Wann beginnt eine Kaiserschnittnarbe zu wachsen?

Wann beginnt eine Kaiserschnittnarbe zu wachsen?

Nach einem Kaiserschnitt bleibt auf jeden Fall ein Schnitt am Bauch zurück. Wenn die Wunde bis zu einem bestimmten Stadium verheilt ist, bildet sich eine Narbe, die als Kaiserschnittnarbe bezeichnet wird. Viele Menschen kümmern sich nicht richtig um die Wunde, beispielsweise durch falsche Ernährung, was zu einer Narbenhyperplasie führt und deutliche Spuren am Bauch hinterlässt. Wann beginnt die Kaiserschnittnarbe also normalerweise zu wuchern?

Wann beginnt eine Kaiserschnittnarbe zu wachsen?

Es ist wirklich schockierend, so viele Bilder von Narbenhyperplasie nach Kaiserschnitten zu sehen, und gleichzeitig seufze ich angesichts der Großartigkeit der Mütter! Viele Frauen haben kurz nach einem Kaiserschnitt eine Narbe am Unterleib, die wie ein roter Regenwurm aussieht und extrem juckt. Warum kommt es nach einem Kaiserschnitt zur Narbenbildung? Wie können wir dies verhindern?

Etwa zwei bis drei Wochen nach einem Kaiserschnitt beginnt die Narbe zu wuchern, die Stelle wird rot, violett, verhärtet sich und ragt aus der Hautoberfläche hervor. Sie hält etwa drei Monate bis ein halbes Jahr an. In dieser Zeit kommt es allmählich zum Stillstand der Bindegewebewucherung, die Narbe wird allmählich flacher und weicher und nimmt eine dunkelbraune Farbe an. Kaiserschnittnarben sind erhaben, rot oder braun, sehr zäh und meist juckend und schmerzhaft. Die Narbensymptome werden durch den Verzehr scharfer und reizender Speisen deutlich verschlimmert. Bei Narbenhyperplasie bilden sich hässliche Narben, die rot, erhaben und hart sind. Was soll ich tun?

Viele Frauen haben nach der Geburt schwerwiegendere Narben. Das Problem liegt letztlich darin, dass die Mütter während der Schwangerschaft unterernährt sind und ihr Gewicht das normale Gewicht während der Schwangerschaft übersteigt. Die Größe des Einschnitts bei einem Kaiserschnitt richtet sich nach der Größe des Fötus. Je größer der Fötus, desto größer muss der Einschnitt sein. Der horizontale Schnitt bei einem Kaiserschnitt beträgt normalerweise 10 bis 15 Zentimeter, der vertikale Schnitt etwa 15 Zentimeter.

Darüber hinaus sollten Menschen mit einer zu Narbenbildung neigenden Konstitution Kaiserschnitte möglichst vermeiden, da selbst die kleinste Wunde deutliche und übertriebene Narben hinterlässt. Wenn Sie es tun müssen, können Sie Ihren Arzt um Hilfe und Anleitung bitten. Wenn Narben auf der Körperoberfläche weiter wachsen, beeinträchtigen sie nicht nur das Erscheinungsbild, sondern verursachen auch lokale Schmerzen, Rötungen und Juckreiz. Darüber hinaus beeinträchtigt die Narbenkontraktion auch die funktionelle Bewegung.

Schließlich besteht bei Müttern unter 20 Jahren eine höhere Wahrscheinlichkeit einer hypertrophen Narbenbildung. Dies ist vor allem auf das starke Gewebewachstum während der Pubertät, die starke posttraumatische Reaktivität und die hohe Hautspannung zurückzuführen. Altersbedingt ist die Wahrscheinlichkeit, dass schwangere Mütter, die einen Kaiserschnitt durchführen lassen, Narben entwickeln, sehr hoch. Am Alter können wir nichts ändern. Wir können uns nur dafür entscheiden, im richtigen Alter ein Kind zu bekommen.

<<:  Kann Reisen Depressionen heilen?

>>:  Wie hoch ist der normale Blutverlust bei einem Kaiserschnitt?

Artikel empfehlen

Welche Medikamente gibt es gegen entzündete Fußnägel? Worauf muss ich achten?

Bei manchen Patienten mit blasenartigem Fußgeruch...

Welche Folgen können bei einer Orbitaloperation auftreten?

Eine Augenhöhlenoperation kann zu Folgeerscheinun...

Welche Rolle spielt der Blutzucker?

Blutzucker ist der wichtigste Gewebebestandteil d...

Täglich Schmerzen im Schwertfortsatz

Tägliche dumpfe Schmerzen im Schwertfortsatz könn...

Was verschreibt die Traditionelle Chinesische Medizin zur Stärkung der Nieren?

Die Niere ist ein sehr wichtiges Organ im Körper,...

Husten- und Atemgeräusche

Husten ist ein sehr häufiges Phänomen im Leben, u...

So verwenden Sie frisch gepflückte Aloe Vera

Aloe Vera ist eine weit verbreitete Zierpflanze. ...

Wirkung und Funktion des Wermut-Fußbades

Für viele gesundheitsbewusste Menschen ist ein Fu...

Häufiger Stuhlgang in der Frühschwangerschaft

Eine erhöhte Häufigkeit des Stuhlgangs in der Frü...

Sind Bodenfliesen strahlenfrei?

Bodenfliesen sind in unserem Leben weit verbreite...