Gibt es bei einer Vollnarkose irgendwelche Risiken?

Gibt es bei einer Vollnarkose irgendwelche Risiken?

Bei schweren Erkrankungen der inneren Organe, wie Tumoren oder Organnekrosen, oder wenn ein Organersatz erforderlich ist, ist eine Operation erforderlich, da chirurgische Eingriffe sehr schmerzhaft sind und während der Operation eine Anästhesie erforderlich ist. Im Allgemeinen ist die Anästhesie eine Lokalanästhesie, aber in einigen besonderen Situationen ist auch eine Vollnarkose erforderlich. Gibt es also Risiken bei der Vollnarkose bei Operationen? Lassen Sie es uns im Folgenden ausführlich vorstellen.

Jeder chirurgische Eingriff ist, sofern er invasiv ist, mit Risiken verbunden, und Operationen unter Vollnarkose bilden hier keine Ausnahme. Zu den Hauptrisiken einer Operation unter Vollnarkose zählen derzeit Allergien des Patienten gegen Anästhetika, Unfähigkeit, nach der Operation aufzuwachen oder lange Zeit zum Aufwachen nach der Operation, mögliche Auswirkungen der Anästhetika auf das Gehirn des Patienten und andere unvorhersehbare Risiken. Es wird empfohlen, dass Sie dies sorgfältig abwägen, bevor Sie eine Entscheidung treffen, und darauf achten, in normalen Zeiten aktiv mit dem Arzt zusammenzuarbeiten.

Nach einer Vollnarkose sollten Sie auf folgende Situationen achten:

(1) Um die Atemwege freizuhalten, sollten alle Patienten nach einer Vollnarkose flach und ohne Kissen liegen. Nach Operationen unter Vollnarkose kommt es häufig zu Erbrechen. Sie sollten Ihren Kopf zur Seite neigen und Erbrochenes rechtzeitig aus Ihrem Mund entfernen, um eine Aspiration zu vermeiden.

(2) Nach der Rückkehr auf die Station sollte der Patient Sauerstoff über eine Nasenbrille oder Maske erhalten, um das Auftreten einer Hypoxämie zu verhindern.

(3) Setzen Sie die routinemäßige EKG-Überwachung fort. Kommt es während der Operation zu übermäßigen Blutungen, kann es nach der Operation zu Hypotonie kommen. Zusätzlich muss die Sauerstoffsättigung kontinuierlich überwacht werden. Eine Sauerstoffsättigung von weniger als 90 % deutet auf Hypoxie hin und es müssen die diensthabende Krankenschwester und der diensthabende Arzt gerufen werden, da sich die Rettung sonst verzögert. Mögliche Ursachen für eine Verlegung der oberen Atemwege sind Nachwirkungen von Narkosemitteln, Kehlkopfkrämpfe, Kehlkopfödeme oder eine Blockierung von Atemwegssekreten usw. Sie können auch mit der Operation selbst zusammenhängen. Halsoperationen wie Schilddrüsenoperationen und peritracheale Operationen können wiederkehrende Kehlkopfnervenschäden oder lokale Blutungen verursachen, die die Luftröhre zusammendrücken und Atembeschwerden verursachen, manchmal begleitet von Kehlkopfgeräuschen.

(4) Schmerzen in der Einschnittstelle oder eine Stimulation durch den während der Operation eingeführten Katheter können zu postoperativem Bluthochdruck führen. Eine wirksame postoperative Analgesie und symptomatische Behandlung sind notwendig.

(5) Sonstiges: Heiserkeit, Halsschmerzen, Muskelschmerzen, Herzinfarkt, Lungenentzündung und Lungenembolie können auftreten. Um die perioperative Sicherheit zu verbessern, ist eine Überwachung über mehrere Stunden oder Tage nach der Operation erforderlich.

(6) Korrekter Einsatz der postoperativen Analgesiepumpe.

<<:  Ich habe viele kleine Pickel im Gesicht

>>:  Ich habe kleine Pickel am Körper und im Gesicht

Artikel empfehlen

Die Haut am Hals wird plötzlich rau

Helle und zarte Haut hinterlässt bei Menschen ein...

Was sind die Ursachen für Harnwegsinfektionen nach einer Nierentransplantation?

Eine Nierentransplantation ist eine chirurgische ...

Klassifizierung immunkompetenter Zellen

Immune lebende Zellen sind Zellen, die an Immunre...

Meine Vorderzähne tun weh, wenn ich sie anstoße

Beim Klopfen auf die Vorderzähne schmerzen diese,...

Wie lautet das Rezept für Acanthopanax-Wein?

Alkohol ist ein beliebtes Getränk. Menschen trink...

Frühe Symptome einer Leberzirrhose

Zu den frühen Symptomen von Patienten mit Leberzi...

Langfristige Massage ist schädlich für den Körper

Viele Menschen mittleren und höheren Alters entsc...

Wozu dient abgelaufene Milch?

Ich habe vor dem Nationalfeiertag eine Packung Mi...

Was sind die Symptome einer inneren Hämorrhoidenblutung?

Innere Hämorrhoiden sind eine relativ häufige Art...

Wie behandelt man gastrointestinale Metaplasie?

Gastrointestinale Metaplasie, in der klinischen P...

Was tun, wenn die Innenwand des Mundes gebrochen ist

Die Mundgesundheit ist für uns sehr wichtig. Sie ...