Beim Erbrechen kann es passieren, dass Sie sich im Freien übergeben, weil keine Toilette oder kein Behälter in der Nähe ist. Das Erbrochene spritzt dann in die Autos oder Laken anderer Leute und macht sie sehr schmutzig. Sie müssen das Erbrochene nicht nur abnehmen und abwaschen, sondern auch sauber machen. Sie müssen einige Handtücher und andere Dinge bereitlegen, um das Erbrochene abzuwischen und aufzuwischen. Viele Menschen fühlen sich nach dem Essen übel und müssen sich übergeben, hauptsächlich aus diesen Gründen. Gründe für Übelkeit nach dem Essen Grund 1: Übelkeit aufgrund körperlicher Beschwerden durch eine Erkältung. Handelt es sich um eine Magen-Darm-Erkältung, kommt es leicht zu Übelkeit und Erbrechen, das heißt zu kältebedingten Magen-Darm-Beschwerden, Appetitlosigkeit, geringerer Nahrungsaufnahme und vermehrter Magensäuresekretion, was zu Übelkeit und Erbrechen führt. Grund 2: Es kann sich um ein Reizdarmsyndrom handeln. Manche Menschen müssen sich beim Frühstück übergeben, aber nach dem Essen geht es ihnen besser. Das typische Symptom von Patienten mit Trockendarmsyndrom sind Schwierigkeiten beim Stuhlgang. Dadurch sammeln sich immer mehr Nahrungsbestandteile im Magen-Darm-Trakt an, was bei den Patienten zu Unwohlsein, Übelkeit und Brechreiz führt. Grund drei: Magenbeschwerden. Tatsächlich ist Übelkeit ein subjektives Gefühl. Es ist der Wunsch, den Mageninhalt durch den Mund auszuspucken. Es ist normalerweise ein Vorbote von Erbrechen. Dieses Gefühl tritt hauptsächlich im Hals und Oberbauch auf. Akute und chronische Gastritis, Magengeschwüre usw. führen häufig zu Erbrechen. Dabei handelt es sich um das Phänomen, dass Mageninhalt aus dem Mund über die Speiseröhre ausgeschieden wird. Wenn bestimmte Reizstoffe in den Magen gelangen, kann der menschliche Körper diese Stoffe durch Erbrechen ausscheiden, was eine schützende Wirkung auf den Körper hat. Es gibt viele Ursachen für Erbrechen. Erbrechen aufgrund von Magenproblemen geht der Übelkeit normalerweise voraus. Das Erbrochene von Patienten, bei denen eine ansteckende Krankheit nachgewiesen wurde, muss desinfiziert werden. Wenn das Erbrochene des Patienten die Bettwäsche verunreinigt, desinfizieren Sie sie wie in der folgenden Tabelle gezeigt. Wenn das Erbrochene des Patienten den Boden verunreinigt, können Sie das Erbrochene mit altem Papier abdecken, um die Feuchtigkeit im Erbrochenen aufzusaugen, und es anschließend mit einem Lappen oder feuchtem Papier, das in eine 1%ige Desinfektionslösung getaucht wurde, sauber wischen. Die Hände der Anwender können durch das Tragen von Einweghandschuhen geschützt werden. |
<<: Können Brüste mit einer Röntgenuntersuchung des Brustkorbs untersucht werden?
Zwiebeln und Ingwer sind zwei in unserem tägliche...
Bei feuchtem Wetter trocknet die Kleidung langsam...
Die Kopfhöhlenresonanz ist ein sehr wichtiges Phä...
Es ist nicht schwer festzustellen, dass Kinder, d...
Film „Yokai Watch: Das Geheimnis der Geburt, Miau...
Affen sind eine häufige Hautkrankheit in unserem ...
Viele Menschen wissen, was Gicht ist. Da Gicht se...
Wenn Herbst und Winter kommen, ist es in den meis...
„Negima!? Spring“: Eine bewegende OVA, die eine G...
Beinschmerzen treten bei Kindern häufiger auf, wa...
Eine Pharyngitis ist eine sehr häufige Erkrankung...
Die hygienischen toten Winkel im Haushalt sollten...
Moving Manga Theatre: Dream House of Terror – Ein...
„Secret Bud“: Eine bewegende OVA, die die Entwick...
„Genocidal Organ“: Eine großartige Geschichte, di...