Bei gesunden Zähnen treten beim Zähneputzen grundsätzlich keine Schmerzen oder andere Beschwerden auf. Wenn Sie ein Problem mit den Zähnen haben, sieht die Sache natürlich anders aus. Wenn Sie beim Zähneputzen Zahnschmerzen verspüren, liegt dies höchstwahrscheinlich an Erkrankungen im Mundbereich wie Karies, Parodontitis, Pulpitis oder Perikoronitis der Weisheitszähne. Nachfolgend stellen wir diese Erkrankungen im Detail vor. 1. Karies Bei der ersten Karies treten in der Regel keine sichtbaren Symptome auf. Wenn das Kariesloch größer und tiefer wird, können beim Verzehr von Süßigkeiten oder zu kalten oder überhitzten Speisen Schmerzen auftreten, die jedoch sofort nach Wegfall dieser äußeren Reize verschwinden. In einem solchen Fall sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen, um das Loch füllen zu lassen und so die weitere Entwicklung von Karies und die Entstehung einer Pulpitis zu verhindern. 2. Parodontitis Die häufigsten Ursachen sind Zahnbelag, Zahnstein, Speisereste usw., Entzündungen und Schwellungen des Zahnfleischs, lockere Zähne aufgrund von Parodontitis, rotes, geschwollenes und blutendes Zahnfleisch, Mundgeruch, Zahnfleischschwund, Wundsein und Schmerzen beim Verzehr von sauren, süßen, kalten oder heißen Speisen usw. Zur Behandlung können Sie das chinesische Arzneimittel Yaxuansan verwenden, das eine erhebliche Wirkung hat. Bei schwerer Parodontitis sind eine subgingivale Zahnsteinentfernung (Scaling) sowie die Gabe antibakterieller Medikamente zur Entzündungskontrolle und eine Bisskorrektur erforderlich. 3. Pulpitis In den meisten Fällen liegt eine Infektion des Zahnmarks vor, die durch eine nicht rechtzeitige Behandlung einer tiefen Karies verursacht wird. Die Schmerzen sind stark, spontan, ausstrahlend und paroxysmal und können durch Kälte- oder Wärmereize und nächtliche Schmerzen verursacht werden. Die meisten Patienten können den betroffenen Zahn nicht genau lokalisieren. Diese Art von Zahnschmerzen lässt sich durch eine endodontische Behandlung unter örtlicher Betäubung lindern. 4. Perikoronitis der Weisheitszähne Aufgrund des schwierigen Durchbruchs der Weisheitszähne (oder der Impaktion) und einer mangelhaften Mundhygiene entzündet sich das Gewebe um die Zahnkrone, schwillt an und beginnt zu schmerzen. Patienten sollten auf eine gute Mundhygiene achten und können zur Schmerzlinderung zunächst entzündungshemmende oder schmerzstillende Medikamente einnehmen. Wenn sich die Symptome nicht bessern, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen, um eine Ausbreitung der Entzündung und damit einhergehende Schwellungen im Gesicht oder Schwierigkeiten beim Öffnen des Mundes zu verhindern. Der betroffene Zahn sollte so schnell wie möglich gezogen werden, nachdem die Entzündung abgeklungen ist. Zahnschmerzen sind wirklich schrecklich. Dieses Sprichwort ist seit der Antike bis heute sehr lebendig und kann immer noch genau die Auswirkungen von Zahnschmerzen auf das Leben von Zahnpatienten veranschaulichen. Zahnärzte von Aikangjian weisen darauf hin, dass unterschiedliche Zahnschmerzen unterschiedliche Methoden erfordern. |
<<: Welchen Nutzen hat Backpulver beim Zähneputzen?
>>: Wie lange sollte ich Medikamente gegen chronische Urtikaria einnehmen?
Die meisten Menschen wissen wahrscheinlich nicht,...
Eine Hirnblutung ist eine Erkrankung, die durch d...
Während Kinder heranwachsen, verbessern sich ihre...
Die Geschichte von Alibaba - Die Geschichte von A...
Die Attraktivität und Bewertung von „The Bride of...
Schlaf ist der wichtigste Garant für eine gute Ge...
Zahnbluten ist eine der häufigsten Erkrankungen d...
In unserem Leben essen viele Menschen gerne Garne...
Aloe Vera ist als das weiche Gold der Pflanzen be...
Wenn es um Depressionen geht, denkt jeder an viel...
Viele Büroangestellte und Studenten verspüren Sch...
Der Grund, warum wir beim Verzehr von Chilischote...
Outlanders – Ein Meisterwerk der OVAs der 80er Di...
Der Eierstockzystentumor ist eigentlich ein gutar...
Magenkrebs ist eine sehr häufige bösartige Tumore...