Angeborenes Aderhautkolobom

Angeborenes Aderhautkolobom

Die Hauptfunktion der Aderhaut im Augapfel besteht darin, zu verhindern, dass in das Auge eindringendes Licht die normale Funktion des Auges beeinträchtigt. Daher ist die Funktion der Aderhaut im Augapfel unverzichtbar. Es gibt jedoch Menschen mit angeborenem Aderhautkolobom, bei denen die Sehprobleme sehr schwerwiegend sind. Angeborenes Aderhautkolobom kann auch durch bestimmte Reaktionen am Augapfel beobachtet werden. Wie sollte also ein angeborenes Aderhautkolobom behandelt werden?

Manifestationen eines Choroidalkoloboms

Klinische Manifestationen

Es gibt zwei Arten von Aderhautkolobomen: typische und atypische. Ein typisches Aderhautkolobom tritt in beiden Augen auf, gelegentlich jedoch auch nur in einem Auge. Im Defektbereich fehlen Aderhaut und retinales Pigmentepithel. Größe und Morphologie der Defektbereiche können sehr unterschiedlich sein. Meist handelt es sich dabei um ein aufrecht stehendes stumpfwinkliges Dreieck, einen Schild oder eine Ellipse. Die Defektstelle ist klar abgegrenzt und weist häufig eine unregelmäßige Pigmentierung auf. Die Oberfläche des grauweißen Defektbereichs ist glatt und manchmal sind vereinzelte braune Flecken zu sehen, die darauf hinweisen, dass die braune Platte der Sklera noch vorhanden ist. Atypisches Aderhautkolobom ist selten. Es tritt normalerweise bei einem Auge auf und ist oft isoliert in einem beliebigen Bereich des Augenhintergrunds. Die Sklera ist freiliegend, leicht eingesunken und weist eine Pigmentierung auf, die der typischen entspricht. Manche Menschen glauben, dass das Makulakolobom ein atypisches Aderhautkolobom ist.

Das Choroidale Kolobom kann von anderen angeborenen Augenanomalien wie Mikrophthalmie, Mikrokornea und einem partiellen Irisdefekt begleitet sein.

Klassifikation der Krankheit

Augenheilkunde

Krankheitsbeschreibung: Das Choroideakolobom kann in typische und atypische Typen unterteilt werden.

Symptome und Anzeichen

Ein typisches Aderhautkolobom tritt in beiden Augen auf und befindet sich unterhalb der Papille oder schließt die Papille mit ein. Der Defektbereich scheint ohne Aderhaut zu sein und die weiße Sklera ist durch die dünne Netzhaut sichtbar. Die Ränder sind meist sauber und pigmentiert und gehen oft mit Mikrophthalmie, Irisanomalien, Sehnervanomalien, Linsendefekten und abnormaler Makulaentwicklung einher. Atypische Fälle kommen häufiger vor, sind meist einseitig und können in jedem Teil des Augenhintergrunds auftreten. Am häufigsten sind Makuladefekte mit überlegenem zentralen Sehvermögen, andere Aspekte ähneln den typischen Fällen.

Ursachen der Krankheit

Es hängt häufig mit der unvollständigen Schließung der Embryospalte während der Entwicklung des frühen embryonalen Auges zusammen.

Das Aderhautkolobom hängt eng mit der embryonalen Entwicklung zusammen, daher müssen schwangere Frauen auf ihre Gesundheit achten. Wir müssen bei der täglichen Ernährung und der Pflege des Fötus vorsichtiger sein. Um einen weiteren Anstieg der Zahl solcher Patienten zu verhindern, können schwangere Frauen regelmäßig körperlich untersucht werden und medizinische Technologien nutzen, um den Gesundheitszustand des Embryos festzustellen.

2Was sind die Symptome einer Choroiditis?

Eine Choroiditis, auch hintere Uveitis genannt, kann allein auftreten, da die Aderhautblutgefäße aus den kurzen hinteren Ziliararterien entspringen. Was sind also die Symptome einer Choroiditis? Im Folgenden erhalten Sie eine detaillierte Einführung. Gleichzeitig wünsche ich Ihnen von Herzen gute Gesundheit und ein glückliches Leben.

Symptome einer Choroiditis

1. Symptome

Eine fokale Choroiditis am Äquator und vor der Makula kann völlig symptomlos verlaufen oder nur schwarze Schatten vor den Augen verursachen. Eine diffuse Chorioretinitis am hinteren Pol, insbesondere im Makulabereich, kann neben schwarzen Schatten auch Sehstörungen, dunkle Flecken, Blitze und/oder einen unterschiedlich starken Verlust des zentralen Sehvermögens verursachen.

2. Körperliche Anzeichen

① Frühes Stadium: Glaskörpertrübung. Die Trübungen bestehen aus Lymphozyten und Fibrin und haben die Form von Sternen, Fäden, Feen und Schneebällen.

②Akute Phase: Im Augenhintergrund sind fokale oder disseminierte gelb-weiße exsudative Läsionen mit unklaren Grenzen und unterschiedlicher Größe zu erkennen. Die Läsionen befinden sich unter den Blutgefäßen der Netzhaut. Netzhautödem an der Verletzungsstelle. Bei der diffusen Choroiditis treten keine isolierten Läsionen auf, sondern sie äußert sich vielmehr in einem ausgedehnten Netzhautödem, einer Gefäßfüllung der Netzhaut und einer großen Menge entzündlicher Exsudate im Glaskörper. Die Fundus-Fluoreszein-Angiographie zeigte eine Zerstörung der Aderhaut-Netzhaut-Schranke und ein offensichtliches Fluoreszein-Austreten.

③ Narbenstadium: Der Augenhintergrund weist klare Läsionsgrenzen auf, die eine gelbweiße oder grauweiße Farbe aufweisen. Innerhalb der Läsionen sind Pigmentflecken zu sehen, die von Pigmenten umgeben sind und alte Läsionen bilden. Aufgrund der unterschiedlich starken Schädigung der Aderhautblutgefäße und der durch die Läsionen verursachten Atrophie des retinalen Pigmentepithels weisen manche Augenhintergrunde ein braunrotes, sonnenuntergangsähnliches Erscheinungsbild auf, während bei einigen großen Läsionen dicke Aderhautblutgefäße und weißes Skleragewebe freiliegen.

<<:  Angeborene Kiemenspaltfistel

>>:  Angeborene Fundusdysplasie

Artikel empfehlen

Wie man Polypen pflegt, die bluten, wenn sie abfallen

Wenn bei Nasenpolypen eine chirurgische Behandlun...

Vererbung der Hautfarbe

Wenn Sie die Menschen im Alltag aufmerksam beobac...

Was tun bei einer Lippenstiftallergie?

Eine Lippenstiftallergie, auch Lippenstiftkrankhe...

Die Wirksamkeit und Funktion der gelben Kristallkugel

Aus Kristall können verschiedene Dinge hergestell...

Wann ist die beste Zeit, Trockenfrüchte zu essen?

Neben den Nüssen, die wir im Alltag oft essen, gi...

Was sind halbflüssige Lebensmittel ohne Rückstände?

Wenn wir krank sind, sollten wir nicht nur rechtz...

Einspruch und Bewertung von Mikan Picture Diary [Pilotversion]

Mikan Picture Diary [Pilot] - Mikan Ennikki [Pilo...

Kann durch eine Koloskopie der Dünndarm untersucht werden?

Auch die Koloskopie ist eine weit verbreitete Met...

Folgen einer Wimperntransplantation

Die plastische Chirurgie ist heutzutage sehr weit...

Gullivers Abenteuer: Ein tiefer Einblick in die Welt der Abenteuer und Lektionen

Ausführliche Rezension und Empfehlung von Gullive...

Ist Haarausfall auf Zinkmangel zurückzuführen?

Es gibt viele Gründe für Haarausfall. Die häufigs...

Es gibt einen fleischigen Knoten in den Lippen

Eine Schwellung der Innenseite der Lippe kann dur...

In welche Abteilung muss ich mich bei Leberzysten wenden?

Lebererkrankungen können dem menschlichen Körper ...

So entfeuchten Sie einen Raum

Der heiße Sommer ist da und es ist schwierig, ohn...