Dies ist die Polizeiwache des Katsushika-ku Kameari-Parks: Ich und ich!? ~Eine ausführliche Rezension der Abenteuer der Asakusa Boy Detectives~

Dies ist die Polizeiwache des Katsushika-ku Kameari-Parks: Ich und ich!? ~Eine ausführliche Rezension der Abenteuer der Asakusa Boy Detectives~

Der Aufruf und die Kritiken zu „Dies ist die Kameari-Polizeistation im Bezirk Katsushika: Ich und ich!? Wir sind die Asakusa Boy Detectives!“

„Kochira Katsushika-ku Kameari Kōen-mae Hashutsujo: Me and Me!? ~We are the Asakusa Boy Detectives~“ ist ein spezieller TV-Anime, der auf dem beliebten Manga „Kochira Katsushika-ku Kameari Kōen-mae Hashutsujo“ von Osamu Akimoto und Atelier Bidama basiert. Die aus zwei Folgen bestehende Serie wurde vom 6. bis 13. April 2008 auf Fuji TV ausgestrahlt. Das Werk basiert auf dem Thema Zeitreisen mit einer Zeitmaschine und zeichnet sich durch eine einzigartige Entwicklung der Geschichte aus, in der der Protagonist Kankichi Ryotsu in die Zeit seiner Kindheit zurückreist.

Geschichte

Professor Ezaki, auch bekannt als Dr. Crazy, hat eine neue Erfindung: eine Zeitmaschine! Ryotsu glaubt, dass er dadurch bei Pferderennen betrügen kann und reist in der Zeit zurück. Doch er landet in den 1960er Jahren in Tokio, der Zeit von Ryotsus Kindheit! Durch diese Zeitreise verarbeitet Ryotsu seine eigene Vergangenheit und erlebt mit den Mitgliedern des Boy Detectives Club verschiedene Abenteuer. Während das unrealistische Element einer Zeitmaschine geschickt eingebaut wird, porträtiert die Geschichte Ryoutsus Menschlichkeit und Entwicklung und bewegt die Zuschauer zutiefst.

Kommentar

Professor Ezaki, der immer fragwürdige Erfindungen macht, hat eine neue Erfindung: eine Zeitmaschine! Mit seinem üblichen bösen Plan steigt Ryotsu in die Zeitmaschine, um eine Stunde zurückzureisen, aber als er dort ankommt, findet er sich im Asakusa der 1960er Jahre wieder, der Zeit von Ryotsus Kindheit …!? Dieses Setting ist eine hervorragende Mischung aus dem Humor und den ernsten Elementen des Originalwerks und zieht die Zuschauer in seinen Bann. Darüber hinaus verleiht die Handlung im Asakusa der 1960er Jahre der Geschichte ein Gefühl von Nostalgie und Frische, was die Anziehungskraft des Werks noch weiter steigert.

gießen

Die Besetzung dieses Films ist wie folgt:

  • Kankichi Ryotsu/LaSalle Ishii
  • Reiko Akimoto/Yumi Morio
  • Keiichi Nakagawa/Mitsuru Miyamoto
  • Regisseur Ohara / Haruki Sayama

Insbesondere LaSalle Ishiis Darstellung von Kankichi Ryotsu hat bei den Zuschauern einen starken Eindruck hinterlassen, da er die Figur aus dem Originalwerk originalgetreu nachbildet und gleichzeitig seinen eigenen, einzigartigen Humor hinzufügt. Auch die anderen Darsteller erwecken ihre Charaktere zum Leben und steigern so die Qualität der gesamten Produktion.

Hauptpersonal

Die wichtigsten Mitarbeiter dieses Werkes sind:

  • Originalwerk: Osamu Akimoto, Atelier Bidama (als Fortsetzungsgeschichte in Shueishas Weekly Shonen Jump)
  • Regie: Akira Shigino
  • Charakterdesign, Chefanimationsdirektor: Tsukasa Tannai
  • Künstlerischer Leiter: Satoshi Shibata
  • Kameramann: Shinya Matsuzaki, Akio Saito
  • Tonproduktion: Hajime Takakuwa
  • Musik von Ryo Yonemitsu und Toshihiko Sahashi
  • Animationsproduktion: Studio Gallop

Insbesondere Regisseur Shigino Akira besitzt die Fähigkeit, die Weltanschauung des Originalwerks zu respektieren und gleichzeitig die Geschichte aus seiner eigenen, einzigartigen Perspektive weiterzuentwickeln, was maßgeblich zum Erfolg dieses Films beigetragen hat. Darüber hinaus wird die visuelle Attraktivität durch die wunderschönen Illustrationen der Charakterdesignerin und Chef-Animationsdirektorin Tanna Tsukasa deutlich gesteigert.

Untertitel

Die Untertitel dieses Films lauten wie folgt:

  • #1/Watashi und ich? ~Wir sind die Asakusa Boy Detectives!~ Teil 1 (06.04.2008)
  • #2/Wa und ich? ~Wir sind die Asakusa Boy Detectives!~ Teil 2 (13.04.2008)

Durch die Aufteilung der Geschichte in zwei Teile erhält sie mehr Tiefe und berührt den Zuschauer stärker.

Ähnliche Titel

„Dies ist die Kameari-Polizei-Notrufzelle im Bezirk Katsushika: Ich und ich!? ~Wir sind die Asakusa Boy Detectives!~“ ist eng mit den folgenden verwandten Werken verbunden.

  • Dies ist die Katsushika Ward Kameari Park Front Police Box TV-Serie
  • Dies ist die Polizei-Notrufzelle des Katsushika-ku Kameari-Parks: Die glückliche Geschichte von Ryo-san und dem treuen Hund: Vermeiden Sie die große Einkreisung von Kameari!!
  • Dies ist der Katsushika-ku Kameari Park Police Box Run! Straßenbahn im Ryotsu-Stil, der unvergessliche Daijiro
  • Das ist Katsushika-ku Kameari Park Police Box Ryotsus Asakusa-Erneuerungsstrategie!! Ah, die Erinnerungen an Hanayashiki
  • Dies ist die Katsushika-ku Kameari Park Police Box Seton Expedition! Der Sumida-Fluss-Schwur – Suche nach dem weißen Wal der Erinnerungen!
  • Dies ist die Polizeiwache Katsushika-ku Kameari Park. Ryo-san möchte Sushi essen! Top-Thunfisch-Showdown!!
  • Das ist die Polizeiwache des Katsushika-ku Kameari Park! Streben Sie danach, ein Kameari-Superstar zu werden! Der Weg, ein Idol wie Ryotsu zu werden!
  • Dies ist die Kameari-Polizeiwache im Bezirk Katsushika. DER FILM
  • Kochikame: Katsushika Ward Polizeistation im Kameari Park DER FILM 2 UFO-Invasion! Tornado-Einsatz!!
  • Dies ist der Katsushika-ku-Kameari-Park-Polizeikasten. DER LETZTE Ryotsu Kankichis letzter Tag

Obwohl diese Werke dieselbe Weltanschauung teilen, entwickeln sie eine Vielfalt an Themen und Geschichten, was sie zu einer Serie macht, die Fans unbedingt sehen müssen.

Bewertungen und Empfehlungen

„Dies ist die Kameari-Polizei-Notrufzelle im Bezirk Katsushika: Ich und ich!? ~Wir sind die Asakusa Boy Detectives~“ ist ein Werk, das die Entwicklung von Ryoutsu Kankichi aus einer neuen Perspektive darstellt und dabei den Charme des Originalwerks optimal nutzt. Die Handlung, die geschickt das unrealistische Element einer Zeitmaschine einbaut und den Zuschauer tief berührt, besitzt einen einzigartigen Charme, den man in anderen Anime-Werken nicht findet. Darüber hinaus verleiht die Handlung im Asakusa der 1960er Jahre der Geschichte ein Gefühl von Nostalgie und Frische, was die Attraktivität des Werks noch weiter steigert.

Auch die Qualität der Besetzung und des Personals ist hoch, wobei insbesondere LaSalle Ishiis Leistung als Ryotsu Kankichi und die Regie von Regisseur Shigino Akira einen starken Eindruck bei den Zuschauern hinterlassen. Darüber hinaus tragen auch die wunderschönen Illustrationen von Tsukasa Tanna, der für das Charakterdesign verantwortlich war und die Leitung der Animation übernahm, erheblich zur visuellen Attraktivität bei.

Dieses Werk ist nicht nur für Fans des Originalwerks zu empfehlen, sondern auch für alle, die Zeitreisen und Coming-of-Age-Geschichten mögen. Obwohl die Serie nur für einen kurzen Zeitraum von zwei Folgen ausgestrahlt wurde, steckt sie voller spannender Geschichten und charmanter Charaktere, sodass man sie immer wieder ansehen möchte. Bitte schauen Sie es sich an.

Weitere Informationen und Empfehlungen

„Kochira Katsushika-ku Kameari Kōen-mae Hashutsujo: Me and I!? Die Handlung, die geschickt das unrealistische Element einer Zeitmaschine einbaut und den Zuschauer tief berührt, besitzt einen einzigartigen Charme, den man in anderen Anime-Werken nicht findet. Darüber hinaus verleiht die Handlung im Asakusa der 1960er Jahre der Geschichte ein Gefühl von Nostalgie und Frische, was die Attraktivität des Werks noch weiter steigert.

Auch die Qualität der Besetzung und des Personals ist hoch, wobei insbesondere LaSalle Ishiis Leistung als Ryotsu Kankichi und die Regie von Regisseur Shigino Akira einen starken Eindruck bei den Zuschauern hinterlassen. Darüber hinaus tragen auch die wunderschönen Illustrationen von Tsukasa Tanna, der für das Charakterdesign verantwortlich war und die Leitung der Animation übernahm, erheblich zur visuellen Attraktivität bei.

Dieses Werk ist nicht nur für Fans des Originalwerks zu empfehlen, sondern auch für alle, die Zeitreisen und Coming-of-Age-Geschichten mögen. Obwohl die Serie nur für einen kurzen Zeitraum von zwei Folgen ausgestrahlt wurde, steckt sie voller spannender Geschichten und charmanter Charaktere, sodass man sie immer wieder ansehen möchte. Bitte schauen Sie es sich an.

Darüber hinaus gibt es eine reichhaltige Auswahl an verwandten Werken zu diesem Titel, die zwar die gleiche Weltanschauung teilen, aber unterschiedliche Themen und Geschichten entwickeln. Insbesondere „Kochira Katsushika-ku Kameari Kōen-mae Hashutsujo THE MOVIE“ und „Kochira Katsushika-ku Kameari Kōen-mae Hashutsujo THE FINAL: Ryōtsu Kankichi's Last Day“ sind Werke, die Fans unbedingt gesehen haben müssen. Indem Sie diese Werke zusammen ansehen, können Sie die Welt von „Kochira Katsushika-ku Kameari Kōen-mae Hashutsujo“ noch intensiver genießen.

Darüber hinaus darf die Musik in diesem Film nicht fehlen. Die Musik von Ryo Yonemitsu und Toshihiko Sahashi weckt im Verlauf der Geschichte Emotionen und zieht den Zuschauer in ihren Bann. Insbesondere die Musik während der Zeitreiseszenen hinterlässt in Kombination mit den visuellen Effekten einen starken Eindruck beim Zuschauer.

Schließlich ist auch das Programm des Fuji Television Network, das diese Serie ausstrahlt, hervorragend. Obwohl die Sendung nur für einen kurzen Zeitraum von zwei Folgen vom 6. bis 13. April 2008 ausgestrahlt wurde, hinterließ sie bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Möglich wurde dies durch die Kombination der Programmstärke von Fuji TV und der hohen Qualität dieser Serie.

Oben haben wir den Reiz und die Kritiken zu „Dies ist die Kameari-Polizeiwache im Bezirk Katsushika: Ich und ich!? ~Wir sind die Asakusa Boy Detectives!~“ ausführlich erläutert. Dieses Werk ist nicht nur für Fans des Originalwerks zu empfehlen, sondern auch für alle, die Zeitreisen und Coming-of-Age-Geschichten mögen. Bitte schauen Sie es sich an.

<<:  Die Attraktivität und Bewertung von „Nazo Nazo Keroron“: Neue Möglichkeiten für Mystery-Solving-Anime

>>:  „BLASSREITER“-Review: Ein düsterer Motorrad-Action-Anime, der den Konflikt zwischen Biotechnologie und Menschlichkeit darstellt

Artikel empfehlen

Wie reinigt man Silikon-Brustaufkleber?

Alle Frauen kennen Silikon-Brustaufkleber, die au...

Werden die Waden durch langes Stehen dicker?

Wenn Sie lange stehen, werden Ihre Waden leicht d...

So waschen Sie Gold, damit es glänzt

Gold ist ein aus natürlichem Erz gewonnenes Metal...

Zitrone gegen Gallensteine

Es gibt viele Volksheilmittel zur Behandlung best...

So werden Sie Kakerlaken am effektivsten los

Kakerlaken sind in unserem Leben weit verbreitete...

Was verursacht juckenden Kopf? Das sind die Gründe

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...

Welche Vorteile hat das Beinklopfen?

Unser Körper ist mit Akupunkturpunkten übersät un...

Behandlung von Mundgeruch durch Milchkonsum

Mundgeruch ist eine Krankheit, die viele von uns ...

Ist Trockenmittel giftig?

Trockenmittel sind in unserem Privatleben bereits...

Welcher Fisch ist am besten für das Gehirn?

Wir alle wissen, dass Fisch eine Vielzahl von Näh...

Einführung in die Wimperntransplantation

Heutzutage ist es für junge Männer nicht einfach,...

Wie lange kann man mit angeborener Anämie leben?

Werden die Symptome einer Anämie nicht rechtzeiti...