Wie ist Sanfutie anzuwenden

Wie ist Sanfutie anzuwenden

Die Behandlung mit Sanfutie ist nicht so einfach. Sie kann nicht in nur einem Prozess oder in wenigen Tagen abgeschlossen werden. Sie ist eher für Menschen mit Asthma bronchiale, Bronchitis und Infektionen der Atemwege geeignet. Manche Menschen leiden auch an Sinusitis. Wenn Sie Sanfutie verwenden, müssen Sie daher zunächst verstehen, für welche Gruppen Sanfutie geeignet ist. Bei der Verwendung wird es in Behandlungsphasen und -abläufe unterteilt. Die in jeder Phase verwendeten Methoden und Prinzipien sind unterschiedlich.

Anwendungsart

Die Dauer der Sanfu-Gipstherapie beträgt 3 bis 5 Jahre. Jedes Jahr gliedert sich in drei Phasen, nämlich den ersten, den mittleren und den letzten Hundstag. In der Regel wird das Pflaster 3 mal im Sommer angewendet, wobei jedes Mal 4 Akupunkturpunkte, also 4 Stück, behandelt werden. Kinder sollten das Pflaster bei jeder Anwendung 2 bis 4 Stunden und Erwachsene bei jeder Anwendung 6 Stunden lang auftragen. Aufgrund individueller Unterschiede und des Zustands des Patienten wird der Arzt jedoch entsprechende Anpassungen der Anwendungsdauer und -häufigkeit vornehmen.

Indikationen

Diese Behandlungsmethode eignet sich für drei Personengruppen: zum einen für Menschen mit Asthma bronchiale, chronischer Bronchitis und wiederkehrenden Infektionen der oberen Atemwege; zum anderen für Menschen mit chronischer Rhinitis und Sinusitis; zum dritten für Menschen mit chronischem Husten und wiederkehrenden Erkältungen. Patienten mit schweren Herz-Lungen-Erkrankungen, Arzneimittelallergien, Patienten mit Blasen, Furunkeln oder geschädigter Haut sowie Patienten im akuten Stadium einer Erkrankung (wie Fieber, Husten usw.) sollten sich keiner Pflasterbehandlung unterziehen. Darüber hinaus ist diese Behandlung nicht für Kinder unter 2 Jahren geeignet, da ihre Haut empfindlich ist und es beim Aufbringen des Pflasters leicht zu Infektionen kommen kann.

Vorsichtsmaßnahmen

Kinder sollten das Klebeband jedes Mal 2 bis 4 Stunden lang anbringen. Lokaler Juckreiz, Hitze und leichte Schmerzen sind normale Reaktionen. Einige wenige Patienten haben empfindliche Haut und es bilden sich Blasen auf der Haut, die mit dem Klebeband in Kontakt kommt. Sie können äußerlich eine entzündungshemmende Salbe auftragen, um Infektionen vorzubeugen. Wenn die Blasen groß sind, gehen Sie zur Behandlung ins Krankenhaus. Eine deutliche Pigmentierung der Haut nach der Anwendung ist eine normale Reaktion. Bei manchen Patienten kommt es nach der Anwendung zu keiner Hautreaktion, was die Wirksamkeit jedoch nicht beeinträchtigt und die Anwendungsdauer entsprechend verlängert werden kann.

Patienten mit allergischer Haut oder vernarbter Haut sollten die Salbe sofort entfernen, wenn sie nach dem Auftragen der Salbe brennende Schmerzen verspüren. Versuchen Sie, den Bereich, in dem das Arzneimittel angewendet wird, trocken zu halten. Sie können eine Klimaanlage verwenden, die Temperatur muss jedoch moderat sein und Sie dürfen keine kalte Luft aus der Klimaanlage blasen. Vermeiden Sie während der Anwendungsdauer den Verzehr von rohen, kalten, fettigen und scharfen Speisen. Essen Sie keine proteinreichen Meeresfrüchte wie Garnelen und Krabben. Gehen Sie am Tag der Anwendung des Arzneimittels nicht schwimmen und duschen Sie innerhalb von 4 bis 6 Stunden nicht kalt.

Darüber hinaus empfiehlt die chinesische Medizin Patienten, die im Sommer gegen Winterkrankheiten behandelt werden, eine gemäßigte Ernährung und Lebensführung sowie ein übermäßiges Verlangen nach Kühle zu vermeiden, um den besten Behandlungseffekt zu erzielen. Vermeiden Sie Klimaanlagen, da sich beim Betreten eines klimatisierten Raums die Hautporen verengen und das Eindringen des Arzneimittels dadurch beeinträchtigt wird. Sie sollten auch weniger kalte Getränke zu sich nehmen, da kalte Getränke nicht nur Milz und Magen schädigen, sondern auch dazu führen, dass die im Körper abgelagerte kalte Luft stagniert, was die Wirksamkeit beeinträchtigt.

Es sei besonders daran erinnert, dass Sanfu Pflaster kein spezifisches Medikament zur Behandlung chronischer Krankheiten ist und andere Behandlungen nicht vollständig ersetzen kann. Patienten mit chronischen Krankheiten, die derzeit Medikamente einnehmen, sollten die Einnahme von Medikamenten nicht blind reduzieren oder abbrechen.

<<:  Hyperbarer Sauerstoff zur Nervenregeneration

>>:  Welches Arzneimittel wird bei Sanfutie

Artikel empfehlen

Mir ist plötzlich schwindlig und ich muss mich übergeben. Warum?

Überschüssige Magensäure im Körper oder eine schl...

Symptome einer Gallenblasenmeridianobstruktion, testen Sie sich jetzt selbst!

Der Dickdarmmeridian ist einer der zwölf Meridian...

Welches Medikament sollte ich gegen unregelmäßigen Herzschlag einnehmen?

Das Herz ist ein wichtiges Organ im menschlichen ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Stachelbeerenöl

Prinus-Prickelöl ist ein natürliches Pflanzenöl, ...

Welche Nebenwirkungen kann eine Vitamin-C-Überdosis haben?

Ich glaube, dass alle Freundinnen wissen, wie wic...

Was tun, wenn das Knie gebrochen ist und eitert

Jeder kann das Symptom eines gebrochenen Knies er...

Achten Sie auf die Frühsymptome von Dickdarmkrebs!

Der Dickdarmtumor ist derzeit der häufigste bösar...

Im Frühling ist es ratsam, Yang zu nähren und zu essen, um Feuchtigkeit zu entfernen.

Bei Wetterlagen wie der „Rückkehr des Südwindes“ ...

Kritik zu „May Song“: Was ist der Reiz von „Minna no Uta“?

Die Anziehungskraft und Bewertung von May Song - ...

Natriumfructosediphosphat

Natriumfructosediphosphat ist ein häufig verwende...

Normale Herzfrequenz für 37-Jährige

Wie es heißt, sind Männer mit 31 Jahren in ihrer ...

Was verursacht Bauchnabel- und Unterleibsschmerzen?

Viele Menschen leiden normalerweise unter Blähung...

Wie lindert Beifuß Husten?

Jedes Jahr während des Drachenbootfestes hängt je...