Während einer Schwangerschaft treten bei Frauen verschiedene Symptome auf. Viele Frauen haben zum Beispiel Schmerzen im Bauchnabel. Dies ist höchstwahrscheinlich ein Symptom, das durch Blähungen verursacht wird, was ebenfalls ein relativ normales Symptom ist. Wenn dieses Symptom auftritt, müssen Sie Ihren Körper nur rechtzeitig regulieren. Darüber hinaus sollten Sie auch während einer Schwangerschaft regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen und auf die Ernährung in der Schwangerschaft achten! 1. Warum schmerzt mein Bauchnabel während der Schwangerschaft? Im Allgemeinen treten in den frühen Stadien der Schwangerschaft Schwellungen und Schmerzen im Unterleib sowie Blähungen auf. Das ist normal. Wenn die Schmerzen um den Nabel herum auftreten, kann dies durch Magen-Darm-Beschwerden oder verspätetes oder unsauberes Essen verursacht werden. Es wird empfohlen, sich keine Sorgen zu machen, noch zwei Tage zu beobachten und entsprechend etwas warmes Wasser zu trinken. Möglich ist auch, dass übermäßige nervliche Anspannung die Ursache ist. 2. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen Um die Entwicklung des Fötus und den eigenen körperlichen Zustand rechtzeitig zu erkennen, sollten Schwangere regelmäßig zur Schwangerschaftsvorsorge gehen. Die vorgeburtliche Untersuchung ist eine spezielle Untersuchung, die bei schwangeren Frauen durch einen Geburtshelfer durchgeführt wird. Ab der Frühschwangerschaft sollten Schwangere einmal im Monat zur Kontrolluntersuchung gehen, ab der 28. Schwangerschaftswoche alle 2 Wochen, ab der 36. Schwangerschaftswoche wöchentlich. Sollten bei der Untersuchung Auffälligkeiten festgestellt werden, sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden. 3. Ernährung während der Schwangerschaft Schwangere Frauen brauchen eine ausgewogene und vernünftige Ernährung: eine Kombination aus Wehen und Gemüse, groben und feinen Lebensmitteln, ein moderates Hunger- und Sättigungsgefühl und keine voreiligen oder wählerischen Essgewohnheiten. Sie sollten auch die Menge der Aufnahme und den Ernährungsschwerpunkt anhand ihres persönlichen Aktivitätsniveaus, ihrer körperlichen Verfassung und ihres Gewichts vor der Schwangerschaft bestimmen. Essen Sie ausreichend hochwertiges Eiweiß. Protein ist ein wichtiger Nährstoff für den menschlichen Körper. Es ist an der Bildung von Gewebe und Organen des Fötus beteiligt, reguliert wichtige physiologische Funktionen, stärkt die Abwehrkräfte der Mutter und unterstützt die Entwicklung des Gehirns des Fötus. Daher sollte der Verzehr von Fleisch, Eiern, Milch und Hülsenfrüchten in der Ernährung erhöht werden, um die Versorgung mit hochwertigem Protein sicherzustellen. Denken Sie nicht, dass Sie während der Schwangerschaft beliebige Nahrungsergänzungsmittel einnehmen können, sondern kaufen Sie einfach ein paar im Handel. Einige Nahrungsergänzungsmittel sind während der Schwangerschaft nicht zum Verzehr geeignet. Die Einnahme kann zu unerwünschten Folgen führen, wie beispielsweise Ginseng und Longan. Auch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln während der Schwangerschaft muss unter Aufsicht eines Arztes oder Ernährungsberaters erfolgen. |
<<: Was verursacht unangenehmen Bauchnabelgeruch?
Mayoiga: Willkommen in einer Welt voller Geheimni...
Thunfisch hat einen hohen Nutzwert und ist ein se...
Die Menschen sollten sich darüber im Klaren sein,...
Herzischämie, auch Myokardischämie genannt, wird ...
Die heutige Gesellschaft entwickelt sich ständig ...
Bei Halsschmerzen fragen wir uns zunächst, ob es ...
Rundum-Bewertung und Empfehlung: „Ich werde spiel...
Kartoffeljaguar – Der Reiz von Minna no Uta und s...
Bei einem Ausbruch einer Bronchitis treten bei de...
Umfragen zufolge schlafen Erwachsene heute wenige...
Ob im Privatleben oder bei der Arbeit, versehentl...
Akane-chan - Akane-chan ■ Öffentliche Medien TV-A...
Yin-Mangel, übermäßiges Feuer und vorzeitige Ejak...
Das Frühstück ist eine sehr wichtige Mahlzeit. Wi...
Jeder liebt Schönheit. Das Entfernen von Beinhaar...