Wie oft sollte ich meine Füße einweichen?

Wie oft sollte ich meine Füße einweichen?

Viele Menschen möchten gesund bleiben, besonders im Winter. Ein Fußbad nach der Arbeit kann Körper und Geist entspannen. Junge Leute, Menschen mittleren Alters und ältere Menschen baden gern ihre Füße. Sie sollten jedoch auf die Methode des Fußbads achten. Zunächst einmal sollte das Fußbad nicht zu lange dauern. Nehmen Sie das Wasser unbedingt heraus, bevor es kalt ist. Verwenden Sie zum Einweichen Ihrer Füße unbedingt heißes Wasser. Sie können Ihre Füße etwa zwei- bis dreimal pro Woche einweichen, aber die Zeit sollte nicht zu lang sein.

1. Den Stoffwechsel fördern

Durch das Einweichen der Füße können Sie die Durchblutung im Körper verbessern und Blut in die Extremitäten der Füße transportieren. Dadurch kann das Auftreten von Hochrisikoerkrankungen wie Bluthochdruck, Herzerkrankungen und Schlaganfällen verringert und der Stoffwechsel gefördert werden. Achten Sie aber darauf, dass die Wassertemperatur heiß genug, aber nicht kochend heiß ist, also etwa 45 Grad Celsius. Die Wirkung wird besser, wenn Sie 2 Esslöffel Salz in warmes Wasser geben. Denn Salz kann Entzündungen lindern, Bakterien abtöten und den Stuhlgang erleichtern.

2. Schlafstörungen behandeln

Das tägliche Waschen der Füße mit heißem Wasser kann die Erregungsniveaus der sympathischen und parasympathischen Nerven koordinieren, angespannte Nerven regulieren, klären und entspannen, die Meridiane und Qi und Blut harmonisieren und Yin und Yang ausgleichen. Wenn Sie dies über einen längeren Zeitraum hinweg durchhalten, kann es die Schlafqualität erheblich verbessern und Schlaflosigkeit, Träume, frühes Erwachen und andere Schlafstörungen heilen. Zudem kann es die Muskeln entspannen, die Durchblutung fördern und den Schlaf unterstützen.

3. Linderung von Dysmenorrhoe

Egal ob Sie Mann oder Frau, jung oder alt sind: Das tägliche Fußbad hat große Vorteile. Besonders Frauen neigen aufgrund der körperlichen Schädigung durch die monatliche Menstruation und die Geburt zu Symptomen wie Schwäche und Kälte. Zu den Symptomen zählen Dysmenorrhoe während der Menstruation oder Schüttelfrost im Herbst und Winter, kalte Hände und Füße usw. Zu diesem Zeitpunkt ist die Blutzirkulation im Körper unzureichend. Wenn Sie darauf bestehen, Ihre Füße jeden Tag einzuweichen, hilft dies, die Sehnen und Venen im ganzen Körper zu öffnen, den Körper aufzuwärmen und Dysmenorrhoe zu unterdrücken.

Wann ist die beste Zeit für ein Fußbad? Was ist beim Fußbad zu beachten?

Da es sich um ein Fußbad handelt, muss das Wort „Bad“ deutlich erkennbar sein. Beim Einweichen der Füße sollte das Wasser die Knöchelgelenke bedecken. Die Wassertemperatur sollte nicht zu heiß sein, etwa 40 °C sind angemessen. Die Einweichzeit sollte etwa eine halbe Stunde betragen. Besonders ältere Menschen sollten darauf achten, dass die Fußbadzeit kürzer ist, denn ein zu langes Fußbad kann leicht zu Symptomen wie Schwitzen und Herzklopfen führen. Deshalb ist es für ältere Menschen am besten, ihre Füße täglich vor dem Schlafengehen 20 Minuten lang zu baden.

Experten der chinesischen Medizin sind davon überzeugt, dass das Trinken einer Tasse Tee oder abgekochtem Wasser beim Fernsehen oder Plaudern mit der Familie und dabei ein Fußbad nimmt, die Muskeln entspannt, die Durchblutung fördert und Müdigkeit lindert, was sich positiv auf die Heilung von Krankheiten und die Stärkung des Körpers auswirkt.

<<:  Ist die Taille dasselbe wie die Niere? Welche Beziehung besteht zwischen der Niere und der Taille?

>>:  Ist Schwitzen an der Taille ein Zeichen für eine Niereninsuffizienz?

Artikel empfehlen

Reiz und Kritiken zu „Flying Witch“: Die perfekte Balance zwischen Magie und Alltag

„Die fliegende Hexe“: Eine herzerwärmende Geschic...

Was tun, wenn der Husten gelegentlich lange anhält?

Husten kommt häufig vor und kann viele Ursachen h...

Welche Wirkung haben Dendrobium und Honig?

Der medizinische Wert von Dendrobium candidum ist...

Der Reiz und die Bewertung von DreamFes! - Neue Möglichkeiten für Idol-Anime erkunden

„Dream Festival!“: Eine bewegende Geschichte über...

„My Chabo“-Rezension: Eine berührende Geschichte, die jeder aus Liedern lernen kann

„My Chabo“ – Was wir vom nostalgischen NHK Minna ...

Was hilft gegen trockene Haut an den Beinen?

Im Herbst tragen wir lange Unterhosen, aber bevor...

Der Schaden des Verzehrs von Fadennudeln

In China sind Fadennudeln fast überall im Land zu...

Saurer Stuhlgeruch

Menschen legen großen Wert auf Veränderungen in i...

Sind Hämangiome gefährlich? Welche Gefahren bestehen?

Hämangiome sind Gefäßfehlbildungen und im Allgeme...

Warum schwillt mein Bauch an, wenn ich Milch trinke?

Jeder weiß, wie sehr die Menschen Milchprodukte m...

Was passiert, wenn eine Bleistiftmine die Haut durchsticht?

Bleistifte sind ein sehr beliebtes Schreibutensil...

So behandeln Sie Schwäche und Schwitzen einfach

Das heutige Leben und die Arbeit haben uns viel D...