Hirnblutungen sind eine häufige intrakraniale Blutungserkrankung bei älteren Menschen. Sie können die körperliche Gesundheit ernsthaft beeinträchtigen und leicht zu Lähmungen oder zum Verlust der Sprache und Mobilität führen. Kopfschmerzen treten nach Hirnblutungen ebenfalls häufig auf. Diese können durch Bluthochdruck verursacht werden. Es ist notwendig, den Blutdruck zu kontrollieren und auf eine leichte Ernährung zu achten. Was tun bei Kopfschmerzen nach einer Hirnblutung? Kopfschmerzen und Erbrechen sind häufige Symptome einer Hirnblutung. Viele Patienten gehen wegen unerträglicher Kopfschmerzen zum Arzt und bekommen die Diagnose einer Hirnblutung. Die Behandlung von durch Blutungen verursachten Kopfschmerzen erfordert die Klärung der Ursache. Da es viele Gründe für Kopfschmerzen gibt, kann nur mit einer korrekten Diagnose die richtige Behandlung erfolgen, um die Symptome des Patienten zu lindern und seine Lebensqualität zu verbessern. Was soll ich tun, wenn ich unter Kopfschmerzen leide, die durch Ödeme infolge einer Hirnblutung verursacht werden? Die Hauptbehandlung bei Kopfschmerzen, die durch Ödeme verursacht werden, besteht in der Kontrolle des Hirndrucks. Zu den in der klinischen Praxis häufig verwendeten Arzneimitteln gehören Mannitol, Sorbitol, Furosemid, Hormone usw. Im Allgemeinen werden 125 bis 250 ml 20%iges Mannitol schnell intravenös injiziert, dies durchschnittlich alle 6 bis 8 Stunden wiederholt. Bei einer akuten Hirnblutung ist im Allgemeinen eine Dehydratationsbehandlung über einen Zeitraum von 1 bis 2 Wochen erforderlich, abhängig vom Zustand. Allerdings muss bei einer Dehydrierung auf den Wasser-Elektrolyt-Haushalt geachtet werden, außerdem muss auf Veränderungen der Herz- und Nierenfunktion geachtet werden. Bei manchen Patienten kann es aufgrund von Bluthochdruck zu Kopfschmerzen kommen. Für diese Personengruppe besteht das Wichtigste darin, ihren Blutdruck anzupassen. Um den Blutdruck zwischen 20 kPa und 22,7 kPa bzw. zwischen 12 kPa und 14,7 kPa zu halten, können 0,25 bis 1 mg Reserpin oder 10 ml 25 %iges Magnesiumsulfat intramuskulär injiziert werden. Der Blutdruck sollte grundsätzlich nicht zu schnell oder zu niedrig gesenkt werden. Diät bei Hirnblutungen 1. Essen Sie mehr natürliche Antikoagulanzien und passive Lipid-Lebensmittel Der Verzehr dieser Lebensmittel kann dazu beitragen, Herzinfarkte und ischämische Schlaganfälle zu reduzieren. Schwarzer Pilz, der die Blutplättchenaggregation hemmt und Thrombosen vorbeugt, und pyrazinhaltige Substanzen wie Knoblauch, Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Chrysanthemen, Shiitake-Pilze, Spargel, Erdbeeren und Ananas haben zudem eine gewisse gerinnungshemmende Wirkung. Tomaten, rote Trauben und Orangen enthalten geringe Mengen an Antikoagulanzien ähnlich wie Aspirin und Salicylsäure. Zu den Nahrungsmitteln mit passivem Lipidgehalt zählen Spirulina, Sellerie, Karotten, Weißdorn, Meeresalgen, Kelp, Walnüsse, Olivenöl, Sesamöl usw. 2. Essen Sie mehr Lebensmittel, die reich an Arginin sind, und andere Lebensmittel, die die Nieren nähren und den Körper mit Nährstoffen versorgen. Es trägt zur Regulierung des Gefäßdrucks bei, hemmt die Synthese der Vasodilatatorfaktor-Oxidation, die zur Thrombozytenaggregation führen kann, und verringert Gefäßschäden. Zu dieser Art von Futter gehören Seegurken, Schmerlen, Aal, Sesam, Yamswurzeln, Ginkgo, Tofuhaut, Sonnenblumenkerne usw. 2. Essen Sie mehr Lebensmittel, die reich an Arginin sind, und andere Lebensmittel, die die Nieren nähren und den Körper mit Nährstoffen versorgen. Es trägt zur Regulierung des Gefäßdrucks bei, hemmt die Synthese der Vasodilatatorfaktor-Oxidation, die zur Thrombozytenaggregation führen kann, und verringert Gefäßschäden. Zu dieser Art von Futter gehören Seegurken, Schmerlen, Aal, Sesam, Yamswurzeln, Ginkgo, Tofuhaut, Sonnenblumenkerne usw. 4. Patienten mit Hirnblutungen können mehr Fisch essen Fischfleisch ist reich an hochwertigen Proteinen wie Methionin, Lysin, Prolin und Taurin, die die Gefäßelastizität und -compliance verbessern und die Natriumausscheidung fördern können. Darüber hinaus kann Fischöl, das reich an W-3-mehrfach ungesättigten Fettsäuren ist, vaskuläre Endothelzellen schützen, die Lipidablagerung verringern und die fibrinolytische Funktion verbessern. |
<<: Wie lässt sich eine Hirnblutung am besten behandeln?
>>: Wie lange dauert es normalerweise, sich von einem Schlaganfall zu erholen?
Bei warmem Wetter gehen Eltern gerne mit ihren Ki...
Nierensteine müssen rechtzeitig behandelt werde...
HUNTER×HUNTER - Hunter x Hunter - Rezensionen und...
Normalerweise wird Honigwasser zum Trinken zubere...
Die meisten Frauen wissen, wie wichtig es ist, di...
Bei der Rosazea, auch Rosacea genannt, handelt es...
Kot ist ein nutzloses Stoffwechselprodukt des men...
Schnecken erfreuen sich bei den Menschen großer B...
Magenknurren ist ein ganz normales Phänomen. Viel...
Die Geschichte von Alibaba - Die Geschichte von A...
Wir wissen, dass Magenprobleme eine langfristige ...
Es gibt verschiedene Standards zur Bewertung des ...
Kurkuma ist eine weit verbreitete Pflanze. Sie ha...
Achselhaare sind für viele Menschen ein Problem. ...
Das Auftreten von Krampfadern an der Nasenscheide...