Obwohl Rauchen nicht gut für den Körper ist, rauchen viele Menschen schon seit vielen Jahren und können nicht über Nacht damit aufhören. Manche Leute sagen sogar, dass es besser sei, nach dem Essen eine Zigarette zu rauchen, als ein lebender Gott zu sein. Das ist nur ein geflügeltes Wort. Es ist nicht nur nutzlos, sondern auch sehr schädlich. Das Rauchen einer Zigarette nach dem Essen ist schädlicher als das Rauchen zu anderen Zeiten. Nikotin gelangt über die Magen-Darm-Motilität in den menschlichen Körper und die Lunge nimmt die giftigen Gase im Rauch leichter auf, wodurch die inneren Organe anfälliger für Schäden werden. Sieben Tabus nach dem Essen 1. Rauchen Sie nach dem Essen eine Zigarette Studien haben gezeigt, dass das Rauchen einer Zigarette nach einer Mahlzeit schädlicher ist als das Rauchen von zehn Zigaretten zu anderen Zeiten. Denn nach dem Essen wird die Magen-Darm-Motilität des menschlichen Körpers gesteigert, die Durchblutung beschleunigt und die biologische Atmung der Gewebezellen verbessert. Beim Rauchen zu dieser Zeit nehmen die Lunge und andere Gewebe den Rauch effizienter auf, und auch die Aufnahme von Schadstoffen wie Nikotin und Alkali nimmt zu. Neben der direkten Reizung der Atemwege und der Lunge führt dies auch zu größeren Schäden an anderen Geweben und Organen. 2. Trinken Sie Tee direkt nach dem Essen Viele Menschen haben die Angewohnheit, nach dem Essen eine Tasse heißen Tee zu trinken. Die wenigsten wissen, dass das Trinken von Tee unmittelbar nach einer Mahlzeit nicht nur den Magensaft verdünnt, sondern dass die Teelauge auch die Magensäuresekretion hemmt und die normale Verdauung der Nahrung beeinträchtigt. Darüber hinaus kann die große Menge an Gerbsäure (Tanninsäure) im Tee mit Eiweiß, Eisen und anderen Nährstoffen in der Nahrung reagieren und unverdauliche Gerinnungsmittel bilden, was die Belastung des Magens erheblich erhöht und zum Verlust von Nährstoffen führt. Im Allgemeinen ist es am besten, Tee eine Stunde nach einer Mahlzeit zu trinken, wenn die Nahrung im Magen richtig verdaut ist. Es sollte ein leichter, warmer Tee sein und in Maßen getrunken werden. 3. Praktisch nach dem Essen Wenn Sie direkt nach einer Mahlzeit auf die Toilette gehen, füllt sich Ihr Magen mit unverdauter Nahrung und der intraabdominale Druck steigt plötzlich an, weil Sie den Atem anhalten. Magensäure und Verdauungsenzyme können in die Speiseröhre zurückfließen, was im Laufe der Zeit zu Reflux-Ösophagusgeschwüren führen kann. Auch Stuhlgang unmittelbar nach einer Mahlzeit kann zu einer Funktionsstörung der Pylorus-Glattmuskulatur und einem Gallenrückfluss führen sowie eine Magenverstopfung, Ödeme und sogar eine Entzündung der Magenschleimhaut verursachen. Deshalb empfiehlt es sich, den Stuhlgang morgens nach dem Aufstehen auf nüchternen Magen durchzuführen. 4. Trinken Sie nach den Mahlzeiten kalte Getränke Das Trinken von kalten Getränken nach dem Essen verdünnt nicht nur die Magensäure, sondern führt auch zu einer Verengung der Blutgefäße in der Magenschleimhaut, hemmt die Sekretion der Verdauungsdrüsen, führt zu einer Schwächung der Magentätigkeit und verursacht leicht Verdauungsbeschwerden wie Appetitlosigkeit und Blähungen. Der größte Feind des Herzens ist der Verzehr von kalten Speisen nach dem Essen. Normalerweise ist das Trinken von etwas kaltem, abgekochtem Wasser zum richtigen Zeitpunkt die erste Wahl. Nach starkem Schwitzen ist es am besten, etwas leicht salziges Wasser zu trinken, um den Natrium- und Wasserverlust des Körpers rechtzeitig auszugleichen. 5. Gehen Sie sofort nach dem Essen ins Bett Wenn Sie unmittelbar nach einer Mahlzeit ins Bett gehen, verlangsamt sich die Motilität des Magen-Darm-Trakts, die Sekretion von Verdauungssäften wird reduziert und die Nahrung kann nicht mehr vollständig verdaut und absorbiert werden. Mit der Zeit kann dies zu Nährstoffmängeln führen. Gleichzeitig steigt der Druck im Magen nach einer vollen Mahlzeit. Wenn Sie sich sofort hinlegen, kann dies zu gastroösophagealem Reflux und Symptomen wie Erbrechen führen. Häufiges Hinlegen kann auch zu Refluxösophagitis führen. Nach einer Mahlzeit sollten Sie eine Weile (mindestens 30 Minuten) ruhig sitzen und warten, bis die Nahrung in Ihrem Magen verdaut und entleert ist, bevor Sie sich zum Ausruhen hinlegen. 6. Duschen Sie sofort nach dem Essen Beim Baden weiten sich unter der Stimulation des warmen Wassers die Blutgefäße in den Gliedmaßen und der Haut des gesamten Körpers, wodurch sich das Blut auf der Körperoberfläche staut. Der Magen-Darm-Blutfluss nimmt entsprechend ab und die Sekretion von Verdauungssäften nimmt ab. Wenn Sie häufig nach dem Essen baden, kann dies mit der Zeit zu Verdauungsstörungen führen. Darüber hinaus kann ein Bad unmittelbar nach dem Essen zu einer Mangeldurchblutung des Herzens führen und Herz-Kreislauf- sowie zerebrovaskuläre Erkrankungen auslösen. Es ist besser, 1 bis 2 Stunden nach einer Mahlzeit ein Bad zu nehmen. Zu diesem Zeitpunkt hat der Körper mehr Energie, was Unfälle wie Zusammenbrüche bei älteren Menschen und Schwächegefühle bei einem heißen Bad reduzieren oder vermeiden kann. 7. Singen Sie nach dem Abendessen Wenn Sie in dieser Phase singen, bewegt sich das Zwerchfell nach unten und erhöht den Druck im Bauchraum, was im schlimmsten Fall zu Verdauungsstörungen und im schlimmsten Fall zu Magen-Darm-Beschwerden und anderen Symptomen führen kann. Wenn Sie beim Essen Alkohol trinken, werden Ihr Kehlkopf und Ihre Stimmbänder außerdem natürlich verstopft. Lautes Singen während dieser Zeit verschlimmert die Verstopfung und das Ödem des Kehlkopfs und der Stimmbänder und kann leicht zu akuter Stimmband- und Rachenentzündung sowie Symptomen wie Heiserkeit und Halsschmerzen führen. Es wird empfohlen, eine Stunde nach dem Essen laut zu singen. Besonders nach dem Trinken sollten Sie Ihre Aussprache entsprechend kontrollieren und übermäßiges Schreien aufgrund des Alkohols vermeiden. |
>>: Welche Gefahren birgt das Trinken von Tee nach dem Essen?
Onychomykose ist eine der Krankheiten, die die Ge...
Hitze im Oberkörper und Kälte im Unterkörper ist ...
Eine Leberschädigung äußert sich häufig in Sympto...
Aufgrund der rasanten industriellen Entwicklung i...
Der strähnige Puls ist eine Art Pulserkrankung, e...
Eine Ophthalmoplegie äußert sich häufig in einem ...
Kaugummi ist ein Snack, den viele Menschen gerne ...
Wenn Patienten mit Mycoplasma pneumoniae infizier...
Im Frühling sind die Temperaturunterschiede groß ...
BROTHERHOOD FINAL FANTASY XV - Brotherhood Final ...
Normalerweise haben Menschen nach dem Urinieren k...
Die Behandlung einer tuberkulösen Perikarditis wa...
Der Graue Star ist eine weit verbreitete und beka...
Tatsächlich bevorzugen die Menschen in vielen Län...
Viele Menschen trinken täglich viel Bier und sind...