Gemüse mit Rohfaser

Gemüse mit Rohfaser

Sie sollten täglich mehr Rohfasernahrungsmittel zu sich nehmen. Die häufigsten Rohfasernahrungsmittel sind Gemüse, aber auch Rohfasergetreide ist beliebt. Mittlerweile sind sogar viele Kekse und Snacks als Rohfaser gekennzeichnet. Rohfaser kann die Darmmotilität und Verdauung fördern und gleichzeitig zur Zersetzung des Stuhls beitragen. Verschiedene Fleischsorten, Eier und Milchprodukte sind sehr gute Nahrungsergänzungsmittel für den Körper.

Was sind Rohfasergemüse?

Getreide: 4 – 10 %, in absteigender Reihenfolge: Weizenkörner, Gerste, Mais, Buchweizennudeln, Nudeln aus Coix-Samen, Sorghumreis und schwarzer Reis.

Haferflocken: 8-9%; Haferflocken: 5-6%

Der Zellulosegehalt von Kartoffeln, Süßkartoffeln und anderen Knollenfrüchten beträgt etwa 3 %.

Bohnen: 6-15 %, von am meisten bis am wenigsten, Sojabohnen, grüne Bohnen, Saubohnen, Kidneybohnen, Erbsen, schwarze Bohnen, rote Bohnen, Mungobohnen

Egal ob Getreide, Kartoffeln oder Bohnen: Generell gilt: Je feiner verarbeitet, desto weniger Ballaststoffe enthalten sie.

Gemüse: Bambussprossen haben den höchsten Gehalt. Der Zellulosegehalt getrockneter Bambussprossen erreicht 30-40 %, und der von Paprika übersteigt 40 %. Andere Lebensmittel, die mehr Ballaststoffe enthalten, sind: Adlerfarn, Blumenkohl, Spinat, Kürbis, Kohl, Raps

Pilze (getrocknet): Der Zellulosegehalt ist am höchsten, darunter haben Kiefernpilze einen Zellulosegehalt von fast 50 %. Diejenigen mit mehr als 30 % sind in absteigender Reihenfolge wie folgt angeordnet: Haaralgen, Shiitake-Pilze, weißer Pilz und schwarzer Pilz. Darüber hinaus weist der Meeresalgenanteil ebenfalls einen hohen Zellulosegehalt auf, der bis zu 20 % beträgt.

Nüsse: 3 – 14 %. Zu den Nüssen mit einem Anteil von mehr als 10 % gehören schwarzer Sesam, Pinienkerne und Mandeln; zu den Nüssen mit einem Anteil von weniger als 10 % gehören weißer Sesam, Walnüsse, Haselnüsse, Pekannüsse, Sonnenblumenkerne, Wassermelonenkerne und Erdnusskerne.

Früchte: Den höchsten Gehalt haben getrocknete rote Früchte mit einem Zellulosegehalt von fast 50 %, gefolgt von getrockneten Maulbeeren, Kirschen, sauren Datteln, schwarzen Datteln, großen Datteln, kleinen Datteln, Granatäpfeln, Äpfeln und Birnen.

Alle Arten von Fleisch, Eiern, Milchprodukten, verschiedenen Ölen, Meeresfrüchten, alkoholischen Getränken und Erfrischungsgetränken enthalten keine Ballaststoffe; alle Arten von Säuglingsnahrung haben einen sehr geringen Ballaststoffgehalt.

<<:  So machen Sie Erbrochenes sauber

>>:  Löwenzahn-äußerliche Anwendung auf den Brüsten

Artikel empfehlen

Welche Vorteile haben Spiegeleier mit Honig?

Wie wir alle wissen, befeuchtet Honig die Lunge u...

Welche Wirkung hat Topfbodenasche

Auf dem Land kochen die Menschen in der Regel auf...

Ist Akupunktur bei langanhaltenden vaskulären Kopfschmerzen sinnvoll?

Akupunktur ist die Essenz der traditionellen chin...

Was passiert, wenn meine Periode zehn Tage ausbleibt?

Menstruation ist ein anderer Name für den Beginn ...

Was sind die Hauptsymptome von anorektalen Hämorrhoiden?

Es heißt, dass „neun von zehn Menschen Hämorrhoid...

Haben Sie schon einmal die Symptome einer intensiven Phobie erlebt?

In den letzten Jahren sind mit der Entwicklung de...

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Sojamilch herzustellen

Viele Menschen haben Sojamilch getrunken, ein all...

Welche Funktionen hat Elektrolytwasser?

Wasser und Elektrolyte spielen im menschlichen Kö...

Wie reagieren Sie nach einem Bad?

Generell verspüren viele Menschen im Winter beim ...

Wie wird Bradykardie behandelt?

Ein Elektrokardiogramm ist oft ein wichtiger Test...

Was verursacht eine Rötung der Kopfhaut? Ist das ernst?

Das Phänomen der Rötung der Kopfhaut kann auf ein...

Wie erfrischt man den Atem?

Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal Mund...