Können Erdbeeren im Kühlschrank frisch gehalten werden?

Können Erdbeeren im Kühlschrank frisch gehalten werden?

Erdbeeren sind sehr seltene Früchte, aber in dieser Saison sind sie beliebt, daher ist es wirklich nicht einfach, Erdbeeren zu essen. Um zu verhindern, dass die Erdbeeren nach dem Kauf schlecht werden, entscheiden sich die Leute dafür, sie zu konservieren. Wir müssen jedoch auf die Konservierungsmethode von Erdbeeren achten. Sie können nicht an einem Ort mit niedriger Temperatur gelagert werden. Schauen wir uns an, ob Erdbeeren im Kühlschrank frisch gehalten werden können und wie man sie richtig lagert.

So lagern Sie Erdbeeren

Der erste Schritt zur richtigen Lagerung von Erdbeeren besteht darin, frische, unbeschädigte Schotenerdbeeren für die Lagerung auszuwählen.

Bei durch Stöße beschädigten Erdbeeren sind die Zellwände aufgebrochen und der überschüssige Zucker und Wasser stellt eine gute Nährstoffgrundlage für Bakterien dar. Sie können nur im Gefrierschrank aufbewahrt werden und sind nicht für die Lagerung im Kühlschrank geeignet. Achten Sie beim Kühlen darauf, unbeschädigte Erdbeeren auszuwählen. Aus rein konservatorischer Sicht sind die beiden Geschenkverpackungen von „Spring Words“ und „Spring Meaning in Bean Pod Strawberries“ besser für die Lagerung geeignet, da beim Transport nahezu keine Schäden entstehen.

Der zweite Schritt bei der richtigen Lagerung von Erdbeeren besteht darin, dass Geschenk-Erdbeeren dicht verpackt sind und direkt in den Kühlschrank gelegt werden können, während Schotenerdbeeren, die für die Lieferung nach Hause verpackt werden, in eine luftdichte Aufbewahrungsbox gelegt werden müssen. Warum müssen sie in eine luftdichte Aufbewahrungsbox gelegt werden? Weil Erdbeeren selbst sehr leicht Gerüche aufnehmen. In Haushaltskühlschränken befinden sich normalerweise andere Lebensmittel, und selbst stark gewürzte Lebensmittel wie Meeresfrüchte werden gleichzeitig gelagert, wodurch die Erdbeeren einen Geruch annehmen. Bewahren Sie sie daher unbedingt in einer luftdichten Aufbewahrungsbox auf. Ich empfehle die verschlossenen Lock&Lock-Glasbehälter. Viele Kunden haben Lock&Lock-Glasbehälter zur Aufbewahrung von Erdbeeren verwendet und der Geschmack war nach einer Woche immer noch derselbe.

Der dritte Schritt bei der richtigen Lagerung von Erdbeeren besteht darin, den Kühlbereich des Kühlschranks auf eine Umgebungstemperatur von 2 bis 4 Grad einzustellen. Sie können 4 bis 8 Tage gelagert werden. Je geringer die Temperaturschwankungen, desto frischer und köstlicher sind die Erdbeeren. Mit anderen Worten: Öffnen Sie die Kühlschranktür nicht zu oft. Für konstante Temperaturanforderungen sind Aufbewahrungsboxen aus Glas auch besser geeignet als Aufbewahrungsboxen aus Kunststoff. Bei 4 bis 6 Grad ist es 48 Stunden haltbar. Theoretisch gilt: Je niedriger die Temperatur, desto länger ist die Lagerzeit. Unter 2 Grad sollte es allerdings nicht liegen, da sonst Frostschäden auftreten.

TIPPS: Vor dem Verzehr unbedingt wieder auf Zimmertemperatur bringen. Erdbeeren enthalten viel Fruktose und Glukose. Die beste Genusstemperatur für diese beiden Zucker liegt bei 8 bis 12 Grad. Zu niedrige oder zu hohe Temperaturen können die optimale Süße nicht freisetzen. Wenn das Aroma und die Süße der Erdbeeren durch niedrige Temperaturen gefrieren, ist der Geschmack nicht angenehm genug.

So lagern Sie gewaschene Erdbeeren

1. In einer Frischhaltebox aufbewahren

Gewaschene Erdbeeren verderben sehr leicht, da die Schale der Erdbeere beim Waschen unweigerlich beschädigt wird. Ist die Schale erst einmal beschädigt, dringen Mikroorganismen in sie ein, was zu Fäulnis und Verderb führt. Nachdem Sie die Erdbeeren vorsichtig gewaschen haben, lassen Sie das Wasser abtropfen und legen Sie sie in eine Frischhaltebox im Kühlschrank. Sie sind jedoch nur maximal etwa zwei Tage haltbar.

2. Gefrorene Erdbeeren zubereiten

Wenn Sie zu viele Erdbeeren kaufen und diese nicht aufessen können, aber Angst haben, dass sie verfaulen und verderben, können Sie daraus Tiefkühl-Erdbeeren machen. Tiefgefrorene Erdbeeren sind länger haltbar und Sie müssen keine Angst haben, dass sie sofort schlecht werden. Nachdem Sie die Erdbeeren gewaschen haben, legen Sie sie zum Einfrieren in den Gefrierschrank. Da sich auf der Oberfläche der Erdbeeren etwas Feuchtigkeit befindet, bilden sich auf der Oberfläche der gefrorenen Erdbeeren einige Eiskristalle. Dies hat keinen Einfluss auf den Geschmack der gefrorenen Erdbeeren. Im Sommer können Sie sie als Eisdessert essen, was eine großartige Möglichkeit ist, sich abzukühlen!

<<:  So konservieren Sie Austernpilze am besten

>>:  Auswirkungen von Essig auf die Leber

Artikel empfehlen

Das Wesen der Zwangsstörung ist Angst

Erleben Sie in Ihrem täglichen Leben psychische S...

Oberflächliche Gastritis und Helicobacter pylori

In unserem Leben gibt es viele Patienten mit Gast...

Kann Astragalus Akne heilen?

Astragalus ist ein bekanntes chinesisches Heilmit...

Wie massiert man die Nieren? Hier sind drei Tipps zur Akupunktmassage

Mit zunehmendem Alter lässt bei vielen männlichen...

Welche Nachteile hat es, bei eingeschaltetem Licht zu schlafen?

In unserem täglichen Leben haben wir die Angewohn...

Was sind die Symptome einer Armmuskelatrophie?

Bei Patienten mit Armmuskelatrophie wird während ...

Der Unterschied zwischen Erd- und Judasohr

Viele Menschen haben schon Giersch und Schwarzpil...

Welche Pfanne eignet sich zum Kochen?

China ist ein Land mit köstlichem Essen. Die Chin...

Tägliche Pflege bei Grippe

Bei jedem Jahreszeitenwechsel schlägt die Grippe ...

Ist eine wasserdichte Beschichtung für schwangere Frauen schädlich?

Eine Schwangerschaft ist mit dem Wachstum und der...

Können Bienen zur Weinherstellung genutzt werden?

Bienen sind sehr fleißige kleine Tiere, daher ste...

Was verursacht ein Krampfadergeschwür an der Nasenscheidewand?

Das Auftreten von Krampfadern an der Nasenscheide...

Was tun, wenn Ihr Kind Ihnen ständig nicht gehorcht?

Wenn ein Kind ungehorsam ist, müssen die Eltern g...