Kinnikuman: Der Reiz und die Kritiken der ersten Serie

Kinnikuman: Der Reiz und die Kritiken der ersten Serie

Kinnikuman: Eine Geschichte von Gerechtigkeit und Freundschaft

■Überblick über die Arbeit

Kinnikuman ist eine Anime-Serie, die auf dem beliebten Manga von Yudetamago basiert und vom 3. April 1983 bis zum 1. Oktober 1986 auf Nippon Television ausgestrahlt wurde. Das aus 137 Episoden bestehende Werk erzählt die Geschichte von Kinnikuman, der vom Planeten Kinniku auf die Erde kommt, in verschiedenen Schlachten wächst und etwas über Gerechtigkeit und Freundschaft lernt. Das Originalwerk wurde in „Weekly Shonen Jump“ als Fortsetzungsgeschichte veröffentlicht und seine Popularität führte nicht nur zu einer Anime-Adaption, sondern beeinflusste auch viele Bereiche, beispielsweise löste es einen Boom bei Radiergummis (Kinkeshi) aus und wurde zum Vorreiter der Charakterlieder.

■ Geschichte

Der Planet Kinniku befindet sich im Großen Kinniku-Nebel, 50 Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt. Kinnikuman, der erste Prinz des Königreichs Kinniku auf dem Planeten Kinniku, wird aufgrund der Ungeschicklichkeit seiner Eltern nach Japan geschickt. Als er heranwächst, wird Kinnikuman als Verlierer bezeichnet, doch er kämpft mit seinem natürlichen Mut weiter. Im Laufe der verschiedenen Schlachten trifft er viele Verbündete, lernt Gerechtigkeit und Freundschaft kennen und entwickelt sich zu einem erstklassigen Übermenschen.

■Erklärung

„Kinnikuman“ ist eine animierte Version eines beliebten Superhelden-Mangas, der in „Weekly Shonen Jump“ als Fortsetzungsgeschichte erschien. Die Serie war so beliebt, dass Radiergummis in Form von Figuren aus der Serie (allgemein bekannt als Kinkeshi) ein großer Hit wurden und außerdem sieben Zeichentrickfilme gedreht wurden. Darüber hinaus wurde für jeden der in der Serie auftretenden Supermenschen ein Titelsong komponiert, was sie zu Pionieren der „Charaktersongs“ in Anime-Werken macht. Obwohl Kinnikuman einen Sinn für Gerechtigkeit besitzt, fehlt es ihm an den Fähigkeiten, diesen auch umzusetzen, und er ist als nutzloser Übermensch bekannt. Doch während er viele Schlachten schlägt, wird er zu einem Helden, den jeder kennt.

■Besetzung

  • Kinnikuman: Akira Kamiya
  • Fleisch-Kun: Minori Matsushima
  • Terryman: Hideyuki Tanaka
  • Robin-Maske: Daisuke Gori
  • Ramenman: Eiji Kanie
  • Der König: Kazuhiko Kishino
  • Königin: Nana Yamaguchi
  • Mari: Chisato Nakajima
  • Natsuko: Hiromi Tsuru

■ Hauptpersonal

  • Produzenten: Takeshi Tamiya, Hidehiko Takei, Kyotaro Kimura
  • Originalautor: Yudetamago
  • Seriell erschienen in: Weekly Shonen Jump
  • Musik: Kazato Shinsuke
  • Charakterdesign: Toshio Mori
  • Künstlerisches Design: Tomoko Eritate
  • Regisseure der Serie: Yasuo Yamayoshi, Takenori Kawada, Tetsuo Imazawa
  • Regieassistenten: Yuji Asada, Yoshitomo Yonetani, Junji Shimizu
  • Produktionsassistenten: Harume Kosaka, Junji Shimizu
  • Produziert von Toei Animation, Yomiuri Advertising Agency

■Titellied

Eröffnungsthema

  • OP1 „Kinnikuman, GEH UND KÄMPFE!“
    Text: Yukinojo Mori, Komposition: Hiroaki Serizawa, Arrangement: Ryo Kawakami, Sänger: Akira Kushida
  • OP2 „Kinnikuman der Flamme“
    Text: Yukinojo Mori Musik: Hiroaki Serizawa Gesungen von: Akira Kushida, Koorogi '73
  • OP3 „Kinnikuman-Wirbelwind“
    Text: Yukinojo Mori, Komposition: Hiroaki Serizawa, Arrangement: Seiichi Kyoda, Sänger: Akira Kushida

Abspannthema

  • ED1 „Fleisch・2×9・Rok’n Roll“
    Text: Yukinojo Mori, Komposition: Hiroaki Serizawa, Arrangement: Ryo Kawakami, Sänger: Akira Kushida
  • ED2 „Kinniku Mambo“
    Text: Yukinojo Mori Komposition: Yukinojo Mori Gesungen von: Akira Kamiya, Koorogi '73
  • ED3 „Kinnikuman Ondo“
    Text: Yukinojo Mori Komposition: Yukinojo Mori Arrangement: Kohei Tanaka Gesungen von: Akira Kamiya, Minori Matsushima, Korogi '73
  • ED4 „Kinnikuman Club“
    Text: Yukinojo Mori, Komposition: Hiroaki Serizawa, Arrangement: Seiichi Kyoda, Sänger: Akira Kushida

■ Hauptfiguren

  • Kinnikuman Der erste Thronfolger des Königreichs Kinniku. Obwohl er einen Sinn für Gerechtigkeit besitzt, fehlt ihm die Fähigkeit, diesen auch durchzusetzen, und er gilt als nutzloser Übermensch. Doch je mehr er kämpft, desto mehr wird er zu einem Helden, den jeder anerkennt.
  • Meat-kun, ein junger Superheld, der vom Planeten Kinniku kam, um Kinnikuman abzuholen. Seine Aufgabe besteht darin, über Kinnikuman zu wachen und sich um ihn zu kümmern.
  • Terryman: Ein Superheld der Gerechtigkeit aus Amerika. Zunächst blickt er auf Kinnikuman herab, doch als er erkennt, dass er und Kinnikuman einen ähnlichen leidenschaftlichen Gerechtigkeitssinn haben, werden sie allmählich beste Freunde.

■Untertitel

  • Folge 1: „Der Bote vom Planeten Kinnikuman“ und „Der Mann aus Amerika“
  • Folge 2: „Das Ziel ist Nessie“ „Rettet den Planeten Kinniku!“
  • Folge 3: „Invasion der Weltraummonster“ und „Kinnikumans großes Treiben“
  • Folge 4: „Natsukos Fluggeschichte“ und „Ein Teilzeitjob ist hart“
  • Folge 5: „Kinnikuman und der Kampf um die Familie“ und „Kinnikumans Herzschmerz“
  • Folge 6: „Beliebt!? Kinnikumans Geschichte“ „Ich möchte der japanische Vertreter sein“
  • Folge 7: „Olympische Spiele der Helden“ „Kinkotsumans Falle“
  • Folge 8: „Weltraummarathon“ „Battle Royale“
  • Folge 9: „Natsuko wird zum Titan“ und „Verborgene Geheimnisse“
  • Folge 10: „Gong! Das Finalturnier“ „In Gefahr! Terryman“
  • Folge 11: „Die große Wende!“ „Das Eis-Deathmatch“
  • Folge 12: „Der tödliche Camel Clutch“ und „Seht! Der Geist des Westens“
  • Folge 13: „Terryman verwandelt sich in einen Teufel“ und „Die tödliche Boston-Krabbe“
  • Folge 14: „Zangyak-Alien erscheint!“ „Kinnikuman zieht ins Finale ein“
  • Folge 15: „Geheimes Training in den Snowy Mountains“ und „Ramenmans Amoklauf“
  • Folge 16: „Los geht‘s! Battle Style“ „Hier ist sie! Die menschliche Rakete“
  • Folge 17: „Furchterregend! Robins Spezial-Move“ und „Der Lauf des Todes“
  • Folge 18: „Die furchterregende, wirbelsäulenbrechende Geschichte“ „Wird Kinnikuman eine Wende schaffen?“
  • Folge 19: „Kinnikuman fliegt in die Welt“ und „Hawaii! Das Geheimnis von Kamehameha“
  • Folge 20: „7 Sekunden Fall!“ „Death Match ohne Seil“
  • Folge 21: „Kinnikumans Kampf“ „Der tödliche Zug: Furinkazan“
  • Folge 22: „Besiege die Superhuman Alliance!“ „Suguru in Gefahr“
  • Folge 23: „Das Erscheinen des furchterregenden Magiers“ und „Die vierte mörderische Technik“
  • Folge 24: „Tendoon vs. Kinnikuman“ und „Das Geheimnis von Skullboz“
  • Folge 25: „Robin Mask taucht wieder auf“, „Duell! Das Amazonastal“
  • Folge 26: „Das höllische Luft-Deathmatch“ „Das letzte Kapitel von Robin Mask“
  • Folge 27: „Die Olympischen Spiele der Übermenschen“ „Das Erscheinen des übermenschlichen Rikishiman“
  • Folge 28: „Superhuman Elimination“ und „Challenge to the Gasoline Pool“
  • Folge 29: „Kinnikuman: Liebe und Jugend“ und „Lasst uns den Shinkansen fahren“
  • Folge 30: „Letzte Qualifikation: Das Tal der übermenschlichen Tropfen“ und „Das tödliche Rollerspiel“
  • Folge 31: „Der tödliche Kampf vor dem Tor“ und „Der Superman ist eine Pachinko-Kugel“
  • Folge 32: „Warsman: Iron Claws“ „Hast du das gesehen? Die Tötungstechnik durch Wachsverfestigung“
  • Folge 33: „Brocken Jr.s Herausforderung“ „Hier ist sie! Kinnikumans Spezialattacke“
  • Folge 34: „Concrete Death Match“ und „Brocken Jr.s heftiger Angriff“
  • Folge 35: „Die Chinesische Mauer“ „Der Kampf der amerikanischen und sowjetischen Übermenschen!“
  • Folge 36: „Benkimans Falle“ „Ramenman ist ein wahrer Übermensch“
  • Folge 37: „Der Sumo-Superman Rikishiman“ „Geh an den Rand des Rings!“
  • Folge 38: „Coffin Death Match“ und „Fighting Machine Superman“
  • Folge 39: „Die tödliche Bärenklaue“ und „Die sanfte Rückkehr des Scramble“
  • Folge 40: „Death Match im Maskenabnehmen!“ „Das Versprechen mit Ramenman“
  • Folge 41: „Breaking the Paro Special“ „Hier ist es! Kinniku Buster“
  • Folge 42: „Der Tag der Endschlacht naht!“ „Was ist die wahre Identität von Barracuda!?“
  • Folge 43: „Furchtbar! Der Computer-Superman“ und „Die zerrissene Maske“
  • Folge 44: „Das Geheimnis der Kinniku-Wache“ „Die größte Krise!“
  • Folge 45: „Robin Masks Rache“ „Die beschissene Stärke eines Notfalls!“
  • Folge 46: „90 Minuten tödlicher Kampf! Der finale Showdown“ „Aufgeben!? Kinnikumans Geschichte“
  • Folge 47: „Der wunderwirkende Geist des Feuers!!“ „Der Erste in der Geschichte! V2“
  • Folge 48: „Auftritt!! Die sieben Teufels-Supermänner“ und „Zerstückeltes Fleisch“
  • Folge 49: „Die Devil Superman-Serie beginnt“ „Der höllische Stealth King“
  • Folge 50: „Teufelssymphonie“ „Geheimtechnik! Drei-Minuten-Kill“
  • Folge 51: „Das teuflische Superman-Schwarze Loch“ und „Das furchterregende Ringen in der vierten Dimension“
  • Folge 52: „Shadow Killer! Die Geschichte der Klontechnik“ und „Leben oder Tod!? Die Geschichte der dunklen Grube“
  • Folge 53: „Ich habe es geschafft!! Das gelbe Loch“ „Ich bin unsterblich!!“
  • Folge 54: „Idol Superhuman vs. Devil Superhuman“ „Totalangriff!! Devil Superhuman“
  • Folge 55: „Der schreckliche Teufels-Wildfang“ und „Der Unterwasser-Showdown“
  • Folge 56: „Spezial-Move!! Fang Hell“ und „Horror!! Mumienpaket“
  • Folge 57: „Was ist die wahre Identität des mysteriösen Übermenschen?!“ „Das Familienerbstück, die Bärenklaue“
  • Folge 58: „Das wiederbelebte menschliche Herz“ und „Die doppelte Bärenklaue“
  • Folge 59: „Terryman stürzt ins Tal“ und „Der mysteriöse rote Fleck!“
  • Folge 60: „Das blutgebundene Kapitel des Dämons Superman“ und „Das mächtige Kapitel über den Ausbruch des St. Helens“
  • Folge 61: „Save Meat: Kinnikumans Geschichte“ und „Die Geschichte des mysteriösen übermenschlichen Mongolen“
  • Folge 62: „Höllenschauer“ „Vollgas! 10 Millionen Power“
  • Folge 63: „Das Geheimnis des Long Horn“ und „Der Not-Rückwärtsantrieb“
  • Folge 64: „Der zerrissene Ring“ „Hier ist er! Der neue Kinniku Buster“
  • Folge 65: „Noch eine Sekunde bis zum Zeitlimit!!“ „Der Ring ist eine Geschichte der Männerfreundschaft“
  • Folge 66: „Die legendäre goldene Maske“ und „Die Herausforderung des Dämonenritters“
  • Folge 67: „Mystery! Crocodile Hell“ und „Shedding Superman Snigerter“
  • Folge 68: „Brutal!! Die Kragenechse“ und „Die wahre Identität des Snigerter“
  • Folge 69: „Die Wunder-Silbermaske“ und „Der lebensspendende Eintritt in den Sumo-Ring“
  • Folge 70: „Space Hell Planetman“ „Werden alle rechtschaffenen Supermänner ausgelöscht?!“
  • Folge 71: „Der Schrei des Geronimo“ und „Folge ihm in die Tiefen der Hölle“
  • Folge 72: „Die fünf Ringe des Todes“ und „Gegenangriff! Junkman“
  • Folge 73: „Hast du das gesehen? Robins Strategie“ und „Die Spinnennetzbindung des Ninjas“
  • Folge 74: „Hier ist er! Der Rote Regen von Berlin“ und „Die höllische Technik, Ashura Buster“
  • Folge 75: „Die gestohlenen Waffen“ und „Der Kriegsmann in Gefahr!“
  • Folge 76: „Terryman bereitet sich auf den Tod vor“ und „Geronimos heftiger Angriff“
  • Folge 77: „Die Höllenpyramide“ und „Der unsterbliche übermenschliche Geist“
  • Folge 78: „Das Geheimnis der goldenen Maske“ „Der Dämonengeneral erscheint“
  • Folge 79: „Explosion! Höllenguillotine“ und „Auferstehung! Buffalo Man“
  • Folge 80: „Das sturmbringende Spinnennetz der Hölle“ und „Kaputt! Kinniku Buster“
  • Folge 81: „Den Ashura Buster brechen“ und „Buffalo Man’s Rebellion!“
  • Folge 82: „Intensives Training! Neuer Spezialangriff!!“ „Volltreffer! Schädel zerquetscht“
  • Folge 83: „Der Devil General ist ein Superman mit weichem Körper“ und „Der Neokiniku Buster explodiert“
  • Folge 84: „Explosive Diamantkraft“ und „Megatonnen-Schlag im Notfall“
  • Folge 85: „Das Deathmatch des Überlebens“ und „Die Freundschaft des Vorsitzenden“
  • Folge 86: „Kinnikuman gegen den Teufelsgeneral“ „Der Sieg der Gerechtigkeit und Freundschaft“
  • Folge 87: „Das Dream-Tag-Turnier“ „Herausforderung! Die drei Tore“
  • Folge 88: „Das Erscheinen des Großen Kinnikuman“ „Rampage! Das höllische Duo“
  • Folge 89: „Die schreckliche Falle der vierten Dimension“ und „Gefahr! Kinnikuman Great“
  • Folge 90: „Das erstaunliche Kapitel zum Muskel-Docking“ „Das Schockierende! Das perfekte Superman-Kapitel“
  • Folge 91: „Die blutspeiende Hölle der Schraubenzieher“ und „Der Boss erscheint!“
  • Folge 92: „Die wahre Identität von Big, dem Kampfkünstler“ und „Harte Technik! Robin Special“
  • Folge 93: „Die Maske wird entfernt“ und „Gegenangriff! Robin-Maske“
  • Folge 94: „Die Geburt des neuen Terryman“ und „Nimm das! Tornado-Hölle“
  • Folge 95: „Operation verfluchte Walze“ und „Die Sandbälle der Hölle“
  • Folge 96: „Terrymans Wiederauferstehung“ und „Das blutrünstige Teufelsduo“
  • Folge 97: „Die Explosion der Höllenkreuzlinie“ und „Die wahre Identität des Großen Kinnikuman“
  • Folge 98: „Das Halbfinale beginnt!“ „Das Holzfäller-Deathmatch“
  • Folge 99: „Terrymans Angst“ und „Kinnikuman Greats Auferstehung“
  • Folge 100: „Sunshine Magnum“ „Das Geheimnis! Die Tötungstechnik des Tanuki im Schlaf“
  • Folge 101: „Der Prinz der Dämonenwelt“ und „Die furchterregende Ashura-Feuerballkugel“
  • Folge 102: „Der kaputte verfluchte Roller“ und „Der Teufelsgeneral ersteht wieder!?“
  • Folge 103: „Brennende dämonische spirituelle Kunst“ und „Asuraman weint!“
  • Folge 104: „Die Kombination der Freundschaft“ „Der letzte Band von Sunshine“
  • Folge 105: „Grausam! Der Stacheldrahtkampf“ und „Gefahr! Der Mongole“
  • Folge 106: „Die Rückkehr des langen Horns“ und „Der Bergring stürzt ein!“
  • Folge 107: „Der Pyramidenring erscheint!“ „Hokkaido hebt ab in den Himmel!“
  • Folge 108: „Das Geheimnis des Pyramidenrings“ „Der tödliche Donnersäbel“
  • Folge 109: „Buffalomans Freundschaft“ und „Magnetic Storm Cross Bomber“
  • Folge 110: „Ramenman wird nicht sterben!“ „Kinnikumans gestohlener Arm“
  • Folge 111: „Longhorn der Freundschaft“ und „Finale! Schwert-Deathmatch“
  • Folge 112: „Das unbegrenzte Drei-Runden-Match“ und „Das Krisen-Gehirnspiel“
  • Folge 113: „Maskenjagd: Noch 30 Sekunden“ und „Explosion! Magnetischer Crash“
  • Folge 114: „Die erste Niederlage!“ „Asuramans Freundschaft“
  • Folge 115: „Revival! The Machine Guns“ und „Mask the End“
  • Folge 116: „Ich habe es gesehen! Kinnikumans wahres Gesicht“ und „Die Erscheinung von Neptunkönig“
  • Folge 117: „Erstochen! Terrymans Geschichte“ und „Die Wunderkraft der Freundschaft“
  • Folge 118: „Der Stufenbarren im Ernstfall“ und „Das Geheimnis des Apollo-Fensters“
  • Folge 119: „Verschließe das schlüssellochförmige Grab“ und „Die glänzende Trophäe!“
  • Folge 120: „Der Sturz von Prinz Kinnikumaru“ und „Das Erscheinen der ultimativen übermenschlichen Armee“
  • Folge 121: „Das Erscheinen des Militärtaktikers Yamakan“ und „Der sich verwandelnde Superman Kaleyas“
  • Folge 122: „Geschmolzenes Kinnikuman“ und „Große Schlacht! Wo ist Mari?“
  • Folge 123: „Hier sind sie! Die Saikou Joes“ und „Der Einzelkampf mit Yamakan“
  • Folge 124: „Stärkster! Der ultimative Warp“ und „Verlasse den gerechten Superman für immer!“
  • Folge 125: „Zwei Kinnikumen: Huh!?“ „Schütze! Das Schwert der Gerechtigkeit“
  • Folge 126: „Der Sarglieferant, der schmutzige Baron“ und „Der funkelnde Höllenring“
  • Folge 127: „Eine gewaltige Explosion eines ruhenden Vulkans!?“ „Wilder Bakterium im Nachtnebel“
  • Folge 128: „Sehr böse!! Die Geschichte von Bactromp“ und „Der schmutzige Baron lebt“
  • Folge 129: „Die furchterregenden 3D-Spielkarten“ und „Zerfetzt! Terryman“
  • Folge 130: „Schockierend! Das neue Longhorn“ und „Buffaloman wird zum Dämon“
  • Folge 131: „Ramenmans Entscheidung“ und „Spezialbewegung: Guangzhou-Wasserrad“
  • Folge 132: „Aufgespießt! Ramenmans Kapitel“ und „Sichuans großer aufsteigender Drache!“
  • Folge 133: „Wir sind im Nachteil! Das unregelmäßige Tag-Team-Match“ und „Das riesige Monster des Himmelsteufels“
  • Folge 134: „Robin Mask in einer verzweifelten Situation! Die Geschichte von Bulldoggie, der tausend Menschen biss und tötete“
  • Folge 135: „Anger! Brocken Jr.“ „Bedrohung! Die sieben Werkzeuge des Todes“
  • Folge 136: „Seht! Die Schlacht des Jahrhunderts“ und „Die Macht der Verzweiflung“
  • Folge 137: „Longhorns Zufallsangriff!“ „Wer hält das Schwert der Gerechtigkeit in seinen Händen?“

■ Verwandte Werke

  • Folge
    • „Kinnikuman: Kampf um den Kinnikuman-Thron“
    • "Kinnikuman II"
  • Theaterwerke
    • „Kinnikuman: Der gestohlene Champion-Gürtel“
    • „Kinnikuman Rampage! Superhelden der Gerechtigkeit“
    • „Kinnikuman: Gerechtigkeits-Supermenschen vs. antike Supermenschen“
    • „Kinnikuman-Gegenangriff! Hidden Space Superman“
    • „Kinnikuman: Tolle Erscheinung! Superheld der Gerechtigkeit“
    • „Kinnikuman New York in Gefahr!“
    • „Kinnikuman: Gerechtigkeits-Supermenschen vs. Krieger-Supermenschen“

■ Bewertung und Empfehlung

„Kinnikuman“ ist eines der kultigsten Werke der japanischen Anime-Kultur der 1980er Jahre und sein Einfluss hält bis heute an. Die Geschichte schildert Kinnikumans Entwicklung nach seiner Ankunft auf der Erde und behandelt Themen wie Gerechtigkeit und Freundschaft. Insbesondere die Szenen, in denen Kinnikuman an der Seite seiner Freunde kämpft, sind bewegend und hinterlassen beim Zuschauer einen tiefen Eindruck. Darüber hinaus verfügt jede Figur über eine starke Persönlichkeit und auch die Lieder und Merchandise-Artikel der Figuren erfreuen sich großer Beliebtheit.

Der Reiz dieses Werkes liegt vor allem in der Erzählweise und der Charakterentwicklung. Obwohl Kinnikuman zunächst als nutzloser Übermensch abgestempelt wurde, gibt sein Wachstum durch Kämpfe und die Bindungen zu seinen Kameraden den Zuschauern Mut und Hoffnung. Darüber hinaus sind die Kampfszenen in jeder Folge sehr spannend und können von Menschen jeden Alters genossen werden, von Kindern bis zu Erwachsenen.

Darüber hinaus dürfen die Charakterdesigns und die Musik nicht fehlen. Die Charakterdesigns sind optisch sehr ansprechend und Yudetamagos unverwechselbare Note wird im Anime nachgebildet. Darüber hinaus hatten die Titelmelodien und Charakterlieder großen Einfluss auf die damalige Musikszene. Insbesondere das von Akira Kushida gesungene Eröffnungsthema erfreut sich bis heute bei vielen Fans großer Beliebtheit.

„Kinnikuman“ ist nicht nur ein Kampf-Anime, sondern auch ein hervorragendes menschliches Drama und eine Geschichte über Freundschaft. Dieser Film macht den Zuschauern Mut und Hoffnung und ist auf jeden Fall sehenswert. Ich empfehle dies insbesondere jedem, der etwas über japanische Anime aus den 1980er Jahren erfahren möchte und allen, die Werke mit Themen wie Gerechtigkeit und Freundschaft mögen. Es sind auch Fortsetzungen und Filme verfügbar, sodass Sie die gesamte Serie genießen können.

Dieses Werk erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit bei den unterschiedlichsten Menschen, von Kindern bis zu Erwachsenen, und seine universellen Themen und die spannende Geschichte sorgen dafür, dass Sie immer wieder etwas Neues entdecken, egal, wie oft Sie es ansehen. Durch Kinnikuman können Sie die Macht der Gerechtigkeit und Freundschaft bekräftigen und Ihr eigenes Wachstum spüren.

<<:  Eine gründliche Bewertung der Attraktivität und des pädagogischen Werts von „Manga Japanese History“!

>>:  Nanako SOS - Eine gründliche Analyse der faszinierenden Charaktere und der Tiefe der Geschichte

Artikel empfehlen

Fördert Granatapfel die Verdauung?

Granatäpfel sind relativ süße Früchte. Sie haben ...

Warum entsteht Heiserkeit bei einer Erkältung?

Erkältungen sind weit verbreitete Krankheiten. Ei...

Wie erkennt das Armband Schlaf?

Armbänder sind im Alltag der Menschen weit verbre...

Die eigentliche Wirkung von Angelica Aloe Vera Kapseln ist wie folgt

Angelica Aloe Kapseln sind nach Aloe benannt, wei...

Welche Avocadosorte ist reif?

Avocado, auch Avocado genannt, ist eine Frucht, d...

So behandeln Sie bilaterale Nierensteine

Nierensteine ​​sind „Steine“, die im Inneren der ...

Shaman King: Der Reiz und die Kritiken der ersten Serie

Shaman King: Eine Geschichte ergreifender Kämpfe ...

Können Zahnschmerzen Fieber verursachen?

Obwohl Zahnschmerzen kein ernstes Problem darstel...

Kann man abgelaufene Gewürze essen?

Gewürze, deren Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist, ...

Kann allergische Rhinitis geheilt werden?

Beim Wechsel der Jahreszeiten leiden viele Freund...

Die Nase juckt und läuft. Eine richtige Differenzierung hilft schnell.

Experten zufolge gibt es viele Ursachen für eine ...