Während einer Schwangerschaft treten bei Frauen verschiedene Symptome auf. Viele Frauen haben zum Beispiel Schmerzen im Bauchnabel. Dies ist höchstwahrscheinlich ein Symptom, das durch Blähungen verursacht wird, was ebenfalls ein relativ normales Symptom ist. Wenn dieses Symptom auftritt, müssen Sie Ihren Körper nur rechtzeitig regulieren. Darüber hinaus sollten Sie auch während einer Schwangerschaft regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen und auf die Ernährung in der Schwangerschaft achten! 1. Warum schmerzt mein Bauchnabel während der Schwangerschaft? Im Allgemeinen treten in den frühen Stadien der Schwangerschaft Schwellungen und Schmerzen im Unterleib sowie Blähungen auf. Das ist normal. Wenn die Schmerzen um den Nabel herum auftreten, kann dies durch Magen-Darm-Beschwerden oder verspätetes oder unsauberes Essen verursacht werden. Es wird empfohlen, sich keine Sorgen zu machen, noch zwei Tage zu beobachten und entsprechend etwas warmes Wasser zu trinken. Möglich ist auch, dass übermäßige nervliche Anspannung die Ursache ist. 2. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen Um die Entwicklung des Fötus und den eigenen körperlichen Zustand rechtzeitig zu erkennen, sollten Schwangere regelmäßig zur Schwangerschaftsvorsorge gehen. Die vorgeburtliche Untersuchung ist eine spezielle Untersuchung, die bei schwangeren Frauen durch einen Geburtshelfer durchgeführt wird. Ab der Frühschwangerschaft sollten Schwangere einmal im Monat zur Kontrolluntersuchung gehen, ab der 28. Schwangerschaftswoche alle 2 Wochen, ab der 36. Schwangerschaftswoche wöchentlich. Sollten bei der Untersuchung Auffälligkeiten festgestellt werden, sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden. 3. Ernährung während der Schwangerschaft Schwangere Frauen brauchen eine ausgewogene und vernünftige Ernährung: eine Kombination aus Wehen und Gemüse, groben und feinen Lebensmitteln, ein moderates Hunger- und Sättigungsgefühl und keine voreiligen oder wählerischen Essgewohnheiten. Sie sollten auch die Menge der Aufnahme und den Ernährungsschwerpunkt anhand ihres persönlichen Aktivitätsniveaus, ihrer körperlichen Verfassung und ihres Gewichts vor der Schwangerschaft bestimmen. Essen Sie ausreichend hochwertiges Eiweiß. Protein ist ein wichtiger Nährstoff für den menschlichen Körper. Es ist an der Bildung von Gewebe und Organen des Fötus beteiligt, reguliert wichtige physiologische Funktionen, stärkt die Abwehrkräfte der Mutter und unterstützt die Entwicklung des Gehirns des Fötus. Daher sollte der Verzehr von Fleisch, Eiern, Milch und Hülsenfrüchten in der Ernährung erhöht werden, um die Versorgung mit hochwertigem Protein sicherzustellen. Denken Sie nicht, dass Sie während der Schwangerschaft beliebige Nahrungsergänzungsmittel einnehmen können, sondern kaufen Sie einfach ein paar im Handel. Einige Nahrungsergänzungsmittel sind während der Schwangerschaft nicht zum Verzehr geeignet. Die Einnahme kann zu unerwünschten Folgen führen, wie beispielsweise Ginseng und Longan. Auch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln während der Schwangerschaft muss unter Aufsicht eines Arztes oder Ernährungsberaters erfolgen. |
<<: Was verursacht unangenehmen Bauchnabelgeruch?
Eine volle und runde Brust zu haben, ist der Trau...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Bey...
Die Inzidenz einer chronischen Blinddarmentzündun...
Yoga vor dem Schlafengehen hat viele Vorteile. Es...
Farbige Kontaktlinsen sind Kontaktlinsen mit kosm...
Abgekochtes Wasser ist in unserem täglichen Leben...
Wenn Menschen krank werden, müssen sie Medikament...
Weiße Flecken auf der Haut können durch eine Infek...
Borax ist eine weiche, leichte, pigmentfreie kris...
Wenn jedes Jahr im März und April der Frühling ko...
Ein schlechtes Gedächtnis ist keine Kleinigkeit. ...
Zur Behandlung von Wind-Hitze gibt es viele Metho...
Im Alltag leiden viele Menschen unter Wangenschme...
Stillende Mütter sind sehr beunruhigt, wenn die M...
Süßkartoffeln sind eines der am häufigsten vorkom...