Welche Gefahren birgt das Trinken von Tee nach dem Essen?

Welche Gefahren birgt das Trinken von Tee nach dem Essen?

Viele Menschen trinken gerne Tee, aber manche trinken ihn gerne morgens auf nüchternen Magen. Diese Angewohnheit ist unwissenschaftlich und schädlich für den Körper. Das heißt aber nicht, dass Sie unmittelbar nach einer Mahlzeit Tee trinken sollten, da dies auch gesundheitsschädlich sein kann. Welche Gefahren birgt das Trinken von Tee nach einer Mahlzeit? Das Trinken von Tee unmittelbar nach einer Mahlzeit beeinträchtigt die Verdauung der Nahrung im Magen. Die im Tee enthaltene Gerbsäure wandelt Proteine ​​in unverdauliche Substanzen um und beeinträchtigt so die Aufnahme im Magen. Daher ist es besser, den Tee eine halbe Stunde später zu trinken.

Welche Gefahren birgt das Trinken von Tee nach dem Essen? Teetrinken ist in China seit der Antike eine Tradition. Daher haben viele Menschen die Angewohnheit entwickelt, nach dem Essen Tee zu trinken. Allerdings weiß nicht jeder, ob das Trinken von Tee nach dem Essen gut ist oder nicht, obwohl eine Tasse Tee nach dem Essen für viele Menschen eine Art Genuss ist. Einige Experten und Wissenschaftler weisen jedoch darauf hin, dass das Trinken von Tee unmittelbar nach einer Mahlzeit nicht gut für die Gesundheit sei und zudem das Risiko einer späteren Anämie bergen könne.

Experten sagen: „Wenn man direkt nach einer Mahlzeit Tee trinkt, gelangt während der Verdauung der Nahrung eine große Menge Wasser in den Magen, wodurch die vom Magen abgesonderten Verdauungssäfte verdünnt werden und die Verdauung der Nahrung durch den Magen beeinträchtigt wird. Darüber hinaus enthält Tee eine große Menge Gerbsäure. Wenn man nach einer Mahlzeit Tee trinkt, verbindet sich das Protein im Magen, das noch keine Zeit hatte, verdaut zu werden, mit der Gerbsäure und bildet eine geronnene Substanz, die schwer verdaulich ist und die Verdauung und Aufnahme von Protein beeinträchtigt. Noch wichtiger ist, dass Tee die Aufnahme von Eisen durch den Körper behindert. Wenn man nach einer Mahlzeit Tee trinkt, der mit 15 Gramm trockenen Teeblättern aufgebrüht wurde, verringert sich die Aufnahme von Eisen aus der Nahrung um 50 %. Auf lange Sicht beeinträchtigt dies die Verdauungsfunktion einer Person und kann sogar zu Eisenmangelanämie führen.“ Viele Menschen trinken auch gerne Tee nach einer vollen Mahlzeit, weil sie glauben, dass dies die Verdauung fördern und Fettigkeit lindern kann. Tatsächlich ist dies auch sehr schlecht für Ihre Gesundheit. Experten sagen: „Da sich die große Menge an Gerbsäure im Tee mit Proteinen zu Gerbsäureproteinen verbindet, hat diese Substanz eine adstringierende Wirkung, die die Darmperistaltik schwächt und leicht zu trockenem Stuhl führt.“ Experten betonen, dass es zur Vermeidung von Anämiesymptomen besser ist, etwa 1 bis 2 Stunden nach einer Mahlzeit, wenn der Magen leer ist, Kaffee oder Tee zu trinken. Sie können auch mehr eisenreiche Lebensmittel wie grünes Blattgemüse, rote Bohnen und Schweineleber zu sich nehmen, um Hämoglobinmangel zu vermeiden. Experten empfehlen, schwarzen Tee am besten abends zu trinken. Da es sich bei grünem Tee um einen nicht fermentierten Tee handelt, enthält er einen höheren Anteil an Teepolyphenolen und verursacht stärkere Reizungen; schwarzer Tee ist ein vollständig fermentierter Tee und verursacht weniger Reizungen. Tee sollte nicht zu stark aufgebrüht werden. Das Trinken von Tee auf nüchternen Magen kann leicht die Magensaftsekretion hemmen und die Verdauung behindern. In schweren Fällen kann es sogar zu „Teerausch“-Phänomenen wie Herzklopfen und Kopfschmerzen kommen.

Wann ist die beste Zeit, um Tee vor oder nach den Mahlzeiten zu trinken? 1. Wann ist die beste Zeit, um Tee nach den Mahlzeiten zu trinken? Am besten trinken Sie Tee mindestens eine halbe Stunde nach den Mahlzeiten, vorzugsweise eine Stunde oder eineinhalb Stunden später. Die Verdauungszeit der Nahrung im Magen beträgt etwa 30 Minuten oder länger. Tee enthält mehr Basen. Das Trinken von starkem Tee vor und nach den Mahlzeiten über einen längeren Zeitraum kann nachteilige Folgen wie Verdauungsstörungen, Verstopfung, Ernährungsstörungen und Anämie haben. Deshalb ist es nicht ratsam, innerhalb einer halben Stunde vor oder nach den Mahlzeiten Tee zu trinken. Um Verdauungsstörungen vorzubeugen, ist es besser, nach den Mahlzeiten etwas Wasser zu trinken. Außerdem ist es nicht gut, Tee auf leeren Magen zu trinken.

2. Warum ist es nicht ratsam, unmittelbar nach einer Mahlzeit Tee zu trinken? Dies liegt daran, dass Tee Gerbsäure und Theanolid enthält. Das Trinken von Tee nach einer Mahlzeit beeinträchtigt die Verdauung der Nahrung durch den Körper. Magen- und Darmsaft sind für den menschlichen Körper zur Verdauung von Nahrung unentbehrlich. Gelangt jedoch Gerbsäure in den Magen-Darm-Trakt, hemmt sie deren Sekretion und führt so zu Verdauungsstörungen.

3. Es ist in Ordnung, vor oder während der Mahlzeiten eine kleine Menge Tee zu trinken. Wenn Sie jedoch eine große Menge Tee trinken oder zu starken Tee trinken, beeinträchtigt dies die Aufnahme vieler Makroelemente (wie Kalzium) und Spurenelemente (wie Eisen, Zink usw.). Das Trinken von Kräutertee vor den Mahlzeiten kann die Verdauung fördern, während das Trinken nach den Mahlzeiten Magen-Darm-Beschwerden und Magenempfindlichkeit lindern kann. 4. Drei oder vier Uhr nachmittags ist die beste Zeit, um Tee zu trinken, da dies die Verdauung fördern und den Geist erfrischen kann. Abends, meist gegen neun Uhr, trinkt man am besten keinen zu starken Tee. Dies kann dazu beitragen, das Fett im Körper abzubauen und eine Fettansammlung zu verhindern.

Hinweis: Am besten putzen Sie Ihre Zähne nach dem abendlichen Teetrinken. Um zu verhindern, dass Teelauge auf den Zähnen zurückbleibt, was mit der Zeit zu einer Gelbfärbung der Zähne führt.

<<:  Der Schaden des Rauchens einer Zigarette nach dem Essen

>>:  Wie lange nach einer Mahlzeit kann man Ausschaben und Schröpfen durchführen?

Artikel empfehlen

Hilft Beinstrecken dabei, größer zu werden?

Wenn Sie möchten, dass Kinder schnell wachsen und...

Was passiert, wenn man zu viele gelbe Pfirsiche isst?

Gelbe Pfirsiche sind in unserem täglichen Leben e...

Was verursacht rote Pickel um die Augen?

Manche Menschen haben empfindliche und zerbrechli...

Welche Salbe soll ich bei schwarzen Mundwinkeln verwenden?

Viele Menschen werden im Laufe ihres Lebens fests...

Übungen zur Mobilisierung der Halswirbelsäule

Die Hauptursache für eine zervikale Spondylose is...

Die Wirksamkeit und Funktion von Weidenblättern

Weidenblätter sind sehr dekorativ, besonders im F...

Was sind die Symptome von Herzklopfen und Kurzatmigkeit?

Herzklopfen und Kurzatmigkeit sind Situationen, d...

Hepatitis B-Virus, Vorsicht vor diesen vier Übertragungswegen

Das Hepatitis-B-Virus (HBV) ist eine weit verbrei...

Schwarzer Faden auf Wunde nach Operation

Bei Wunden, die gerade operiert wurden, müssen Si...

Was tun, wenn Ihnen nach dem Verzehr von zu viel Fett schlecht wird?

Wir alle wissen, dass fettes Fleisch einen hohen ...

Zehn liebevolle Schlafpositionen für Paare unterschiedlichen Geschlechts

Paare schlafen normalerweise im selben Bett, weil...

Wozu dienen Bandagen?

Kleine Pflaster gehören in der Hausapotheke fast ...