Trockenfrüchte sollten zu den üblichen Snacks in jedem Haushalt gehören. Es gibt viele verschiedene Sorten Trockenfrüchte, und jede Sorte hat einen anderen Geschmack. Beim Kauf von Trockenfrüchten für den Eigenbedarf muss unbedingt auf die Lagerung geachtet werden, da die Trockenfrüchte bei unsachgemäßer Lagerung sonst leicht verderben. Die Lagerungsmethoden für Trockenfrüchte sind je nach Jahreszeit unterschiedlich. Wie lagert man Trockenfrüchte also im Sommer? So lagern Sie Nüsse besser 1. Um Feuchtigkeit zu vermeiden, platzieren Sie es am besten in einer trockenen Umgebung, und ein gut belüfteter Ort ist im Allgemeinen besser. Stellen Sie es besser in einen sonnigen Raum. Verpacken Sie es vor der Lagerung in Plastiktüten. 2. Legen Sie es in einen verschlossenen Behälter. Glasflaschen sind besser als Plastikflaschen. Glas ist stabil und verflüchtigt keine schädlichen Substanzen. Stellen Sie sicher, dass die Glasflasche trocken und sauber ist, bevor Sie Trockenfrüchte hineingeben. 3. Wenn Sie Bedenken haben, können Sie bei der Lagerung einige Teeblätter dazugeben. Teeblätter können Feuchtigkeit aufnehmen, sodass die Nüsse nicht durch Feuchtigkeit beeinträchtigt werden. Geben Sie nicht zu viel Tee dazu, sondern nur die Menge, die der Menge der Trockenfrüchte entspricht. 4. Wenn Sie viele Nüsse lagern, verwenden Sie entsprechend Trockenmittel, um die beste Lagerwirkung der Trockenfrüchte zu erzielen. Essen Sie das Trockenmittel jedoch nicht und bewahren Sie es insbesondere außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um eine versehentliche Einnahme zu vermeiden. 5. Die Hauptprobleme bei Nüssen sind Feuchtigkeit und Oxidation. Wenn Sie an einem regnerischen Tag eine Tüte Nüsse öffnen, werden Sie feststellen, dass sie innerhalb weniger Stunden weich und „dünn“ werden. Das liegt daran, dass sie Wasser aufgenommen haben. Wenn die Feuchtigkeit steigt, kann sich Schimmel ausbreiten und es kann leicht Aflatoxin entstehen. Achten Sie daher darauf, dass Sie es im trockenen Zustand bzw. nach dem Backen verpacken. Verschließen Sie jeden Beutel fest mit mindestens einem Clip. Bei feuchtem Wetter am besten innerhalb einer Stunde nach dem Öffnen der Tüte verzehren. Wenn Sie feststellen, dass es einen leicht muffigen oder abgestandenen Geruch hat, müssen Sie es entsorgen. 6. Nüsse müssen vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt werden, da sie sonst leicht verderben. Allerdings darf es nicht zu trocken sein und auf eine Wärmeisolierung muss geachtet werden, da die Trockenfrüchte sonst leicht Öl abgeben, was den Geschmack verändert. |
<<: Welche Trockenfrüchte können den Blutzucker senken
>>: Welche Trockenfrüchte sind gut für Schwangere?
Wie wir alle wissen, gibt es derzeit zwei Hauptme...
Beim Essen ist es am besten, auf beiden Seiten gl...
Papulöse Urtikaria wird auch papulöser Flechtenpi...
Honig gilt als großartiges Schönheitsprodukt für ...
Betelnüsse sind als natürliches Kaugummi bekannt....
Patienten mit Nierensteinen können die Behandlung...
Wenn Lymphknoten unter den Achseln wachsen, müsse...
Sie haben vielleicht schon viel über Schwefelseif...
Bacteria Advance – Die unbekannte Geschichte des ...
Viele Menschen haben ein Unbehagen in ihrer Galle...
Mit der Verbesserung der Lebensqualität achten di...
Rosen stehen für Romantik und Schönheit, verwelke...
Aufgrund der rasanten Entwicklung verschiedener e...
Die intravenöse Infusion ist eine Praxis, die jed...
Mit der Verbesserung der Zuchttechnologie wird di...