Sie sollten täglich mehr Rohfasernahrungsmittel zu sich nehmen. Die häufigsten Rohfasernahrungsmittel sind Gemüse, aber auch Rohfasergetreide ist beliebt. Mittlerweile sind sogar viele Kekse und Snacks als Rohfaser gekennzeichnet. Rohfaser kann die Darmmotilität und Verdauung fördern und gleichzeitig zur Zersetzung des Stuhls beitragen. Verschiedene Fleischsorten, Eier und Milchprodukte sind sehr gute Nahrungsergänzungsmittel für den Körper. Was sind Rohfasergemüse? Getreide: 4 – 10 %, in absteigender Reihenfolge: Weizenkörner, Gerste, Mais, Buchweizennudeln, Nudeln aus Coix-Samen, Sorghumreis und schwarzer Reis. Haferflocken: 8-9%; Haferflocken: 5-6% Der Zellulosegehalt von Kartoffeln, Süßkartoffeln und anderen Knollenfrüchten beträgt etwa 3 %. Bohnen: 6-15 %, von am meisten bis am wenigsten, Sojabohnen, grüne Bohnen, Saubohnen, Kidneybohnen, Erbsen, schwarze Bohnen, rote Bohnen, Mungobohnen Egal ob Getreide, Kartoffeln oder Bohnen: Generell gilt: Je feiner verarbeitet, desto weniger Ballaststoffe enthalten sie. Gemüse: Bambussprossen haben den höchsten Gehalt. Der Zellulosegehalt getrockneter Bambussprossen erreicht 30-40 %, und der von Paprika übersteigt 40 %. Andere Lebensmittel, die mehr Ballaststoffe enthalten, sind: Adlerfarn, Blumenkohl, Spinat, Kürbis, Kohl, Raps Pilze (getrocknet): Der Zellulosegehalt ist am höchsten, darunter haben Kiefernpilze einen Zellulosegehalt von fast 50 %. Diejenigen mit mehr als 30 % sind in absteigender Reihenfolge wie folgt angeordnet: Haaralgen, Shiitake-Pilze, weißer Pilz und schwarzer Pilz. Darüber hinaus weist der Meeresalgenanteil ebenfalls einen hohen Zellulosegehalt auf, der bis zu 20 % beträgt. Nüsse: 3 – 14 %. Zu den Nüssen mit einem Anteil von mehr als 10 % gehören schwarzer Sesam, Pinienkerne und Mandeln; zu den Nüssen mit einem Anteil von weniger als 10 % gehören weißer Sesam, Walnüsse, Haselnüsse, Pekannüsse, Sonnenblumenkerne, Wassermelonenkerne und Erdnusskerne. Früchte: Den höchsten Gehalt haben getrocknete rote Früchte mit einem Zellulosegehalt von fast 50 %, gefolgt von getrockneten Maulbeeren, Kirschen, sauren Datteln, schwarzen Datteln, großen Datteln, kleinen Datteln, Granatäpfeln, Äpfeln und Birnen. Alle Arten von Fleisch, Eiern, Milchprodukten, verschiedenen Ölen, Meeresfrüchten, alkoholischen Getränken und Erfrischungsgetränken enthalten keine Ballaststoffe; alle Arten von Säuglingsnahrung haben einen sehr geringen Ballaststoffgehalt. |
<<: So machen Sie Erbrochenes sauber
>>: Löwenzahn-äußerliche Anwendung auf den Brüsten
Im Alltag haben wir oft mit bestimmten Beschwerde...
Wenn Sie unsaubere, rohe oder kalte Lebensmittel ...
Mit zunehmendem Alter kommt die Frau in der Mitte...
„Katana Maidens: The Flash of Carving“ – Der Char...
Bei vielen Schönheiten ist Akne allgegenwärtig, w...
Es gab einmal eine Frage, in der es hieß: „Ich ma...
Zu den häufigsten Symptomen einer reversiblen Pul...
Wenn Sie im Schlaf leicht aufwachen, bedeutet die...
Bei den meisten Patienten, die sich einer Chemoth...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung des Lebensst...
Wenn ein Mensch unglücklicherweise an einer Krank...
Ölflecken auf der Kleidung sind eines der häufigs...
Das nephrotische Syndrom ist eine relativ häufige...
Skelettmuskel und Herzmuskel sind zwei verschiede...
Viele Menschen mögen weiße Kleidung. Weiße Kleidu...