BanG-Traum! Folge von Roselia Ⅱ: Song I am. - Filmkritik und Details„BanG Dream! Episode of Roselia Ⅱ: Song I am.“, veröffentlicht am 25. Juni 2021, ist ein von Bushiroad erstellter und vertriebener Kinoanimationsfilm. Dieses Werk basiert auf dem Spiel „BanG Dream!“ und die Geschichte konzentriert sich insbesondere auf eine Band namens Roselia. Der Film wurde von Kakimoto Kodai gedreht, von Sanzigen animiert und besteht aus 70-minütigen Episoden. Geschichte„BanG Dream! Folge von Roselia II: Song I am.“ zeigt die Mitglieder von Roselia, wie sie sich ihrer Musik stellen und wachsen. Die Geschichte beginnt als Fortsetzung des vorherigen Werks „Episode of Roselia I“. Yukina Minato, die Anführerin von Roselia, ist bestrebt, ihre Leidenschaft für Musik und die Bindungen zwischen ihren Bandmitgliedern zu vertiefen. Die Geschichte zeigt die Mädchen, wie sie ihren eigenen „Song“-Stil verfolgen und sich dabei neuen Herausforderungen stellen. Dieses Werk konzentriert sich insbesondere auf Yukinas innere Gedanken. Die Geschichte zeigt, wie sie mit ihren eigenen Schwächen klarkommt und gemeinsam mit ihren Freunden wächst. Es ist auch inspirierend zu sehen, wie die anderen Mitglieder trotz ihrer eigenen Sorgen und Konflikte gemeinsam mit Yukina vorankommen. CharakterDie Mitglieder von Roselia sind:
Die Geschichte zeigt, wie die Charaktere durch die Musik wachsen und das Beste aus ihren individuellen Persönlichkeiten machen. Insbesondere die Beziehung zwischen Yukina und Hina ist ein wichtiges Element der Geschichte und ihre Freundschaft und Leidenschaft für Musik berührt die Zuschauer zutiefst. MusikEine der größten Attraktionen des „BanG Dream!“ Serie ist die Musik. „Folge von Roselia II: Song I am.“ verwendet außerdem viele Originallieder von Roselia, was die Geschichte noch spannender macht. Insbesondere „Song I am“, das im Film gesungen wird, ist ein Lied, das Yukinas inneren Schrei ausdrückt und ihr Wachstum und die Verbindung innerhalb der Band symbolisiert. Der Film enthält auch Szenen mit Live-Auftritten von Roselia, sodass Sie ihren Auftritt auch visuell genießen können. Sanzigen, die Animationsproduktionsfirma, hat mithilfe von 3DCG realistische Live-Auftrittsszenen nachgebildet, sodass die Zuschauer das immersive Gefühl erleben können, bei einem Live-Konzert dabei zu sein. AnimationDie Animation von Sanzigen zeichnet sich durch wunderschöne visuelle Effekte aus, die 3DCG voll ausnutzen. Insbesondere in den Live-Auftrittsszenen von Roselia werden die Bewegungen und Ausdrücke der Figur realistisch dargestellt, sodass Sie die Schönheit der in die Musik integrierten visuellen Eindrücke genießen können. Darüber hinaus sind auch die Szenen, die den Hintergrund der Geschichte und die Gefühle der Figuren zeigen, bis ins kleinste Detail detailgetreu animiert. Regisseur Kodai Kakimoto knüpft an sein vorheriges Werk „Episode of Roselia Ⅰ“ an, indem er die Emotionen und die Entwicklung der Charaktere sorgfältig darstellt. Seine Regie ermöglicht es den Zuschauern, ein tieferes Verständnis für die inneren Abläufe der Roselia-Mitglieder zu gewinnen. Bewertung und Eindrücke„BanG Dream! Folge von Roselia II: Song I am.“ ist ein bewegendes Werk, das Musik und Charakterentwicklung darstellt. Insbesondere die Geschichte, die sich auf Yukinas innere Gedanken konzentriert, berührt die Zuschauer zutiefst. Auch Roselias Musik untermalt die Geschichte und berührt die Herzen der Zuschauer. Auch die Schönheit der Animation sollte man sich nicht entgehen lassen und die Live-Auftrittsszenen mit 3DCG sind atemberaubend. Nicht nur für Fans des „BanG Dream!“ ist dieses Werk zu empfehlen. Serien, sondern auch für alle, die sich für Musik und Animation interessieren. Dies ist ein Film, den ich besonders denjenigen empfehlen würde, die die Entwicklung der Charaktere durch die Musik nachempfinden können. Empfohlene Punkte
Ähnliche Informationen„BanG Dream! Folge von Roselia II: Song I am.“ ist ein von Bushiroad erstellter und vertriebener Kinoanimationsfilm. Der Erscheinungstermin ist der 25. Juni 2021 und jede Folge ist 70 Minuten lang und vollständig. Der Regisseur ist Hirotaka Kakimoto und die Animation stammt von Sanzigen. Das Urheberrecht liegt bei „©BanG Dream! Project ©Craft Egg Inc.©bushiroad. Alle Rechte vorbehalten.“ Dieses Werk entstand im Rahmen des „BanG Dream!“-Projekts. Serie und kann zusammen mit seinem Vorgänger „Episode of Roselia Ⅰ“ genossen werden. Auch für Fans des Spiels „BanG Dream!“ ein Muss! Abschluss„BanG Dream! Folge von Roselia II: Song I am.“ ist ein bewegendes Werk, das Musik und Charakterentwicklung darstellt. Roselias Originallieder, wunderschöne Animationen und eine Geschichte, die sich auf Yukinas innere Gedanken konzentriert, werden die Zuschauer tief bewegen. Nicht nur für Fans des „BanG Dream!“ ist dieses Werk zu empfehlen. Serien, sondern auch für alle, die sich für Musik und Animation interessieren. Kommen Sie vorbei und erleben Sie diese Spannung im Theater. |
<<: Der Reiz und die Bewertung von M'sun: Eine Pflichtlektüre für Anime-Fans
>>: Die Attraktivität und Bewertung des Films „Soreike! Anpanman: Fluffy Fuwari and Cloud Country“
Der Hals enthält viele Gewebe und Blutgefäße. Wen...
„Duel Masters WIN Duel Academy Edition“ – Eine ne...
Die meisten Menschen wissen, dass Massagen gut tu...
Die Augen sind das wichtigste Sinnesorgan des Men...
Wenn der Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit 11...
Röntgenaufnahmen des Brustkorbs sind eine Methode...
Kopfschmerzen sind heutzutage ein weit verbreitet...
Wie wäscht man Buchweizenschalenkissen? Buchweize...
Manche Menschen haben große Angst vor den Krankhe...
Große Poren sind für viele Menschen ein Problem, ...
Viele Menschen, die abnehmen, essen Mahlzeiteners...
Wenn wir Abszesse an den Zahnwurzeln entdecken, b...
Wenn Frauen vorgeburtliche Untersuchungen durchfü...
Jeder wünscht sich eine anmutige Figur und normal...
Mandeln gelten heute eher als Nusssnack und werde...