Hat der Graskarpfen viele kleine Gräten?

Hat der Graskarpfen viele kleine Gräten?

Viele Freunde, die gerne Fisch essen, haben ein Problem im Leben, nämlich Fischgräten. Fischgräten sind sehr klein und dünn. Wenn sie einmal im Hals stecken bleiben, ist das für die Menschen sehr unangenehm. Aber nicht alle Fische haben so viele Gräten. Je näher der Fisch am Meer ist, desto weniger Gräten hat er. Freunde, die gerne Fisch essen, aber keine Gräten herauspicken möchten, können sich also dafür entscheiden, nur Seefisch zu essen. Graskarpfen sind Flachwasserfische, die gekocht hervorragend schmecken. Haben Graskarpfen also viele kleine Gräten?

Streng genommen hat der Graskarpfen nicht viele Gräten, wenn Sie jedoch nicht wissen, wie man Fisch isst, sollten Sie beim Verzehr etwas vorsichtiger sein. Denn im Vergleich zu Meeresfischen besitzt der Süßwasserfisch Graskarpfen etwas mehr Gräten am Körper. Allerdings schmeckt Graskarpfen gut und ist zudem sehr nahrhaft, sodass der Verzehr dieses Fischs mit Vorsicht erfolgen kann. Tatsächlich müssen Sie beim Verzehr von Fisch einfach vorsichtig und umsichtig sein. Lassen Sie sich beim Fischessen nicht ablenken. Egal, wie viele Gräten der Fisch hat, Sie werden beim Essen nicht daran ersticken.

Was tun, wenn eine Fischgräte im Hals steckt?

1. Schlucken Sie keine Reisbällchen

Bei den traditionellen Heilmitteln besteht der erste Schritt, wenn eine Fischgräte im Hals feststeckt, darin, schnell einen großen Reisball zu essen (je größer, desto besser), einen Bissen aus dem Reisball zu nehmen, die Fischgräte einzuwickeln und ihn in den Magen zu schlucken. Tatsächlich ist diese Methode sehr unwissenschaftlich. Das Schlucken des Reisballs birgt nicht nur Erstickungsgefahr, sondern lässt die Fischgräte auch tiefer in das Fleisch eindringen, wodurch sie schwer zu entfernen ist.

2. Trinken Sie Wasser nicht in großen Schlucken

Wenn eine Fischgräte in Ihrem Hals feststeckt, trinken Sie kein abgekochtes Wasser, keine Suppe oder Getränke. Wenn Sie die Gräte in Ihrem Hals feststecken und weiter schlucken, kann sich die Gräte leicht bewegen oder sogar vertiefen, was sehr schädlich ist. Daher müssen Sie Ihren Mund im Allgemeinen nur ausspülen und müssen sich dann darauf einstellen, zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen.

3. Graben Sie nicht mit den Fingern

Wenn eine Fischgräte in Ihrem Hals stecken bleibt, verwenden Sie keine Werkzeuge und bohren Sie nicht mit den Fingern in Ihrem Hals. Dies führt nicht nur zu Übelkeit und Erbrechen, sondern kann auch dazu führen, dass sich die Position der Fischgräte vertieft und die Symptome schlimmer werden. Sie können versuchen, Ihren Hals mithilfe eines Spiegels zu betrachten, aber greifen Sie nicht selbst danach und kneifen Sie ihn auch nicht mit einer Pinzette. Wenn der Hals instabil ist, wird der Schmerz stärker.

<<:  Welcher Teil der Kuh ist geröstete Butter?

>>:  Es gibt kleine Dornen an den Trauben

Artikel empfehlen

Wie kann Kurzsichtigkeit verhindert werden?

Myopie ist eine sehr verbreitete Augenkrankheit. ...

Was tun, wenn Joghurt zu sauer ist

Wir können Joghurt im Alltag selbst herstellen. D...

Ist ein Rippenbruch ernst?

Eine Rippe ist gebrochen, was eine häufige Rippen...

Können Haare einem DNA-Test unterzogen werden?

Heutzutage gibt es viele Fernsehserien unterschie...

Wie man Fünfaugenfrüchte isst

Viele Menschen sind mit der Fünfaugenfrucht nicht...

So beugen Sie Stirnfalten vor

Obwohl Stirnfalten bestimmte genetische Faktoren ...

Die Gefahren von Nabelnägeln

Nabelnägel können leicht sichtbare Schwellungen u...

Was ist Laohuang-Wein?

Ich weiß nicht, ob Sie in Ihrem Leben jemals alte...

Hämangiom am linken Bein

Das Hämangiom des linken Beins ist eine Erbkrankh...

Was verursacht eine schwitzende Nase?

Tatsächlich haben viele unserer Freunde eine schw...

Was verursacht Mundgeschwüre? Wie behandelt man es?

Mundgeschwüre sind in der klinischen Praxis eine ...

Was sind die Ursachen für unregelmäßigen Herzschlag?

Arrhythmie bedeutet, dass das Herz mit einer ande...