie Stirnfalten vor

Obwohl Stirnfalten bestimmte genetische Faktoren ...

Wie kommt es zu Magenbeschwerden?

Viele chronische Krankheiten quälen die Menschen....

Sind thrombosierte äußere Hämorrhoiden im Analbereich eine häufige Erkrankung?

Wenn Menschen thrombosierte äußere Hämorrhoiden e...

Kriterien für die Diagnose des hämophagozytischen Syndroms

Ich glaube, dass viele Menschen noch nie gehört h...