My Hero Academia Staffel 3: Ein ausführlicher Rückblick auf die Kämpfe und das Wachstum der sich entwickelnden Helden

My Hero Academia Staffel 3: Ein ausführlicher Rückblick auf die Kämpfe und das Wachstum der sich entwickelnden Helden

Der Reiz und das Gesamtbild der dritten Staffel von "My Hero Academia"

„My Hero Academia“ ist eine TV-Anime-Serie, die auf dem beliebten Manga von Kohei Horikoshi basiert. Besonders beliebt bei den Fans war die dritte Staffel, die vom 7. April bis 29. September 2018 auf Nippon Television ausgestrahlt wurde. Diese aus 25 Episoden bestehende Serie zeigt, wie Izuku Midoriya (Deku) und seine Freunde bei U.A. zu Helden heranwachsen. High School, bewegt und begeistert die Zuschauer. In diesem Artikel werden wir uns detailliert mit der Attraktivität und dem Gesamtbild der dritten Staffel befassen und zugehörige Informationen und Empfehlungen vorstellen.

Geschichte

In der Welt von My Hero Academia verfügen etwa 80 % der Bevölkerung über eine Art übernatürliche Fähigkeit, die als „Quirk“ bezeichnet wird. Die Hauptfigur, Izuku Midoriya (Deku), wurde ohne Macken geboren, erbt jedoch die Macke „One For All“ von seinem Idol, dem Helden Nr. 1 All Might, und verfolgt seinen Traum, ein Held zu werden. In der dritten Staffel müssen sich Deku und seine Freunde bei U.A. verschiedenen Herausforderungen stellen. High School und wachsen, während sie ihre Freundschaften mit ihren Klassenkameraden vertiefen. Insbesondere ist es vollgepackt mit Episoden, die Sie nicht verpassen sollten, wie etwa den Kampf mit den Bösewichten im Forest Camp und den Rückkampf zwischen Deku und Bakugou Katsuki (Kacchan).

Kommentar

My Hero Academia basiert auf dem Manga von Kohei Horikoshi, der derzeit in Weekly Shonen Jump als Fortsetzungsgeschichte erscheint. Die Gesamtauflage der Comicserie hat 23 Millionen überschritten und ihre Popularität hat durch die Adaption als Anime noch weiter zugenommen. Die dritte Staffel wird die ursprüngliche Handlung originalgetreu wiedergeben, aber auch zusätzliche Szenen und Effekte enthalten, die es nur im Anime gibt, sodass Fans des Originals die Serie aus einer neuen Perspektive genießen können. Besonders die Qualität des Charakterdesigns und der Kampfszenen wurde hoch gelobt.

gießen

Die Hauptbesetzung der dritten Staffel ist wie folgt:

  • Izuku Midoriya (Deku) – Daiki Yamashita
  • Katsuki Bakugo (Kacchan) – Nobuhiko Okamoto
  • Uraraka - Sakura Ayane
  • Tenya Iida - Kaito Ishikawa
  • Shoto Todoroki - Yuuki Kaji
  • Tomu Shigaraki – Subaru Uchiyama

Diese Synchronsprecher brachten das Beste aus der Persönlichkeit jeder Figur zum Vorschein und hinterließen beim Publikum einen tiefen Eindruck. Insbesondere Yamashita Daiki, der Deku spielte, wurde von vielen Fans für seine realistische Darstellung von Dekus Entwicklung und Konflikten hoch gelobt.

Hauptpersonal

An der Produktion der dritten Staffel sind folgende Mitarbeiter beteiligt:

  • Originalgeschichte: Kohei Horikoshi (fortgesetzt in Shueishas Weekly Shonen Jump)
  • Generaldirektor - Kenji Nagasaki
  • Regie: Masahiro Mukai
  • Serienkomposition - Yosuke Kuroda
  • Drehbuch - Yosuke Kuroda
  • Charakterdesign – Yoshihiko Magoe
  • Charakterdesign-Assistentin – Hitomi Odashima
  • Chefanimationsdirektor: Hitomi Odashima
  • Künstlerische Leitung: Yukiko Maruyama, Shigemi Ikeda
  • Farbdesign - Kazuko Kikuchi
  • Kameramann: Takashi Sawa
  • Herausgegeben von Kumiko Sakamoto
  • Tonregisseur: Masafumi Mima
  • Musik - Yuki Hayashi
  • Animationsproduktion - Bones
  • Produktion – Produktionskomitee von My Hero Academia

Dank der Zusammenarbeit dieser Mitarbeiter erreichte die dritte Staffel eine hohe Qualität und beeindruckte die Zuschauer. Insbesondere die Animationsarbeit von Bones wurde für die Kraft der Kampfszenen und die detaillierte Mimik der Charaktere gelobt und von vielen Fans unterstützt.

Hauptfiguren

Folgende Hauptcharaktere werden in der dritten Staffel eine aktive Rolle spielen:

  • Izuku Midoriya (Deku) – Ein Junge, der davon träumt, ein Held zu werden. Er wurde ohne Eigenart geboren, erbte aber die Eigenart „One For All“ von All Might. Sein Wille, Menschen zu retten, ist stärker als der der meisten anderen.
  • Bakugou Katsuki (Kacchan) – Dekus Jugendfreund. Er ist ein selbstbewusster Mann mit herausragender Intelligenz, körperlicher Stärke und Kampfgeist und hat den starken Wunsch, der Held Nummer eins zu werden und erfolgreich zu sein. Seine „Macke“ ist die Fähigkeit, nitroähnlichen Schweiß aus den Schweißdrüsen in seinen Handflächen freizusetzen, der eine Explosion namens „Explosion“ verursacht.
  • Ochaco Uraraka – Eine kluge und ehrliche Person, die Deku gut versteht. Er kam allein nach Tokio, um die U.A. zu besuchen. Gymnasium. Seine „Macke“ ist die Fähigkeit, mit den Pfoten seiner Fingerspitzen alles, was er berührt, in einen schwerelosen Zustand zu versetzen.
  • Iida Tenya – Ein wohlerzogener Junge, der Dekus Klassenkamerad ist. Er gehört zur Elite und ist in einer Heldenfamilie aufgewachsen. „Individualität“ ist ein „Motor“, der es dem Tier dank eines Organs in seiner Wade ermöglicht, mit unglaublicher Geschwindigkeit zu laufen.
  • Todoroki Shoto – Ein talentierter Student, der an der U.A. aufgenommen wurde. Er hat das Abitur auf Empfehlung absolviert und ist sowohl in Bezug auf Intelligenz als auch körperliche Stärke erstklassig. Sein Vater ist Endeavor, der zweitgrößte Berufsheld, aber er liegt mit seinem Vater im Clinch, weil er seiner Mutter wegen seiner eigenen Ambitionen wehgetan hat. Seine „Macke“ ist „Halb kalt, halb verbrannt“, was bedeutet, dass er von rechts einfriert und von links erhitzt.
  • All Might – Der Held Nr. 1, auch bekannt als Symbol des Friedens. Er wurde in der Vergangenheit bei einer Schlacht schwer verletzt und kann aufgrund der Nachwirkungen dieser Verletzung nur noch für begrenzte Zeit als Held auftreten. Er verfügt über die „Eigenart“ „Einer für alle“, die es ihm ermöglicht, die von Generation zu Generation weitergegebene Kraft zu speichern und zu übertragen und sie Izuku zu überlassen.
  • Tomu Shigaraki – Ein Bösewicht, dessen Identität völlig unbekannt und in Geheimnisse gehüllt ist. Der Grund ist unklar, aber er plant, All Might zu töten. Der Anführer einer Gruppe, die sich „Villain Alliance“ nennt. Es scheint, als hätte er eine „Macke“, die dafür sorgt, dass alles, was er mit seinen fünf Fingern berührt, zerfällt.

Die individuelle Entwicklung und die Kämpfe dieser Charaktere wurden in der dritten Staffel dargestellt und haben die Zuschauer tief bewegt. Insbesondere die Beziehung zwischen Deku und Bakugo sowie Todorokis Konflikt mit seiner Familie fanden bei vielen Fans Anklang.

Untertitel

Die Untertitel für jede Episode der dritten Staffel lauten wie folgt.

  • Folge 39 – Spielstart (07.04.2018)
  • Folge 40 – Wilde Wilde Pussycats (14.04.2018)
  • Folge 41 – Kota-kun (21.04.2018)
  • Folge 42 – Mein Held (28.04.2018)
  • Folge 43 – Eiserne Faust!!! (05.05.2018)
  • Folge 44 – Der Sturm ruft (12.05.2018)
  • Folge 45 – Drehen, Drehen! (19.05.2018)
  • Folge 46 – Von Iida bis Midoriya (26.05.2018)
  • Folge 47 – Alle für einen (02.06.2018)
  • Folge 48 – Symbol des Friedens (09.06.2018)
  • Folge 49 – Einer für alle (16.06.2018)
  • Folge 50 – Das Ende vom Anfang, der Anfang vom Ende (23.06.2018)
  • Folge 51 – Betreten des Wohnheims (30.06.2018)
  • Folge 52 – Spezialbewegungen weben (14.07.2018)
  • Folge 53 – DIE Prüfung (21.07.2018)
  • Folge 54 – Die schleichende Shiketsu-Oberschule (28.07.2018)
  • Folge 55 – Klasse 1A (04.08.2018)
  • Folge 56 – RUSH! (11.08.2018)
  • Folge 57 – Rettungsübung (18.08.2018)
  • Folge 58 – Sonderausgabe: Rette die Erde mit Liebe! (25.08.2018)
  • Folge 59 – Was machst du? (01.09.2018)
  • Folge 60 – Es geht um deine „Marotte“ (08.09.2018)
  • Folge 61 – Deku vs. Kacchan 2 (15.09.2018)
  • Folge 62 – Die Saison der Begegnungen (22.09.2018)
  • Folge 63 – Unbesiegbar (29.09.2018)

Diese Episoden zeigten das Wachstum und die Kämpfe von Deku und seinen Freunden und bewegten und begeisterten die Zuschauer. Insbesondere der Kampf gegen die Bösewichte im Forest Camp und der Revanchekampf zwischen Deku und Bakugo wurden von vielen Fans hoch gelobt.

Ähnliche Titel

My Hero Academia ist ursprünglich ein Manga, der von Kohei Horikoshi geschrieben und in Weekly Shonen Jump als Fortsetzungsgeschichte veröffentlicht wurde. Zusätzlich zur Anime-Serie wurde es auf verschiedene Medien wie Filme und Spiele ausgeweitet, was es zu einem Werk macht, das sich Fans nicht entgehen lassen dürfen. Insbesondere der Film „My Hero Academia THE MOVIE: Two Heroes“ wird als wichtiges Werk geschätzt, das die Geschichte der Anime-Serie ergänzt.

Titellieder und Musik

Die Titelmelodien und Insert-Songs für die dritte Staffel sind wie folgt.

  • OP1
    • Zeitraum - 39 bis 51
    • Songname - ODD FUTURE
    • Texter: TAKUYA∞
    • Komponiert von: Katsuya, TAKUYA∞
    • Arrangement - UVERworld, Satoru Hiraide
    • Lied - UVERworld
  • OP2
    • Zeitraum - 52 bis 63
    • Songname - Mach meine Geschichte
    • Texter: Wataru Katagiri
    • Komponist - Wataru Katagiri
    • Arrangement - Akkin, Lenny Code Fiction
    • Lied - Lenny Code Fiction
  • ED1
    • Zeitraum - 39 bis 51
    • Songname – Update
    • Text: miwa, NAOKI-T
    • Komponiert von: miwa, NAOKI-T
    • Arrangement - NAOKI-T
    • Lied: miwa
  • ED2
    • Zeitraum - 52 bis 63
    • Songname - Long Hope Philia (TV Limited)
    • Texter: Hiromu Akita
    • Komponist - Hiromu Akita
    • Gesungen von: Masaki Suda

Diese Lieder verstärkten die Atmosphäre des Anime und hinterließen einen tiefen Eindruck bei den Zuschauern. Insbesondere „ODD FUTURE“ von UVERworld wurde von vielen Fans als ein Song unterstützt, der das Wachstum und die Kämpfe von Deku und seinen Freunden symbolisiert.

Empfohlene Punkte

Die dritte Staffel von „My Hero Academia“ ist aus folgenden Gründen ein empfehlenswertes Werk.

  • Charakterentwicklung – Die Entwicklung und die Kämpfe von Deku und seinen Freunden werden realistisch dargestellt und bewegen den Zuschauer zutiefst.
  • Qualität der Kampfszenen – Die Animationsproduktion von Bones macht die Kampfszenen kraftvoll und schön.
  • Freundschaft und Bindungen – Die Freundschaft und Bindungen zwischen Klassenkameraden werden dargestellt und rufen bei den Zuschauern Empathie und Emotionen hervor.
  • Der Reiz der Musik – Die Titelmelodien und Einblendungen verstärken die Atmosphäre des Anime und hinterlassen beim Zuschauer einen tiefen Eindruck.
  • Verbindung zum Originalwerk – Während die Geschichte des Originalwerks originalgetreu nachgebildet wird, enthält es auch Spezialeffekte und zusätzliche Szenen, die es nur im Anime gibt, sodass Fans des Originalwerks es aus einer neuen Perspektive genießen können.

Wie oben beschrieben, ist die dritte Staffel von „My Hero Academia“ ein Werk mit vielen ansprechenden Aspekten, darunter die Charakterentwicklung, die Qualität der Kampfszenen, die Darstellung von Freundschaft und Bindungen, mitreißende Musik und Bezüge zum Originalwerk. Schauen Sie es sich an und erleben Sie die Spannung und den Nervenkitzel.

<<:  Der Reiz und die Kritiken von „MAJOR 2nd“: Ein bewegendes Werk, das die Leidenschaft für Baseball an die nächste Generation weitergibt

>>:  Magical Girl Site: Eine gründliche Analyse des Charmes und der Dunkelheit dieser dunklen Fantasie

Artikel empfehlen

Kann man Schweinehalsknochen essen?

Viele Menschen wissen nicht, ob Schweinehalsknoch...

Tipps für mit öligem Ohrenschmalz verstopfte Ohren

Normalerweise scheiden Menschen trockene Rückstän...

Zutaten von Sojasauce

Sojasauce ist ein unverzichtbares Gewürz in jedem...

Schritte und Methoden zur Untersuchung des Kniegelenks

Das Kniegelenk ist ein relativ wichtiges Gelenk i...

Welches Material eignet sich am besten für Zahnersatz?

Zähne sind der wichtigste Teil der menschlichen M...

Welche Komplikationen können bei geschlossenen Schädelfrakturen auftreten?

Manche Freunde verstehen das Konzept einer geschl...

Kann zügiges Gehen beim Abnehmen helfen?

Ich glaube, dass jeder im Leben schon einmal mit ...

Rezept für selbstgemachte Wimperntusche

Viele Menschen verwenden regelmäßig Mascara, da M...

Kann ich während der Schwangerschaft Make-up tragen?

Make-up kann den Gesichtszustand einer Person eff...

Was tun, wenn ein Hühnerauge schmerzt?

Wenn Menschen Hühneraugen bekommen, denken sie, d...

Kann Sichuan-Pfeffer Onychomykose heilen?

Ich habe Onychomykose und sie kann zwei Personen ...