Die Attraktivität und Bewertung von "Geschichten aus Tausendundeiner Nacht"■ Öffentliche MedienTheater ■ OriginalmedienTraditionelle Literatur ■ Erscheinungsdatum14. Juni 1969 – 1. Januar 0000 ■VertriebsunternehmenNippon Herald Films ■ Eirin-Nummer15821 ■Frequenzen130 Minuten ■ Anzahl der EpisodenFolge 1 ■ DirektorEiichi Yamamoto ■ ProduktionMushi-Produktion ■Werke©Tezuka Productions, Mushi Productions ■ GeschichteAl-Din, ein junger Wasserverkäufer, der nach Bagdad kommt, verliebt sich auf den ersten Blick in Miriam, ein schönes Mädchen, das auf dem Sklavenmarkt verkauft wird. Er nutzt die Verwirrung, die der nahende Tornado verursacht, und entführt Miriam. Doch die glücklichen Zeiten währten nicht lange. Aldin wurde aufgrund falscher Mordanklagen inhaftiert und Miriam starb nach der Geburt ihres Kindes. Aldin flieht bald aus dem Gefängnis, ändert seinen Namen in Sindbad und erlebt eine Reihe mysteriöser Abenteuer. Fünfzehn Jahre später kehrt Al-Din nach Bagdad zurück und wird König. Er verliebt sich in ein Mädchen namens Jalis, das Miriam ähnelt. ■ErklärungDies ist der erste Kinostart der Animationsreihe „Animerama“ für Erwachsene. Animerama ist ein Wort, das die Wörter Anime, Drama und Cinerama kombiniert. Es basiert auf Tausendundeine Nacht und verwendet innovative Techniken wie die Kombination von Realfilm und Animation. Bei der Erstveröffentlichung war das Konzept eines „Anime für Erwachsene“ ein bahnbrechender Versuch und um Aufsehen zu erregen, wurde die Besetzung nicht mit Synchronsprechern, sondern mit vielen berühmten Persönlichkeiten wie Aoshima Yukio und Kishida Kyoko besetzt. Zu den weiteren Schauspielern, die an dem Film mitwirkten, gehören Shusaku Endo, Kyosen Ohashi und Yasutaka Tsutsui in Nebenrollen. ■Besetzung・Aldin/Yukio Aoshima ・Miriam, Jarith/Kyoko Kishida ・Badry/Hiroshi Akutagawa ・Mahdia/Sachiko Ito ・Kamarkim/Asahi Koike ・Aslan/Isao Hashizume ・Jin/Noboru Mitani ・Ginny/Haruko Kato ■ Hauptpersonal・Chefregisseur / Tezuka Osamu ・Produzent / Tomioka Atsushi ・Drehbuch und Komposition / Tezuka Osamu, Fukazawa Kazuo, Kumai Hiroyuki ・Künstlerischer Leiter / Yanase Takashi ・Musik / Tomita Isao ・Dirigent / Yokoyama Seiji ・Chefanimationsregisseur / Miyamoto Sadao ・Kameramann / Tsuchiya Akira ・Schnittmeister / Furukawa Masashi ・Kompositionsredakteur / Ito Akira ・Tonregisseur / Tashiro Atsumi (Group TAC) ■ Hauptfiguren – Ein junger Wasserverkäufer, der zum Arbeiten nach Al-Din Bagdad kam. Seine Begegnung mit der Sklavin Miriam führt ihn in ein außergewöhnliches Abenteuer. Sie hat eine freigeistige Persönlichkeit und ist neugieriger als die meisten Menschen. Eine Person mit großem Glück. ■ Titellieder und Musik・TM Attraktivität und Bewertung von "Tausendundeine Nacht"„Tausendundeine Nacht“ ist ein japanischer Animationsfilm aus dem Jahr 1969, der von Mushi Productions unter der Regie von Osamu Tezuka produziert wurde. Dieses Werk wurde unter dem neuen Konzept „Animationrama“ produziert und erregte als Animation für Erwachsene Aufmerksamkeit. Nachfolgend werden wir uns die Attraktivität und die Kritiken dieses Werkes genauer ansehen. Der Reiz der GeschichteDie Geschichte von Tausendundeiner Nacht basiert auf der traditionellen Literatur „Tausendundeiner Nacht“ und beginnt mit der Begegnung des jungen Wasserverkäufers Aldin und der schönen jungen Frau Miriam. Aldin rettet Miriam, indem er sie vom Sklavenmarkt holt, und die beiden verbringen eine glückliche Zeit miteinander. Aldin wird jedoch fälschlich des Mordes beschuldigt und inhaftiert, und Miriam stirbt nach der Geburt ihres Kindes. Nach seiner Flucht aus dem Gefängnis ändert Aldin seinen Namen in Sindbad und begibt sich auf viele Abenteuer. Fünfzehn Jahre später kehrt Al-Din als König nach Bagdad zurück und fühlt sich in einer dramatischen und fesselnden Geschichte zu einem Mädchen namens Jalis hingezogen, das Miriam ähnelt. Diese Geschichte erzählt von Liebe, Abenteuern und Schicksalsschlägen und wird bei den Zuschauern einen tiefen Eindruck hinterlassen. Insbesondere die reine Liebe zwischen Aldin und Miriam und das menschliche Drama, das durch Aldins Abenteuer dargestellt wird, werden die Herzen der Zuschauer berühren. Jalis‘ Geschichte verleiht der Geschichte außerdem Tiefe, indem sie ihr Erwachsenwerden und die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit ihres Vaters schildert. Ein neues Projekt: Animerama„Geschichten aus Tausendundeiner Nacht“ wurde unter dem neuen Konzept „Animerama“ produziert. „Animerama“ ist eine Kombination der Wörter „Anime“, „Drama“ und „Cinerama“ und führte die innovative Technik ein, Live-Action und Animation zu kombinieren. Dieser Versuch kam für die damaligen Zuschauer überraschend und wurde zu einem heißen Thema. Die Verschmelzung von Realfilm und Animation verstärkte nicht nur den Realismus der Geschichte, sondern sorgte auch für eine starke visuelle Wirkung. Insbesondere Aldins Abenteuerszenen und die Darstellung der fantastischen Welt verbinden die Ausdruckskraft, die nur der Animation eigen ist, mit dem Realismus von Live-Action und verstärken so ihre visuelle Schönheit. Darüber hinaus umfasste die Besetzung keine Synchronsprecher, sondern berühmte Persönlichkeiten wie Aoshima Yukio und Kishida Kyoko, was die Popularität des Werks steigerte. Darüber hinaus trägt die Einbeziehung kultureller Persönlichkeiten wie Shusaku Endo, Kyosen Ohashi und Yasutaka Tsutsui in Nebenrollen zur Attraktivität des Werks bei. Der Reiz der MusikDie Musik für „Tausendundeine Nacht“ wurde von Isao Tomita komponiert und enthält viele einprägsame Stücke wie „Aldins Thema“ und „Das Tausendundeine Nacht-Hauptthema“. Hilfreiche Seele: Die Darbietung von Fool Sons verstärkt die Atmosphäre der Geschichte und weckt Emotionen im Zuschauer. Insbesondere „Aldin’s Theme“ ist ein Lied, das Aldins Abenteuer und Entwicklung symbolisiert und sich tief in die Herzen der Zuschauer einprägen wird. Darüber hinaus bringt das „Hauptthema von Tausendundeine Nacht“ das Thema der gesamten Geschichte zum Ausdruck und ermöglicht es den Zuschauern, die Welt der Geschichte zu spüren. Die Musik wird gekonnt passend zum Handlungsverlauf eingesetzt und ist ein wichtiges Element, um beim Zuschauer Emotionen hervorzurufen. Charakter-AppealJede Figur in „Tausendundeine Nacht“ ist einzigartig und charmant. Die Hauptfigur Aldin ist ein freigeistiger und neugieriger junger Mann, der bei den Zuschauern Anklang findet. Miriam ist eine schöne und reine Frau und ihre Liebe zu Aldin berührt die Herzen der Zuschauer. Badri ist ein gerissener Polizist, der durch seinen Konflikt mit Aldin für Spannung in der Geschichte sorgt. Jariz schildert die Coming-of-Age-Geschichte eines Jungen, der sich mit der Vergangenheit seines Vaters auseinandersetzt, und bewegt den Zuschauer zutiefst. Diese Charaktere entwickeln sich im Verlauf der Geschichte und hinterlassen einen tiefen Eindruck beim Zuschauer. Insbesondere die Liebe zwischen Aldin und Miriam und die Entwicklung von Jalis sind wichtige Elemente, die die Herzen der Zuschauer berühren. Darüber hinaus verleihen die individuellen Persönlichkeiten der einzelnen Charaktere, wie etwa Badris Gerissenheit und Asuraans Reinheit, der Geschichte Tiefe. Bewertungen und Empfehlungen„Tausendundeine Nacht“ wurde für seine Geschichte, seine Bilder, seine Musik und seine Charaktere hoch gelobt und ist ein Werk, das das Publikum tief bewegt. Insbesondere die Dramatik der Geschichte und der neue Animerama-Ansatz überraschten die Zuschauer auf erfrischende Weise und sorgten für heißes Gesprächsstoff. Darüber hinaus ist auch die Anziehungskraft der Musik und der Charaktere ein wichtiger Faktor, um die Herzen der Zuschauer zu erobern. Dieses Werk schildert Liebe, Abenteuer und Schicksalsschläge und hinterlässt beim Betrachter einen tiefen Eindruck. Insbesondere die reine Liebe zwischen Aldin und Miriam und das menschliche Drama, das durch Aldins Abenteuer dargestellt wird, werden die Herzen der Zuschauer berühren. Jalis‘ Geschichte verleiht der Geschichte außerdem Tiefe, indem sie ihr Erwachsenwerden und die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit ihres Vaters schildert. „Tausendundeine Nacht“ ist ein Werk, das den Zuschauer tief bewegt und ich würde jedem empfehlen, es zumindest einmal anzusehen. Ich würde es insbesondere jedem empfehlen, der sich für Liebesgeschichten, Abenteuer und Schicksalsschläge sowie für die neue und aufregende Welt der Animerama interessiert. Darüber hinaus sind auch die ansprechende Musik und die Charaktere wichtige Elemente, die die Herzen der Zuschauer erobern, also achten Sie unbedingt darauf. Oben haben wir die Attraktivität und Bewertung von „Tausendundeine Nacht“ ausführlich erläutert. Dies ist ein Film, der beim Zuschauer einen tiefen Eindruck hinterlässt, und ich würde auf jeden Fall empfehlen, ihn mindestens einmal anzusehen. Ich würde es insbesondere jedem empfehlen, der sich für Liebesgeschichten, Abenteuer und Schicksalsschläge sowie für die neue und aufregende Welt der Animerama interessiert. Darüber hinaus sind auch die ansprechende Musik und die Charaktere wichtige Elemente, die die Herzen der Zuschauer erobern, also achten Sie unbedingt darauf. |
<<: Der Reiz und die Kritiken zu "Flying Ghost Ship": Ein Abenteuer, das Sie nicht verpassen dürfen
>>: Kritik zu „Star Yodel“: Was ist der Reiz von „Minna no Uta“?
Leidet eine Person über einen längeren Zeitraum u...
Umfragen zufolge erkältet sich ein durchschnittli...
Was ist der Grund für schlechten Halsgeruch? Viel...
Huoxiang Zhengqi-Wasser ist ein in jedem Haushalt...
Schwellungen der Beine und des Halses kommen sehr...
Viele Patienten haben besondere körperliche Besch...
In den Augen vieler Menschen ist ein Kaffeeeinlau...
„Time: Bookmark of Time“: NHKs Kurzanimation zeig...
Häufige Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankung...
Chronische Pharyngitis tritt sehr häufig auf. Bis...
Ru-Ofen-Teeservices werden in Ruzhou in der Provi...
Nach dem Tätowieren der Augenbrauen oder eines Ey...
Die Operation der doppelten Augenlider ist eine b...
Während sich der Lebensstandard unserer Bevölkeru...
Jeder möchte schwarzes, glänzendes Haar haben, be...