So lindern Sie die Schwellung nach einem Bienenstich

So lindern Sie die Schwellung nach einem Bienenstich

Ich glaube, viele Menschen wurden schon einmal von Bienen gestochen. Bienenstiche sind sehr schmerzhaft. Wir haben auch gehört, dass ein Bienenstich das Leben kostet. Unter normalen Umständen greifen Bienen uns jedoch nicht aktiv an. Erst wenn wir sie befallen, ergreifen sie sogenannte Schutzmaßnahmen, d. h. sie stechen Menschen. Was sollten wir tun, wenn wir von einer Biene gestochen wurden? Wie kann man die Schwellung nach einem Bienenstich lindern?

Ein Bienenstich kann sehr gefährlich sein und die Stelle, an der die Biene gestochen wurde, wird rot und schwillt an. Sie müssen rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um schwerwiegendere Symptome zu vermeiden. Allerdings ergreifen wir im Allgemeinen nicht die Initiative, etwas zu unternehmen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie die Schwellung nach einem Bienenstich lindern können.

Was tun bei einem Bienenstich:

1. Bei einem Bienenstich treten auf der Haut Schmerzen und Juckreiz auf, begleitet von allergischen Reizungen und lokalen Entzündungsreaktionen wie Rötung, Schwellung und Erwärmung. Wenn ein Bienenstachel in Ihre Haut eindringt, entfernen Sie ihn unbedingt.

2. Legen Sie Eis auf den Stich, um Schmerz und Schwellung zu lindern. Bei starken Schmerzen können Sie Schmerzmittel einnehmen.

3. Wenn eine Ausbreitungstendenz besteht, kann es zu einer allergischen Reaktion kommen. Sie können einige Antiallergika einnehmen, wie Diphenhydramin, Promethazin und andere Antiallergika.

4. Beobachten Sie den Patienten etwa eine halbe Stunde lang genau. Wenn Sie feststellen, dass der Patient Atembeschwerden hat, das Atemgeräusch rau wird oder ein pfeifendes Geräusch zu hören ist, schicken Sie ihn sofort zur Notfallbehandlung in das nächstgelegene Krankenhaus.

Wenn Sie von einer Biene gestochen wurden, nehmen Sie etwas alkalisches Pulver (essbares Alkali reicht aus), befeuchten Sie es und tragen Sie es auf den Stich auf. Diese Methode ist einfach, aber sehr effektiv.

Wenn Sie in der freien Natur von einer Biene gestochen werden und kein alkalisches Mittel haben, können Sie einen Busch namens „Jing“ suchen (in der freien Natur gibt es viele solcher Pflanzen), seine Blätter zerdrücken (wenn Sie kein Werkzeug haben, können Sie Steine ​​verwenden) und das Mittel auf die gestochene Stelle auftragen.

Wenn die Situation jedoch zu ernst ist, z. B. wenn Sie von einer großen Bienengruppe gestochen werden, sollten Sie ins Krankenhaus gehen. In der Wildnis gibt es eine Bienenart namens Bullfly, die so lang wie ein Daumen und sehr dick ist. Sie kann nicht nur Menschen stechen, sondern auch Kühe töten. Es gibt auch eine Wespenart, die sehr stark ist.

Fassen Sie die Behandlungsmethode zusammen:

(1) Seien Sie nicht nervös, bleiben Sie ruhig.

(2) Wenn ein giftiger Stachel in die Haut eingedrungen ist, entfernen Sie zunächst den Stachel.

(3) Verwenden Sie zum Waschen der Wunde Seifenwasser, 3%iges Ammoniakwasser, 5-10%iges Natriumbikarbonatwasser, Kochsalzlösung oder Zuckerwasser.

(4) Tragen Sie mehrmals täglich frische Muttermilch auf die Wunde auf.

(5) Yulu-Pulver oder Chrysanthemenblätter zerdrücken und auf die betroffene Stelle auftragen.

(6) Wenn Sie von einer Wespe gestochen wurden, waschen Sie die Wunde mit Essig oder frischem Portulak ab, pressen Sie den Saft aus und tragen Sie ihn auf die betroffene Stelle auf.

(7) Zerdrücken Sie Knoblauch oder Ingwer, um den Saft zu gewinnen, und tragen Sie ihn auf die betroffene Stelle auf.

(8) Wählen Sie frischen Löwenzahn, violette Yedoensis, siebenblättrige Clematis, Lobelien usw., waschen und zerdrücken Sie sie und legen Sie sie um die Wunde herum auf. Die Wirkung ist gut.

(9) Tragen Sie einen Kreis aus aufgelösten Nantong-Schlangenmedizintabletten etwa 2 cm von der Stichwunde entfernt auf. Es wirkt entgiftend, schmerzlindernd und abschwellend.

(10) Tragen Sie mehrmals täglich Gurkensaft auf die betroffene Stelle auf, um Schmerzen zu lindern und Schwellungen zu reduzieren.

(11) 30 Gramm Lauch waschen, zu einer Paste zerstampfen und auf die betroffene Stelle auftragen.

Wie kann man die Schwellung nach einem Bienenstich lindern? Seien Sie nach einem Bienenstich nicht zu nervös, denn Bienen sind nicht giftig, aber Sie müssen den abgebrochenen Stachel trotzdem entfernen. Wenn Sie von einer Wespe gestochen wurden, müssen Sie Seifenlauge oder Sodawasser auftragen. Wenn innerhalb von zwanzig Minuten nach einem Bienenstich keine Symptome auftreten, besteht im Allgemeinen kein Grund zur Sorge. Gleichzeitig sollte jeder lernen, im täglichen Leben mehr gesunden Menschenverstand zu gebrauchen.

<<:  So funktioniert die Bass-Methode zum Zähneputzen

>>:  Einfacher Selbsttest für Leitungswasser: Prüfen Sie, ob das Wasser, das Sie zu Hause trinken, sauber ist?

Artikel empfehlen

Wie lässt sich das Problem beheben, dass die Eiercreme nicht fest wird?

Viele Menschen haben das Problem, dass der Eierpu...

Wie lange ist Ingwer haltbar?

Beim Kochen verwenden wir häufig Ingwer. Er ist e...

Hauptfunktionen des Dünndarms

Das menschliche Verdauungssystem ist sehr groß un...

Schmilzt Kandiszucker in kaltem Wasser?

Kandiszucker ist ebenfalls eine schnell kristalli...

Was verursacht Eiter im Stuhl?

Was bedeutet Eiter im Stuhl? Tatsächlich müssen S...

Gibt es Anzeichen einer Leberschädigung?

Wenn die Leberfunktion beeinträchtigt ist, zeigt ...

Wie trainiert man die Reaktionsfähigkeit von Menschen?

Die geistige Beweglichkeit aller Menschen um uns ...

Was sind die Vorteile und Kontraindikationen von Schlangenöl?

Jeder weiß, dass der ganze Körper einer Schlange ...

So tragen Sie Lidschatten natürlicher auf

Im Alltag sind wir alle mit Make-up vertraut, abe...

Behandlung und Heilung von Wundgeschwüren

Wundgeschwüre werden im Allgemeinen durch unsachg...

Gerstenfruchtsuppe

Wenn der menschliche Körper zu viel Feuchtigkeit ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Herzinsuffizienz?

Man kann sagen, dass Herzinsuffizienz eine Zeitbo...