Es ist durchaus vernünftig, Angst vor Krebs zu haben, denn Krebs tritt heutzutage im Leben immer häufiger auf. Es gibt verschiedene Krebsarten und wenn sie auftreten, können sie, unabhängig von der Art, zum Tod von Menschen führen. Blasenkrebs ist eine häufige Krebserkrankung und die Patienten benötigen nach dem Auftreten eine Chemotherapie. Außerdem wird eine Chemotherapie namens Harnröhreninstillation durchgeführt. Wie oft sollte diese Methode jedoch durchgeführt werden? Die Harnröhreninstillation, auch als intravesikale Instillationschemotherapie bekannt, ist eine Art intrakavitärer Chemotherapie. Sie wird in der Regel klinisch als adjuvante Behandlung bei Patienten mit Blasenkrebs nach der Operation eingesetzt. Nachdem die Harnröhrenöffnung desinfiziert wurde, wird der Katheter entlang der Harnröhre in die Blase eingeführt, und dann werden die Chemotherapeutika in die Blase injiziert und eine halbe Stunde lang in der Blase belassen. Während der Medikamentenretentionszeit sollte der Patient versuchen, das gesamte Epithel der Blasenschleimhaut mit den Chemotherapeutika zu tränken. Dies kann durch regelmäßiges Umdrehen erreicht werden, z. B. in Bauchlage, Rückenlage, auf der linken oder rechten Seite und im Sitzen. Wenn die Retentionszeit abgelaufen ist, sollte der Patient sofort den Urin entleeren und viel Wasser trinken. Transurethrale Instillation bei Prostatitis Konventionelle Behandlungen bei Prostataerkrankungen: 1. Allgemeine Behandlung Bei der Arbeit sollten Sie langes Sitzen, Fahrradfahren etc. vermeiden, um den Druck auf die Prostata zu verringern. 3. Was die Ernährung betrifft, kann mehr Wasser trinken und häufiger urinieren die Harnröhre spülen, zur Beseitigung von Prostatasekreten beitragen und Reizungssymptome reduzieren. Vermeiden Sie Rauchen, Alkohol und scharfes Essen. 1. Ruhe, heiße Kompresse auf dem Damm, Sitzbad, Abführmittel, krampflösendes und schmerzstillendes Mittel, fiebersenkendes Mittel usw. 2. Beseitigen Sie mentale Sorgen, bewahren Sie Ihre gute Laune, treiben Sie Sport, führen Sie ein normales Leben und stärken Sie das Vertrauen in die Behandlung. 4. Im Hinblick auf das Sexualleben sollte die Anzahl der Geschlechtsverkehre nicht zu hoch sein und „Unterbrechungen des Geschlechtsverkehrs“ sollten vermieden werden, um eine Überlastung des Prostatagewebes zu verringern. Abstinenz ist jedoch nicht erforderlich. 2. Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin: Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass chronische Prostatitis häufig eine Mischung aus Mangel und Überschuss ist, wobei Niereninsuffizienz das Hauptsymptom und Milzinsuffizienz das Nebensymptom oder Blutstauung oder Feuchtigkeit und Hitze ist. Unter ihnen ist Niereninsuffizienz mit Feuchtigkeit und Hitze das häufigste Syndrom. 3. Externe physikalische Therapie wie Radiofrequenz, Mikrowelle, Infrarot, Ultraschall usw.: Das Prinzip der Erwärmung von Gewebe durch elektrische Felder und Wellenenergie kann krankhafte Veränderungen wie beispielsweise Entzündungen nicht grundsätzlich verbessern, sondern nur die Symptome vorübergehend lindern. Darüber hinaus können Hochfrequenzstrahlung und verschiedene externe Berührungstherapien auch zu Schäden an den Organen rund um die Prostata führen. Kurz gesagt, die oben genannten Therapien werden nicht weithin eingesetzt, weil ihre Wirksamkeit nicht sehr sicher ist, es keine Behandlungsmethode gibt, die von den Patienten leicht akzeptiert wird, oder die Möglichkeit besteht, dass sie Impotenz und Unfruchtbarkeit verursachen, was ihre Anwendung bei Männern im normalen gebärfähigen Alter einschränkt. 4. Transurethrale Instillationstherapie: Prinzip: Durch Druck wird die antibiotische Lösung von der Mündung des Prostatagangs in der Harnröhre zurück in den Prostatagang fließen und in die Prostataläppchen diffundieren lassen. Medikamente: Die Basismedikamente sind Antibiotika, die durch eine Bakterienkultur aus der Prostataflüssigkeit ausgewählt werden. Dexamethason, 1 % Lidocain und Atropin können hinzugefügt werden. Die Lösung bleibt 30 Minuten oder länger erhalten. Es gibt einige gängige Behandlungen für Prostatitis, die jeder von uns kennen sollte. Die gängigen Behandlungen für Prostatitis werden hier vorgestellt. Wenn Sie in Ihrem Leben Beschwerden mit der Prostata verspüren, sollten Sie sich rechtzeitig untersuchen lassen. |
<<: Rezept für Shaobing-Füllung
>>: Ist eine wiederkehrende Pankreatitis schwerwiegend?
Denken Sie daran, einen Wattebausch in Huoxiang Z...
Mit dem Fortschritt von Wissenschaft und Technolo...
Manche Menschen sind mit der Fähigkeit geboren, z...
Der Begriff „Ovarialfollikel“ bezieht sich auf ei...
Der Reiz und die Kritiken zu „Morita-san is Silen...
Mashin Hero Wataru: Ein Rückblick auf den Anime-K...
Tui Na ist heutzutage eine sehr beliebte Massagem...
Wenn ein Leberproblem vorliegt, sind viele Mensch...
In unserem Leben gibt es viele Patienten mit Klum...
Halsschmerzen sind ein sehr häufiges Problem in u...
Bei einer Analfisteloperation wird der Darm mit d...
Wenn Polypen in der Nasenscheidewand auftreten, v...
Heutzutage leben wir in einem sehr hektischen Tem...
Es ist unvermeidlich, im Leben auf unangenehme Di...
Mit der Popularität der Schönheitschirurgie haben...