Sind Windpocken bei Erwachsenen ansteckend?

Sind Windpocken bei Erwachsenen ansteckend?

Kinder sind besonders gefährdet, an Windpocken zu erkranken, aber auch Erwachsene können sich mit Windpocken infizieren. Erwachsene erkranken meist durch Kontakt mit Windpockenpatienten an Windpocken, einer ansteckenden Krankheit. Im Vergleich zu Kindern haben Erwachsene ein höheres Risiko, an Windpocken zu erkranken, daher müssen sie rechtzeitig behandelt werden. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, kommt es zu Geschwüren im Wasser und zur Eiterbildung. Aber sind Windpocken bei Erwachsenen ansteckend?

Können Erwachsene Windpocken bekommen?

Auch Erwachsene, die noch nie Windpocken hatten, sind anfälliger dafür.

Varizellen sind eine hoch ansteckende Hautkrankheit, die 90 Prozent aller Menschen infiziert, die mit dem Virus in Kontakt kommen. Dieses Virus hat jedoch auch eine gute Seite: Menschen, die bereits Windpocken hatten, bilden Antikörper in ihrem Körper, und die Wahrscheinlichkeit, in Zukunft an Windpocken zu erkranken, ist stark reduziert. Deshalb erkranken nur sehr wenige Erwachsene an Windpocken. Es gibt jedoch Menschen, die als Kinder keine Windpocken hatten und diese können Windpocken in der Altersgruppe der 18- bis 25-Jährigen verbreiten.

Übertragung von Windpocken bei Erwachsenen

1. Direkter Kontakt

a. Wenn die Haut einer gesunden Person leicht geschädigt ist und in direkten Kontakt mit der Blasenflüssigkeit des Patienten kommt, dringt das Virus in die Haut der gesunden Person ein und gelangt dann ins Blut.

b. Wenn Sie mit einem Windpockenpatienten dasselbe Gericht essen oder dieselbe Suppe trinken oder einen Windpockenpatienten küssen, kann das Virus im Speichel in die Mundschleimhaut eines gesunden Menschen eindringen und dann ins Blut gelangen.

c. Es wurde Blut eines Windpockenpatienten transfundiert, Blutprodukte eines Windpockenpatienten wurden verwendet oder von einem Windpockenpatienten benutzte Spritzen wurden verwendet.

2. Indirekter Kontakt

a. Wenn Patienten niesen oder ausatmen, werden Tröpfchen mit dem Varizellenvirus in die Luft verteilt. Gesunde Menschen können sich anstecken, wenn sie diese einatmen.

b. Die meisten Hautausschläge bei Windpockenpatienten sind dünnwandige Blasen, die leicht platzen. Die Blasenflüssigkeit, die das Varizellenvirus enthält, kann Bettlaken, Decken, Kissen und Unterwäsche kontaminieren. Obwohl das Varizellenvirus in der äußeren Umgebung nur eine geringe Überlebenschance hat, können sich auch gesunde Menschen mit dem Varizellenvirus infizieren, wenn ihre Haut mit kontaminierter Kleidung in Kontakt kommt.

c. Sie können sich auch mit dem Windpockenvirus infizieren, wenn Sie mit Staub oder Utensilien in Kontakt kommen, die mit dem Windpockenvirus kontaminiert sind.

Symptome von Windpocken bei Erwachsenen

Bei erwachsenen Patienten mit Windpocken bilden sich häufig zahlreiche sojabohnengroße Bläschen im Gesicht und am Rumpf. Die Bläschen können leicht sekundäre bakterielle Infektionen entwickeln und sich in Pusteln verwandeln. Es gibt auch viele punktförmige Erosionen und Exsudate, begleitet von hohem Fieber über 39 °C, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Appetitlosigkeit und Depressionen. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten entwickelt sich eine Windpockenpneumonie mit Brustschmerzen, Kurzatmigkeit, Zyanose der Hände und Füße usw.

<<:  Die Rolle der Makrophagen

>>:  Wie lange dauert ein Chromosomentest?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Tomatenkrebs?

Wenn es um Geschwüre geht, denken die Menschen im...

Was tun bei einer Formaldehydvergiftung?

Formaldehyd kommt vor allem in Farben vor, die zu...

Ernährungsüberlegungen bei Nierensteinen

Patienten mit Nierensteinen sollten verschiedene ...

Ist zu viel Sex gesundheitsschädlich?

Der Mensch ist eine Kombination aus sieben Emotio...

Welche Wirkung haben getrocknete Sesamblätter

Jeder kennt Sesam, der im Alltag als Beilage oder...

Nur wer die zehn Kriterien erfüllt, gilt als gesund.

In der modernen Gesellschaft befinden sich viele ...

Ist chronische Kolitis gefährlich?

Obwohl viele Menschen schon einmal von Colitis ge...

Kann ich meine Füße jeden Tag in Ingwerwasser einweichen?

Heutzutage kann es bei vielen Menschen durch lang...

So pflegen Sie Lederkleidung

Jeder Kleiderschrank ist mit einer Menge Kleidung...

Schädigt Alkoholkonsum die Lunge?

Maßvoller Alkoholkonsum ist gut für den Körper, m...

Vorläufer der Tollwut

Tollwut ist neben Krebs die Krankheit, die die Me...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einer akuten Magen-Darm-Grippe zu treffen?

Eine akute Gastroenteritis wird im Allgemeinen du...