Viele Menschen wissen vielleicht nicht, was Fasten ist. Im alten China war es eine beliebte Methode zur Erhaltung der Gesundheit, aber die Fakten haben gezeigt, dass Fasten wissenschaftlicher ist. Es kann auch eine Option zur modernen Erhaltung der Gesundheit sein, aber ist Fasten gut für den Körper? Da es wissenschaftlich fundiert ist, wird es sich sicherlich sehr positiv auf die Gesundheit des Körpers auswirken. Durch das Fasten können Giftstoffe aus dem Körper ausgeschieden werden, was zur Regulierung der Körpergesundheit beitragen kann. Bigu-Fasten ist eine gesundheitserhaltende Methode, die von den alten Taoisten in meinem Land praktiziert wurde. Mit dem Wiederaufleben moderner Gesundheitserhaltungsmaßnahmen ist das Fasten zu einer beliebteren Methode der Gesundheitserhaltung geworden. Unter Fasten versteht man im Allgemeinen eine gesundheitserhaltende Methode, bei der für einen Zeitraum, der meist wenige Tage bis etwa zehn Tage dauert, auf Nahrung verzichtet wird. Viele Menschen glauben, dass Fasten den Körper bei der Entgiftung unterstützen, die Beseitigung angesammelter Giftstoffe fördern und bei der Verbesserung des Gesundheitszustands helfen kann. Ist Fasten also schädlich für unseren Körper, wenn wir es häufig praktizieren? Erstens gibt es keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Fasten wirklich gesundheitserhaltende Wirkungen auf unseren Körper haben kann. Zweitens war Fasten in der Antike deshalb so beliebt, weil die herrschende Klasse in der Antike die soziale Stabilität aufrechterhalten und soziale Unsicherheit aufgrund übermäßiger Nahrungsmittelknappheit vermeiden wollte. Durch eine vom Taoismus propagierte Herrschaftsmethode. In der modernen Gesellschaft leiden die meisten Menschen an Überernährung und das Fasten ist als Mittel zur Kontrolle der Nahrungs- und Energieaufnahme wieder in Mode gekommen. Die Gründe für diese beiden Popularitätsereignisse sind unterschiedlich, daher sollten wir das Fasten dialektisch betrachten. Tatsächlich ist die Methode des Fastens zur Gewichtsabnahme nicht förderungswürdig, da wissenschaftliche Experimente ergeben haben, dass Fasten dem Körper eindeutig schadet und dass der Schaden, den es anrichtet, den Nutzen, den es bringt, bei weitem überwiegt. Obwohl Fasten übergewichtigen Menschen dabei helfen kann, ihr Gewicht zu kontrollieren, führt es auch dazu, dass der Körper Muskelmasse verliert. Der Muskelverlust kann sogar noch größer sein als die Verringerung des Körperfettanteils. Wenn also manche Menschen auf eigene Faust, ohne jegliche Sicherheitsvorkehrungen, ohne Anleitung eines professionellen Fastenarztes und bei zu langer Fastenzeit fasten, werden nicht nur die effektiven Effekte des Fastens nicht erreicht, sondern es kommt auch zu einer Verschlimmerung der Schäden an verschiedenen Organen des Körpers. Deshalb sind die Schäden, die Fasten als gesundheitserhaltende Methode dem Körper langfristig zufügt, nicht zu vernachlässigen. Daher empfehlen wir, nicht zu häufig zu fasten. Wenn Sie fasten möchten, sollten Sie dies unter Anleitung eines professionellen Arztes tun. Um unerwartete Katastrophen und persönliche Bedrohungen zu vermeiden. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion der Weißtee-Maske
>>: Warum verursacht Fasten Mundgeruch?
Die Küche, die gerade renoviert und bezogen wurde...
Mehrere kleine Zysten in der Leber sind eine rela...
Für Frauen ist die Periode normal. Dabei kommt es...
Flusssäure ist vielen Leuten nicht so bekannt, de...
Kiwis schmecken sehr gut und sind erfrischend, ab...
Das Herz ist das zentralste Organ des menschliche...
Streben Sie die Top 2 an! - Eine Geschichte von M...
Als Speiseöl ist Olivenöl allen nur zum Kochen be...
Menschenähnliches Kollagen ist ein Nahrungsergänz...
Ich glaube, jeder kennt Lauch. Lauch ist nicht nu...
Heutzutage stehen die Menschen bei der Arbeit jed...
Hyper Psychic Geo Galaga: Eine Welt futuristische...
Wenn eine Wunde am Körper auftritt, ist sie norma...
Wer sich häufig mit traditioneller chinesischer M...
Manche Freunde haben ständig das Gefühl, ihr Mage...