Der Kampf zwischen meiner Freundin und meinem Freund aus Kindertagen ist zu brutal! Bewertung und Eindrücke von Anime, die realistische menschliche Beziehungen darstellen

Der Kampf zwischen meiner Freundin und meinem Freund aus Kindertagen ist zu brutal! Bewertung und Eindrücke von Anime, die realistische menschliche Beziehungen darstellen

„Meine Freundin und mein Freund aus Kindertagen geraten in Panik“ – Wahre Liebe inmitten eines Chaos gefunden

„My Girlfriend and Childhood Friend Are Too Chaotic“ ist eine Anime-Serie, die 2013 ausgestrahlt wurde und auf einem Light Novel von Yuuji Yuuji basiert, der von GA Bunko veröffentlicht wurde. Bei diesem Werk handelt es sich um eine romantische Komödie, in deren Mittelpunkt die Hauptfigur Kidou Eita steht. Sie zeigt die komplexen Beziehungen, die er zu den zahlreichen Frauen in seiner Umgebung hat. Die Geschichte ist geprägt von einer Reihe höllischer Szenen. Nachfolgend geben wir Ihnen ausführliche Informationen zu diesem Werk sowie Rezensionen und Empfehlungen.

■Überblick über die Arbeit

„Meine Freundin und mein Freund aus Kindertagen sind zu chaotisch“ wurde vom 5. Januar bis 30. März 2013 ausgestrahlt und ist eine Serie mit 13 Folgen. Die Veranstaltung wurde von mehreren Sendern übertragen, darunter TOKYO MX, Teletama und Chiba TV, und auch online auf Niconico Live Broadcasting und Bandai Channel gestreamt. Die Serie wird von A-1 Pictures produziert, Regie führt Kanta Kamei, die Serienkomposition stammt von Tatsuhiko Urahata und das Charakterdesign stammt von Mai Otsuka.

■ Geschichte

Die Hauptfigur, Kidou Eita, ist ein Highschool-Neuling mit hervorragenden Noten und einer Anti-Liebes-Einstellung. Er führte ein normales Highschool-Leben mit seiner Kindheitsfreundin Harusaki Chiwa, die wie eine Schwester für ihn war, aber eines Tages erhält er ein Geständnis von Natsukawa Masuzu, einem Mädchen, das aus Übersee zurückgekehrt ist und als das schönste Mädchen der Schule gilt. Ihre wahre Absicht bestand jedoch darin, sich als Paar auszugeben, um die Menschen um sie herum zu täuschen. Nachdem Eita ein Geheimnis von Mashiro herausfindet, ist er gezwungen, die Rolle ihres Freundes zu spielen. Darüber hinaus werden auch seine Ex-Freundin Akishino Himeka und seine Verlobte Fuyumi Ai in die Sache verwickelt und es beginnt ein brutales Schlachtfeld um Eita.

■ Charaktere

Der Reiz dieses Werkes liegt in seinen einzigartigen Charakteren. Die Hauptfiguren werden im Folgenden vorgestellt.

  • Kidou Eita (Lebenslauf: Osaka Ryota): Der Protagonist dieser Arbeit. Er ist der beste Schüler seiner Klasse und litt früher an Chunibyo. Aufgrund der Scheidung seiner Eltern ist er gegen Romantik, aber aufgrund von Masuzus Intrigen geben sie schließlich vor, ein Paar zu sein.
  • Harusaki Chiwa (Lebenslauf: Akasaki Chinatsu): Eitas Jugendfreund. Seine Kendo-Fähigkeiten waren gut genug, um an den nationalen Meisterschaften teilzunehmen, aber aufgrund einer Verletzung, die er sich in der Mittelschule zugezogen hatte, kann er kein Kendo mehr trainieren. Er betrachtet Eitas Freundin Mashiro als Feind.
  • Natsukawa Masuzu (Lebenslauf: Tamura Yukari): Eitas „Freundin“. Sie ist eine silberhaarige, blauäugige Rückkehrerin, die alle Paare hasst. Mit Eitas Tagebuch als Schutzschild zwingt sie die beiden, ein Scheinpaar zu werden. Obwohl er eine scharfe Zunge hat, steckt in ihm auch eine sensible Seite.
  • Akishino Himeka (Lebenslauf: Kanemoto Hisako): Eitas „Ex-Freundin“. Sie ist die Tochter eines alteingesessenen Gasthofs und hat eine schüchterne Persönlichkeit, ist aber Eita gegenüber proaktiv.
  • Fuyumi Ai (Lebenslauf: Kayano Ai): Eitas „Verlobte“. Sie ist Mitglied des Disziplinarausschusses und wird trotz ihres ersten Studienjahres als nächste Vorsitzende hoch geschätzt. Sie steht dem von Masuzu gegründeten Club „Self-Promotion Maidens‘ Club“ feindlich gegenüber.

■Untertitel

Die Untertitel jeder Episode betonen die chaotische Situation um Eita. Unten finden Sie die Untertitel für alle Folgen.

  • Folge 1: Der Start ins Highschool-Leben ist höllisch
  • Folge 2: Die Gründung eines neuen Clubs und das Chaos
  • Folge 3: Eine Szene des Chaos, während Freunde aus der Kindheit weinen
  • Folge 4: Der Kampf der Männer ist ein Schlachtfeld
  • Folge 5: Die Wahrheit hinter dem Liebesbrief ist ein Pandämonium
  • Folge 6: Ein Chaos, das eine graue Welt durchdringt
  • Folge 7: Die Sommerschule wird zum Höllenchaos
  • Folge 8: Chaos beim Doppel-Kino-Date
  • Folge 9: Die Rückgabe eines Versprechens löst Panik aus
  • Folge 10: Panik beim Sommercamp-Treffen
  • Folge 11: Die Aufregung am Vorabend des Trainingslagers wird zum Chaos
  • Folge 12: Die Handlung endet im Chaos
  • Folge 13: Panik in der Neuen Welt

■ Titellieder und Musik

Auch die Eröffnungs- und Schlussthemen tragen zur Attraktivität des Werks bei. Nachfolgend finden Sie Einzelheiten zum Titelsong:

  • OP1 : „Mädchenhafter Liebhaber“
    Gesungen von: The Society of Girls Directing Their Own (Chinatsu Akasaki, Yukari Tamura, Hisako Kanemoto, Ai Kayano)
    Text: Naoto Odakura, Komposition: Masatomo Ota, Arrangement: EFFY
  • ED1 : „W: Wundergeschichte“
    Gesungen von Yukari Tamura, Text von Aki Hata, Komposition und Arrangement von Masatomo Ota
  • ED2 : „Mädchenhafter Liebhaber“
    Gesungen von: The Society of Girls Directing Their Own (Chinatsu Akasaki, Yukari Tamura, Hisako Kanemoto, Ai Kayano)
    Text: Naoto Odakura, Komposition: Masatomo Ota, Arrangement: EFFY

■ Bewertung und Eindrücke

„Meine Freundin und mein Kindheitsfreund sind zu chaotisch“ zeichnet sich durch eine Aneinanderreihung chaotischer Szenen aus und besticht dadurch, dass die Handlung für den Zuschauer nie langweilig wird. Besonders hervorzuheben sind die Persönlichkeiten der Frauen im Umfeld von Eita, und der Hintergrund und die Gefühle jeder Figur werden sorgfältig dargestellt. Die Zuschauer werden mit der Geschichte mitfühlen, wie Eita, die die Liebe hasst, in den komplizierten menschlichen Beziehungen aufwächst, die mit einem falschen Paar beginnen.

Darüber hinaus steigern die wunderschönen Illustrationen von A-1 Pictures und die Musik von Masatomo Ohta die Qualität des Werks. Das Eröffnungsthema „Girlish Lover“ sorgt zusammen mit dem Gesangstalent der Besetzung für eine beeindruckende Szene. Das Abspannthema „W: Wonder Tale“ enthält auch die Gesangsstimme von Yukari Tamura, was den bleibenden Eindruck der Geschichte verstärkt.

Manche Zuschauer könnten die Kulisse, die aus einer Reihe höllischer Szenen besteht, jedoch als zu schwer empfinden. Darüber hinaus gibt es Momente, in denen die Handlungen und Entwicklungen der Charaktere etwas gezwungen wirken. Aber gerade das macht den Charme dieses Werks aus und man kann es als romantische Komödie genießen.

■ Empfohlene Punkte

Hier sind einige Gründe, warum wir dieses Werk empfehlen:

  • Charaktere mit einzigartigen Persönlichkeiten : Die Geschichte dreht sich um Eita und umfasst Chiwa, Masuzu, Himeka, Ai und andere einzigartige Charaktere. Der Hintergrund und die Gefühle jeder Figur werden sorgfältig dargestellt und rufen beim Zuschauer tiefes Mitgefühl hervor.
  • Eine Reihe höllischer Szenen : Wie der Titel schon andeutet, ist das größte Merkmal dieses Werks die Reihe höllischer Szenen. Die komplexen menschlichen Beziehungen rund um Eita entfalten sich nacheinander, ohne dass es dem Zuschauer langweilig wird.
  • Wunderschöne Animation und Musik : Die wunderschöne Animation von A-1 Pictures und die Musik von Masatomo Ohta tragen zur Qualität des Werks bei. Insbesondere das Eröffnungsthema „Girlish Lover“ und das Schlussthema „W: Wonder Tale“ verstärken die Atmosphäre der Geschichte.
  • Unterhaltsam als romantische Komödie : Zuzusehen, wie Eita, der die Liebe hasst, in den komplizierten menschlichen Beziehungen, die mit einem falschen Paar beginnen, aufwächst, kann als romantische Komödie Spaß machen. Es sorgt beim Publikum für Gelächter und Spannung.

Abschluss

„Meine Freundin und mein Kindheitsfreund sind zu chaotisch“ ist eine romantische Anime-Komödie, die sich durch eine Kulisse voller chaotischer Szenen auszeichnet. Die einzigartigen Charaktere, die wunderschönen Illustrationen und die Musik steigern die Attraktivität des Werks. Die Geschichte, wie Eita, die die Liebe hasst, in den komplizierten menschlichen Beziehungen, die mit einer Scheinbeziehung beginnen, aufwächst, löst bei den Zuschauern Empathie und Lacher aus. Die Abfolge höllischer Szenen mag schwerfällig erscheinen, aber gerade das macht den Charme der Serie aus und Sie werden sie als romantische Komödie genießen können. Bitte schauen Sie es sich an.

<<:  Eine gründliche Überprüfung der zweiten Serie von AKB0048, nächste Stufe!

>>:  Tamako Market Mochimochi: Eindrücke und Kritiken vom Vorab-Screening

Artikel empfehlen

Die 10 am meisten verbotenen Gerichte in China

Wir wissen, dass der menschliche Körper die Nährs...

So reinigen Sie eine Wildlederjacke

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Wildleder zu ...

Sind Instantnudeln leicht verdaulich?

Vor einiger Zeit kursierte im Internet die Redens...

Kann man Hühnerklauenbirnen in Wein einlegen? Was sind die Vorteile?

Hühnerklauenbirnen sind reich an Glukose und Apfe...

So entfernen Sie Kalk aus einem Wasserkocher

Welche Methode sollte zum Entfernen von Kalk aus ...

Was verursacht ein saures Gefühl im Mund?

Wenn es Probleme mit unseren Körperorganen gibt, ...

Ist Burpee aerob oder anaerob?

Die meisten Leute sind vielleicht nicht mit Burpe...

Was verursacht Schmerzen hinter dem Auge?

Viele Menschen fragen sich, warum hinter dem Auga...

Schmerzen in der Mitte der Brust

Es gibt viele Gründe für Brustschmerzen und die S...

Der Zweck der Ohren

Auch das Ohr ist ein wichtiges Sinnesorgan am men...

Verursacht getrocknete Jackfrucht innere Hitze?

Getrocknete Jackfrüchte sind sehr verbreitet und ...

Hat das Waschen des Gesichts mit Milch eine feuchtigkeitsspendende Wirkung?

Freundinnen, die Schönheit lieben, haben sicher s...

Welches ist das beste chinesische Arzneimittel zur Stärkung der Nieren?

Niereninsuffizienz ist ein Fachbegriff in der Tra...