Im Leben trinken viele Menschen lieber Rotwein, weil jeder denkt, dass Rotwein ein Getränk für gehobene Anlässe ist, aber Rotwein enthält auch eine gewisse Menge Alkohol. Patienten mit einigen Krankheiten können keinen Rotwein trinken, beispielsweise mit hohem Harnsäurespiegel. Wenn der Harnsäurespiegel hoch ist, sollten wir auf Alkohol verzichten und mehr Wasser trinken und Obst essen, um den Stoffwechsel anzuregen. Können wir also Rotwein trinken, wenn unser Urinzucker hoch ist? Gicht, auch als „Hyperurikämie“ bekannt, ist eine Störung des Purinstoffwechsels. Wenn die Harnsäurekonzentration im Blut zu hoch ist, lagern sich Harnsäurekristalle in den Gelenken, Knorpeln und Nieren ab und verursachen Gewebereaktionen. Die Ursachen von Gicht hängen meist mit den Essgewohnheiten zusammen. Daher wird oft gesagt, Gicht sei eine „durch Alkohol und Fleisch verursachte Krankheit“. Da Alkohol leicht zu einer Ansammlung von Milchsäure im Körper führt, hemmt er die Ausscheidung von Harnsäure und kann leicht Gicht auslösen. Deshalb müssen Menschen mit erhöhtem Harnsäurespiegel auf Alkohol verzichten. Es ist absolut verboten, Bier und Meeresfrüchte zu mischen. Bier selbst enthält Alkohol, der die Ausscheidung von Harnsäure beeinflusst. Darüber hinaus entstehen während des Oxidationsprozesses von Alkohol einige Substanzen, die den Harnsäurespiegel erhöhen. Meeresfrüchte enthalten Purin und Protein. Eine hohe Proteinzufuhr versetzt unseren Körper in eine leicht saure Umgebung, was die Bildung von Harnsäurekristallen fördert. Wenn Sie darüber hinaus in kurzer Zeit große Mengen an Meeresfrüchten verzehren, führt die große Menge an Purin zu einem starken Anstieg der Harnsäure. Obwohl unsere Ernährungsfaktoren nur 10 bis 20 % der Harnsäure ausmachen, führt der Verzehr großer Mengen Meeresfrüchte in kurzer Zeit zu einem starken Anstieg der Harnsäure und Alkoholkonsum beeinträchtigt die Ausscheidung. Beim Kaffee- und Teekonsum gibt es keine Einschränkungen, aber viel Wasser zu trinken kann die Harnsäureausscheidung fördern und der Bildung von Harnsäuresteinen vorbeugen. Sie können Ihre Ernährung kontrollieren, mehr basische Lebensmittel mit niedrigem Puringehalt wie Obst und Gemüse und weniger säurehaltige Lebensmittel wie Fleisch und Fisch essen. Ernähren Sie sich leicht, fett- und zuckerarm und trinken Sie viel Wasser, um die Ausscheidung von Harnsäure im Körper zu erleichtern. |
<<: Hat eine hohe Thrombozytenzahl Auswirkungen auf die Beschäftigung?
>>: Welches ist das wirksamste Medikament gegen Darmkrämpfe?
Die Meridiane sind über den ganzen Körper verteil...
Halluzinationen im nächtlichen Schlaf hängen tats...
Viele Menschen haben diese Erfahrung vielleicht s...
„Onihei“ – Die Geschichte eines Mannes, der die D...
Welche Vorteile bietet die Einnahme von Vitamin C...
Eine unzureichende Blutversorgung des Herzens kom...
Formaldehyd bereitet den Menschen große Sorgen, i...
Kohlendioxid ist ein Gas, das wir weder sehen noc...
Waschpulver gehört zu den Dingen des täglichen Be...
Der durch eine Nierenerkrankung verursachte Rückg...
Die Leberfunktion kann den Zustand der Leber wide...
Obwohl Zähne sehr harte Körperteile sind, essen w...
Im Allgemeinen bekommen Sie Blasen an den Füßen, ...
Dreigelbe Hühner unterscheiden sich von gewöhnlic...
Endokrine Störungen, schlechte Arbeits- und Ruheg...