Was ist los mit kalten Fußsohlen?

Was ist los mit kalten Fußsohlen?

Kalte Fußsohlen kommen bei Frauen und älteren Menschen häufiger vor, insbesondere im Winter. Das Wetter ist in dieser Jahreszeit vielleicht nicht sehr kalt, aber sie haben immer kalte Fußsohlen, insbesondere nachts. Es sieht warm aus, aber die Fußsohlen sind sehr kalt. Oft schenken sie dem nicht viel Aufmerksamkeit, weil sie denken, dass es ihre Gesundheit nicht beeinträchtigt. Tatsächlich müssen sie trotzdem darauf achten. Was ist also das Problem mit kalten Fußsohlen?

Durch Kälte kann es zu einer Durchblutungsstörung des gesamten Körpers oder von Körperteilen kommen oder es kann zu Durchblutungsstörungen der Extremitäten kommen, die kalte Hände und Füße zur Folge haben können. Langanhaltend kalte Hände und Füße werden als „Erkältungssyndrom“ bezeichnet. Laut TCM-Theorie handelt es sich hierbei um eine Reaktion auf Qi-Mangel, Qi-Stagnation und unzureichendes Yang-Qi. Während besonderer physiologischer Phasen wie der Menstruation, Schwangerschaft und Geburt neigen Frauen aufgrund körperlicher Schwäche häufiger zu kalten Händen und Füßen. Wenn nicht rechtzeitig vorgebeugt wird, führt dies zu Niedergeschlagenheit, Schüttelfrost und in schweren Fällen zu Krampfadern in den unteren Gliedmaßen.

1. Essen Sie amerikanischen Ginseng. Dies ist ein gutes Medikament zur Wiederherstellung des Qi. Es hat eine milde Wirkung und ist nährend, ohne auszutrocknen. Kann pur getrunken werden.

2. Essen Sie Sesamsamen und Erdnüsse. Es ist reich an Vitamin E und verschiedenen Nährstoffen, kann die Aufnahme von Vitamin B unterstützen und die Abwehrkräfte der Nerven gegen Erkältungen stärken. Vitamin E hat außerdem eine blutgefäßerweiternde Wirkung, die die Durchblutung in den Extremitäten verbessern kann.

3. Der Verzehr von Lebensmitteln wie Zwiebeln und Paprika kann dem Körper helfen, Wärme zu erzeugen und die Durchblutung zu fördern.

Weitere Maßnahmen:

Wenn Sie Ihre Füße häufiger in heißes Wasser tauchen, können Sie nicht nur Ihren Körper wärmen, sondern auch Ihre müden Nerven beruhigen.

So lindern Sie kalte Hände und Füße im Winter

Klinische Manifestationen eines Nieren-Yang-Mangels: 1. Rückenschmerzen und Schüttelfrost. 2. Kalte Hände und Füße, häufiges Wasserlassen.

Geeignete Nahrungsmittel für Menschen mit Nieren-Yang-Mangel sind beispielsweise Meeresfrüchte und Lauchsamen. Zur Stärkung der Nieren können Sie Jinkui Shenqi-Pillen, Wuzi Yanzong-Pillen usw. wählen.

Bei Nieren-Yin-Mangel ist das Feuer leicht stark. Yin-Mangel führt zu starkem Feuer. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt warme Aphrodisiaka einnehmen, ist das wie Öl ins Feuer gießen und das Fieber des Patienten wird noch höher. Leidet der Patient hingegen unter einem Nieren-Yang-Mangel und hat Angst vor Kälte, würde die Einnahme von Yin-stärkenden Medikamenten die Situation verschlimmern und der Patient wäre auch nicht in der Lage, es zu ertragen.

<<:  Zitronenlimonade hellt die Zähne auf

>>:  Was verursacht Fieber in den Knöcheln?

Artikel empfehlen

Abhusten von gelbem Schleim

Husten kommt häufig vor und kann viele Ursachen h...

Welche magischen Wirkungen hat Shenling Baishu-Pulver?

Shenling Baizhu San wird hauptsächlich verwendet,...

Welche Wirkung und Funktion haben Okrablüten?

Okra, auch Okra genannt, ist ein alltägliches Leb...

Symptome von Albinismus, drei Hauptkategorien zu erkennen

Menschen mit Albinismus, insbesondere Kinder, hab...

Wie behandelt man Reisekrankheit?

Der Vestibül ist unser Gleichgewichtsorgan und li...

Ort der Akne

Wo befinden sich die Pickel? Jeder kennt Pickel, ...

Welche Milch sollten Schüler trinken, um größer zu werden?

In vielen Ländern ist bewiesen, dass Milchkonsum ...

Was verursacht schweres Atmen?

Schweres Atmen ist ein häufiges Symptom bei Atemi...

So behandeln Sie Schmerzen auf beiden Seiten des Knies

Viele Patienten leiden aufgrund häufiger Leberent...

Was verursacht eine schwarze Stirn? Vorsicht vor übermäßigem Leberfeuer

Im Alltag heißt es oft, dass eine schwarze Stirn ...

Soll ich die Ananas aufschneiden, um den Geruch zu entfernen?

Ananas hat nicht nur eine gute therapeutische Wir...