Eine gründliche Bewertung des bewegenden und pädagogischen Werts von „Love School Cuore Monogatari“

Eine gründliche Bewertung des bewegenden und pädagogischen Werts von „Love School Cuore Monogatari“

Die Geschichte von Cuore, der Schule der Liebe – Eine berührende Geschichte über Freundschaft und Wachstum

Die 1981 ausgestrahlte Anime-TV-Serie „The Story of Cuore, the School of Love“ basiert auf dem klassischen Roman „Cuore“ von Edmond de Amicis. Dieser Anime gewann 1981 den Child Welfare Culture Encouragement Award und fesselte viele Zuschauer mit seiner bewegenden Geschichte und seinem tiefen menschlichen Drama. Nachfolgend stellen wir Ihnen weitere Informationen und den Reiz dieser Arbeit vor.

Überblick

„Cuore Monogatari: School of Love“ spielt im italienischen Turin am Ende des 19. Jahrhunderts und erzählt die Geschichte des Heranwachsens und der Freundschaft des Viertklässlers Enrico und seiner Freunde. Die Sendung wurde vom 3. April bis 25. September 1981 auf dem Mainichi Broadcasting System (TBS) ausgestrahlt, insgesamt 26 Folgen, und zwar jeden Freitag von 19:00 bis 19:30 Uhr. als 30-minütiges Programm.

Geschichte

Enrico kommt in die vierte Klasse und lernt seine neue Lehrerin, Frau Belponi, kennen. Enrico hat zunächst Angst vor seinem strengen Lehrer, doch allmählich lernt er die tiefe Intelligenz und Menschlichkeit seines Lehrers zu verstehen und wächst mit seinen Freunden zusammen. Enrico schreibt seine eigenen Geschichten in sein Tagebuch und hält das tägliche Leben und besondere Ereignisse mit seinen Freunden fest.

Kommentar

„Die Geschichte von Cuore, der Schule der Liebe“ ist eine animierte Adaption des Sammelromans „Cuore“ von Edmond de Amicis, dem ursprünglichen Autor von „3000 Meilen auf der Suche nach Mutter“. Der Film stellt die ursprünglichen Themen menschlicher Liebe, Freundschaft und Entwicklung getreu dar und erhielt viel Lob, unter anderem gewann er 1981 den Child Welfare Culture Encouragement Award.

gießen

  • Enrico: Yoshiko Fujita
  • Nino: Katsue Miwa
  • Alberto: Hidekatsu Shibata
  • Adriana: Masaru Saito
  • Sylvia: Kaoru Kurosu
  • Professor Perponi: Mikio Terashima
  • De Rossi: Reiko Suzuki
  • Carlone: ​​​​Yuko Maruyama
  • Roberti: Rumiko Ukai
  • Sammlung: Kazue Komiya

Hauptpersonal

  • Originalgeschichte: „Cuore“ von Edmond de Amicis
  • Schauplatz: Italien
  • Original: 35 mm/m FUJI Farbe
  • Produziert von: Koichi Motohashi
  • Produktionsleitung: Mitsuru Takakuwa
  • Planung: Shoji Sato
  • Musik: Katsuhisa Hattori
  • Regie: Eiji Okabe
  • Produzent: Shigeo Endo
  • Drehbuch: Ryuzo Nakanishi, Michio Sato, Kiichi Ishii
  • Charakterdesign: Isamu Kumada, Susumu Shiraume
  • Animationsdirektor: Shuno Nobe (ungerade Zahlen), Hirokazu Ishino (gerade Zahlen)
  • Künstlerischer Leiter: Jiro Kono
  • Kamera: Ogihara Toru
  • Aufnahmeleiter: Shigeharu Shiba
  • Farbspezifikation: Mitsu Komori
  • Kunstwerke von Kobayashi Katsutoshi, Yamagishi Hiroshi, Sugaya Tomoo, Iioka Mariko, Okamura Takashi, Saito Yasuko, Imaizumi Emiko, Togawa Toshinobu, Kawasuji Yutaka, Ishizu Kazuko, Saijo Yoshitaka, Anime Toro Toro, Studio Unicorn, Trans Arts, Kino Pro, Arai Yoshiko, Morinaka Masaharu, Yamamoto Minako, Aoshima Masakazu, Sato Hiroaki, Studio Jaffs, Nagaoka Yasushi, Shimura Yoshiko
  • Letzter Schliff: Studio Robin
  • Hintergrund: Studio Uni, Produktion I
  • Foto: Trans Arts
  • Aufnahmeproduktion: Audiovisuelle Systeme
  • Audiobearbeitung: Kunio Kuwahara
  • Wirkung: Yasufumi Yoda
  • Aufnahmestudio: Taihei Studio, Sound Mixing Studio
  • Fotolabor: Tokio Fotolabor
  • Titel: Akira Michikawa
  • Positiver Schnitt: Takeshi Seyama, Negativer Schnitt: Hidetoshi Kamitono
  • Storyboard: Fumio Kurokawa, Shigeo Koshi, Eiji Okabe, Yuki Suzuki, Yukio Okazaki, Norihiro Watanabe, Yukihiko Uchida, Ken Inoue
  • Stellvertretender Regisseur: Shigeo Koshi
  • Stellvertretende Direktoren: Shigeo Koshi, Yukio Okazaki, Toru Ogiwara, Yuki Suzuki
  • Produktionsbüro: Koichi Yano
  • Produktionsfortschritt: Tadashi Sato, Hiroshi Aoyama, Kojiro Tsutsumi
  • Produktionskooperation: Trans Arts
  • Produktion: Nippon Animation
  • Produziert von: Mainichi Broadcasting System, Nippon Animation
  • Planung und Produktion: Nippon Animation

Untertitel

  • 01: Erster Schultag (03.04.1981)
  • 02: Brave Robetti (10.04.1981)
  • 03: Meine Klassenkameraden: Der kriminelle Junge Franchi (17.04.1981)
  • 04: Auf dem Dachboden (24.04.1981)
  • 05: Kalabrischer Junge (01.05.1981)
  • 06: Bester Freund Garlone (08.05.1981)
  • 07: Der kleine Schornsteinfeger (15.05.1981)
  • 08: Die Tränen des Direktors (22.05.1981)
  • 09: Der König und die Koretschs (29.05.1981)
  • 10: Antonio, der Gipserjunge (05.06.1981)
  • 11: Garoffis Geschenk (12.06.1981)
  • 12: Becchi der Gemobbte (19.06.1981)
  • 13: 3000 Meilen auf der Suche nach Mutter (Teil 1) (26.06.1981)
  • 14: 3000 Meilen auf der Suche nach Mutter (Teil 2) (03.07.1981)
  • 15: Presico, der Sohn des Schmieds (10.07.1981)
  • 16: Das Geheimnis von Julio (17.07.1981)
  • 17: Staldys Bibliothek (24.07.1981)
  • 18: Sommerferien am Po (31.07.1981)
  • 19: Sommer in den Alpen (07.08.1981)
  • 20: Die Ereignisse einer Sommernacht: Papas Geheimnis (14.08.1981)
  • 21: Viel Glück! Charine Circus Family (21.08.1981)
  • 22: Die Fürsorge des „Papas“, die nur das Kreuz kennt (28.08.1981)
  • 23: Ein Geschenk von Papa (04.09.1981)
  • 24: Franchi, der kriminelle Junge, der von der Schule weglief (11.09.1981)
  • 25: Der Ersatzjunge (18.09.1981)
  • 26: Picknick und Abschied (25.09.1981)

Ähnliche Titel

  • 3000 Meilen auf der Suche nach Mutter
  • MARCO

Titellieder und Musik

Eröffnungsthema

  • Liedname: Cuore Monogatari
  • Texter: Akira Ito
  • Komponist: Yasushi Akutagawa
  • Arrangement: Katsuhisa Hattori
  • Gesang: Eri Takeda, Tokyo Children's Choir (Canyon Records)

Abspannthema

  • Liedname: White Diary
  • Texter: Akira Ito
  • Komponist: Yasushi Akutagawa
  • Arrangement: Katsuhisa Hattori
  • Gesang: Tokyo Children's Choir (Canyon Records)

Einspruch und Bewertung der Arbeit

„Cuore Monogatari: School of Love“ ist eine bewegende Geschichte über Freundschaft, Wachstum und menschliche Liebe. Durch das tägliche Leben von Enrico und seinen Freunden können die Zuschauer ihr Wachstum und die Veränderungen in ihren Herzen spüren. Insbesondere Herr Belponi verfügt über eine wunderbare Balance zwischen Strenge und Freundlichkeit und spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung der Entwicklung der Kinder.

Dieses Werk verkörpert außerdem die Essenz des Originals „Cuore“ und ermöglicht Ihnen gleichzeitig, die Bilder mit der Ausdrucksstärke zu genießen, die nur Anime bieten kann. Auch die Charakterdesigns und Hintergrundgrafiken sind wunderschön und geben die Atmosphäre des Italiens des späten 19. Jahrhunderts realistisch wieder.

Auch Musik ist ein wichtiges Element, um die Attraktivität des Werkes zu steigern. Die Musik von Katsuhisa Hattori verstärkt nicht nur die emotionale Wirkung der Geschichte, sondern sorgt auch für Melodien, die in den Herzen der Zuschauer widerhallen. Das Eröffnungsthema „Cuore Monogatari“ und das Schlussthema „White Diary“ sind Klassiker, die damals bei vielen Kindern beliebt waren und an die man sich auch heute noch gerne erinnert.

Empfehlung an die Zuschauer

„Cuore Monogatari: School of Love“ ist ein Werk, das vielen Generationen, von Kindern bis zu Erwachsenen, Freude bereiten kann. Ich würde dies insbesondere jedem empfehlen, der Geschichten über Freundschaft und Wachstum mag. Wer das Originalwerk „Cuore“ gelesen hat, wird sich auch an den Interpretationen und Ausdrücken erfreuen können, die dem Anime eigen sind.

Dieses Werk wurde 1981 mit dem Child Welfare Culture Encouragement Award ausgezeichnet und sein Inhalt hat eine positive Wirkung auf Kinder. Es wird auch empfohlen, es mit Ihrer Familie anzusehen. Erleben Sie die herzerwärmende Geschichte von Enrico und seinen Freunden.

Zusammenfassung

„Die Geschichte von Cuore, der Schule der Liebe“ ist ein bewegender Anime, der auf dem klassischen Roman „Cuore“ von Edmond de Amicis basiert. Mit einer Geschichte über Freundschaft, Wachstum und menschliche Liebe, wunderschönen Bildern und berührender Musik ist dieses Werk ein Werk, das Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Freude bereitet. Schauen Sie es sich an und erleben Sie die Spannung.

<<:  Der Reiz und die Kritiken zu „Mechakko Dotakon“: Ein Anime-Erlebnis, das man nicht verpassen sollte

>>:  Kritik zu „Dreaming Power“: Was macht den Reiz von „Minna no Uta“ aus?

Artikel empfehlen

Woraus besteht Kunstreis?

Vor einiger Zeit kursierten im Internet Meldungen...

Es gibt 5 Feuerpunkte am menschlichen Körper

Zahnschmerzen Wie heißt es so schön: „Zahnschmerz...

Sojasauce auf Verbrennungen auftragen

Bei Kontakt der menschlichen Haut mit zu heißem Ö...

Ausführliche Rezension und Bewertung des Mangas „Rekoku Rikugun“

„The Cartoon Army of Nations“: Ein animiertes Mei...

6 chinesische Medikamente, die man zu Hause haben sollte

Es gibt 6 chinesische Arzneimittel, die Sie zu Ha...

Welche Vor- und Nachteile hat das Schlafen auf einem harten Bett?

Wenn Sie gut schlafen möchten, ist die Wahl der W...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind vor und nach einer Gastroskopie zu treffen?

Die Gastroskopie ist eine relativ häufige Methode...

Was ist die Ursache für Pickel auf den Augenlidern?

Halsschmerzen können das ganze Jahr über auftrete...

So waschen Sie Ölflecken auf Daunenjacken

Wie sollten wir Ölflecken auf Daunenjacken normal...

Wie entfernt man den Geruch von Benzin?

Benzin wird nicht nur häufig verwendet, sondern v...

Körperliche Veränderungen nach einem Jahr Laufen

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt des modernen...

Kann Ausschaben beim Abnehmen helfen?

Fettleibigkeit ist ein Problem, das viele Mensche...

Behandlungsmethoden gegen Schnarchen und angehaltenen Atem

Viele denken, Schnarchen und angehaltener Atem se...

Kann das Einweichen der Füße in Pfefferwasser Feuchtigkeit entfernen?

Das Einweichen der Füße in Wasser mit Sichuan-Pfe...