Pfeffer ist ein Gewürz, das wir oft essen. Er kann die Geschmacksknospen stimulieren und das Essen schmackhafter machen. Manche Leute sagen, dass Pfeffer reizend wirkt, aber das ist nicht der Fall. Obwohl es sich um eine anregende Lebensmittelzutat handelt, ist es kein allergenes Lebensmittel. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin sollten allergene Lebensmittel bei einer bestimmten Krankheit nicht gegessen werden. Daher sollten wir allergene Lebensmittel verstehen. Werfen wir einen Blick auf diesen Aspekt. Ist weißer Pfeffer ein haarsträubendes Lebensmittel? Weißer Pfeffer ist kein Nahrungsmittel, das Allergien auslöst, aber er ist ein anregendes Mittel der chinesischen Medizin. Obwohl er selten als Gewürz verwendet wird, ist er auch in der chinesischen Medizin eine häufig verwendete medizinische Zutat. Im Allgemeinen werden Haarprodukte entsprechend ihrer Leistung in sechs Kategorien eingeteilt: Eines davon sind hitzeerzeugende Lebensmittel wie Frühlingszwiebeln, Ingwer, Stachel-Esche, Pfeffer, Hammelfleisch, Hundefleisch usw. Das zweite sind winderzeugende Dinge wie Garnelen, Krabben, Pilze, Gänse, Eier, Toon-Buds usw.; Die dritte Gruppe sind Dinge, die Feuchtigkeit und Hitze verursachen, wie etwa Maltose, Klebreis, Schweinefleisch usw. Das vierte sind kalte Speisen, wie Wassermelonen, Birnen, Kakis und andere rohe und kalte Produkte; Das fünfte sind Dinge, die das Blut aktivieren, wie Meerpfeffer, Pfeilspitzenpilz, Pfeffer usw.; Sechs davon sind Dinge, die stagnierendes Qi verursachen, wie Hammelfleisch, Lotussamen und Wasserkastanien. Dürfen Menschen mit Hautallergien weißen Pfeffer essen? Es wird empfohlen, es nicht zu essen. Menschen mit Hautallergien haben empfindliche Haut und eine schwache Hornschicht, sodass sie keine scharfen Speisen essen können. Menschen mit Hautallergien sollten daher versuchen, keinen weißen Pfeffer zu essen. Nebenwirkungen von weißem Pfeffer Weißer Pfeffer hat grundsätzlich keine besonderen Nebenwirkungen. Personen mit Yin-Mangel und Feuer sollten es jedoch nicht einnehmen. Patienten mit Magen-Darm-Geschwüren, Husten und Hämoptyse, Hämorrhoiden, Rachenentzündung und Augenerkrankungen sollten beim Verzehr von weißem Pfeffer vorsichtig sein. Wie man weißen Pfeffer isst 1. Menschen mit Lungenerkältung und Schleim können der Hammelsuppe weißen Pfeffer hinzufügen, um die Lunge zu wärmen und den Schleim zu lösen; manche Menschen neigen aufgrund von Magen- und Darmkälte zu Bauchschmerzen. Wenn Sie Fleisch schmoren, fügen Sie Ginseng und weiße Atractylodes hinzu und würzen Sie mit etwas weißem Pfeffer. Es vertreibt nicht nur die Erkältung, sondern kann auch Milz und Magen wärmen. ; 2. Wenn Sie kalte Gerichte essen, geben Sie am besten etwas weißen Pfeffer hinzu, um die Kälte zu vertreiben und Erkältung vorzubeugen. |
<<: Wie ist Laktase einzunehmen?
>>: Welche Rolle spielt Pfeffer beim Kochen?
Bei Dysmenorrhoe handelt es sich um Krämpfe oder ...
Generell sind die Nüsse, die wir oft essen, tatsä...
Die Reagenzglastransplantation kann als Mittel zu...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards stehen d...
Super Jetter: Ein Junge aus der Zukunft – Eine Ge...
Wie geht man mit den zwischenmenschlichen Beziehu...
Falten sind sehr ärgerlich, besonders für Freundi...
Sowohl Aprikosen als auch Kirschen sind Saisonfrü...
Jeder möchte sein Leben lang gesund sein. Aufgrun...
Husten ist eine häufige Erkrankung und kann viele...
Viele Menschen haben nach dem Trinken allergische...
Im Winter ist es relativ kalt. Im Allgemeinen hab...
Tatsächlich gibt es in unserem Alltag viele Verha...
Apropos Melasma, auch Schmetterlingsflecken genan...
In China gilt eine Körpergröße von 1,8 Metern als...