Wenn das Gehirn einer Person einer harten äußeren Krafteinwirkung ausgesetzt ist, kommt es zu einer vorübergehenden Funktionsbeeinträchtigung, einer Gehirnerschütterung. Bei einer Gehirnerschütterung verspürt die Person eine vorübergehende Leere im Gehirn und das Gefühl, das Bewusstsein zu verlieren. Tatsächlich ist eine Gehirnerschütterung eine relativ leichte Hirnverletzung. Bei wirksamer Behandlung kann man sich schnell erholen, ohne ernsthafte Folgen zu hinterlassen. Allerdings müssen Sie auch nach einer Gehirnerschütterung die richtigen Medikamente einnehmen, um Probleme zu vermeiden. Traditionelle Chinesische Medizin Das Rezept ist eine Abwandlung des „Tongnaoyu-Abkochungsmittels“. 15 Gramm Sophora japonica, 10 Gramm Acorus calamus, 15 Gramm Xishencao, 30 Gramm Millettia reticulata, 10 Gramm Zedoariae-Rhizom, 10 Gramm Paeonia lactiflora und 6 Gramm Ligusticum chuanxiong. Menschen mit einem leeren Knochenmarksmeer leiden unter Kopfschmerzen, Schwindel, Vergesslichkeit, trüben Augen und langsamen Reaktionen. Mit der Zeit werden ihre Knochen schwach und sie leiden an Hemiplegie und Behinderung. Die Behandlung dient der Wiederauffüllung der Essenz und der Ernährung des Gehirns. Das Rezept ist ein Dabuyuan-Abkochung mit Modifikationen. Darunter befinden sich 10 Gramm Plazenta, 15 Gramm Longanfleisch, 30 Gramm Maulbeere, 18 Gramm Rehmannia-Wurzel, 15 Gramm Pseudostellaria baicalensis, 15 Gramm Salvia miltiorrhiza, jeweils 9 Gramm rote und weiße Pfingstrosenwurzel, 12 Gramm Curcuma aromatica, 9 Gramm Acorus calamus, 9 Gramm Polygala tenuifolia, 9 Gramm Poria cocos und 12 Gramm rohes Puhuang. Bei Personen, deren Körperöffnungen durch Schleim und Trübungen verstopft sind, kommt es zu Bewusstseinstrübung, Aphasie, Epilepsie, Erbrechen und Appetitlosigkeit; der Zungenbelag ist dick und fettig und der Puls ist faserig und schleimig. Die Behandlung soll Schleim lösen und die Körperöffnungen öffnen. Erchen-Abkochung wird verwendet, um kalten Schleim zu erwärmen und zu lösen; Fritillaria, Rhizoma Anemarrhenae, Bambussaft und Alaun werden verwendet, um heißen Schleim zu klären und zu lösen; Realgar, Eisenerz, Zinnober und Magnet werden verwendet, um die Nerven zu beruhigen und Blutstauungen zu beseitigen; Acorus calamus, Polygala tenuifolia und Alaun werden verwendet, um Schleim zu lösen und die Körperöffnungen zu öffnen; Gastrodia elata, Arisaema consanguineum, Rhizoma Cibotii und Antilopenhorn werden verwendet, um Blähungen zu beruhigen und Schleim zu lösen. Personen mit einer Überaktivität von Yang und Wind leiden unter einer Schiefstellung des Mundes und der Augen, Zittern in den Gliedmaßen, Kopfschmerzen und Schwindel, Übelkeit und Erbrechen sowie einem geröteten Gesicht und geröteten Augen. Die Behandlung besteht darin, die Leber zu beruhigen und Yang zu unterdrücken, Wind zu löschen und die Meridiane zu reinigen. Das Rezept ist Tianma Uncaria Decoction mit Modifikationen, darunter 12 Gramm Gastrodia elata, 30 Gramm Uncaria rhynchophylla, 15 Gramm Semen Cassiae, 30 Gramm Perlmutt, 6 Gramm Bombyx batryticatus, 20 Gramm Rhizoma Cyathulae, 12 Gramm Scrophularia ningpoensis und 30 Gramm Chrysanthemum. Menschen mit Qi- und Blutmangel leiden unter Schwindel und Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen. In schweren Fällen sind sie gelähmt und handlungsunfähig, haben einen fahlen Teint, Schlaflosigkeit, häufige Träume, Appetitlosigkeit und Müdigkeit. Ihre Zunge ist blass mit weißem Belag und ihr Puls ist tief und fadenförmig. Die Behandlung soll Qi auffüllen und Blut nähren, den Geist beruhigen und die Seele stabilisieren. Das Rezept ist Guipi-Abkochung mit Modifikationen, darunter 15 Gramm Codonopsis pilosula, 15 Gramm Atractylodes macrocephala, 10 Gramm Astragalus membranaceus, 10 Gramm Angelica sinensis, 15 Gramm Poria, 15 Gramm Polygala tenuifolia, 10 Gramm Longanfleisch, 12 Gramm Eselshautgelatine (geschmolzen), 15 Gramm Lotussamen, 15 Gramm Mandeln und 6 Gramm geröstete Lakritze. Akupunktur: Die Akupunkturpunkte Taiyang und Waiguan werden mit Fengchi und Sidu in Verbindung gebracht, Yintang und Hegu mit Shangxing und Lieque, Yamen und Houxi mit Kunlun und Quchi, Yongquan und Yamen mit Zusanli und Hegu. Wenn der Schluckauf nicht aufhört, fügen Sie Zhongwan hinzu. Bei schwerer Schlaflosigkeit fügen Sie Shenmen und Sanyinjiao hinzu. Wenden Sie einmal täglich sowohl tonisierende als auch abführende Methoden an. Massage: Der Patient nimmt eine sitzende Position ein und der Heiler steht hinter dem Patienten, hält mit einer Hand die Stirn und massiert mit der anderen Hand drei- bis fünfmal vom vorderen Haaransatz bis zum Hinterkopf. Nehmen Sie dann Fengchi und Naokong und reiben Sie mit den Rippen Ihres Daumens die Musculus sternocleidomastoideus auf beiden Seiten des Halses abwechselnd von oben nach unten 7–10 Mal, bevor Sie drücken. Der Arzt steht vor dem Patienten und reibt mit den Daumen beider Hände jeweils Yintang, Qingming, Yingxiang und Chengjiang. Dann drückt er mit den Daumen etwa 15-mal abwechselnd auf den Jiaosun-Punkt an der Vorder- und Rückseite des Ohrs. Dann drückt er mit beiden Handflächen etwa 15-mal von der Vorder- zur Rückseite des Ohrs. Dann drückt er mit den Handflächen auf die Rückseite des Kissens und klopft mit den Handflächen dreimal auf die Fontanelle. Zum Abschluss der Behandlung legt er auf den Kopf eine heiße und feuchte Kompresse. Behandlungstipps Bei der Behandlung sollten außerdem folgende Punkte beachtet werden: Um bei der Behandlung des Postkommotionellen Syndroms gute Ergebnisse zu erzielen, muss zunächst die Diagnose richtig gestellt werden. Die Diagnose einer Gehirnerschütterung ist relativ einfach und basiert im Wesentlichen auf folgenden Faktoren: Eine Vorgeschichte eines Kopftraumas, eine kurze Bewusstseinsstörung (im Allgemeinen weniger als 30 Minuten) und eine kürzlich aufgetretene Amnesie sowie keine Auffälligkeiten bei der neurologischen Untersuchung. Hinzu kommen nach einer Gehirnerschütterung Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Schlaflosigkeit, Gedächtnisverlust und Konzentrationsschwäche. Es ist zu beachten, dass eine umfassende neurologische Untersuchung durchgeführt werden sollte, um mögliche intrakraniale und extrakraniale Läsionen auszuschließen, die möglicherweise übersehen wurden. Insbesondere bei Patienten, bei denen der Verdacht auf ein Hämatom aufgrund einer chronischen intrakraniellen Blutung besteht und die sich im mittleren Bewusstseinsstadium befinden, sollten die Veränderungen ihres Zustands genau beobachtet werden, um eine Verzögerung der Behandlung zu vermeiden. Geben Sie dem Patienten nach einer Gehirnerschütterung nicht zu verstehen, dass er möglicherweise an postkommotionellen Symptomen leidet. Sobald sich die Folgen der Gehirnerschütterung herausgebildet haben, sollte die Behandlung aktiv durchgeführt werden. Vermeiden Sie es, voreilig zu sein, und behandeln Sie den Patienten niemals mit Verachtung oder Sarkasmus. Die Zweifel des Patienten sollten ausgeräumt werden, und es sollte ihm mehr Fürsorge und Ermutigung zuteil werden, um sein Vertrauen in die Genesung zu stärken. |
<<: Können Maulbeerblätter und Lotusblätter zusammen getrunken werden?
>>: Kann Lotusblatttee Verstopfung heilen?
Der menschliche Körper akzeptiert alles, was er i...
Ein Neugeborenes ist noch nicht vollständig entwi...
Ich glaube, jeder hat in den Biologiebüchern der ...
Wind-Hitze-Kälte kann viele Probleme verursachen,...
Die Attraktivität und Kritiken von "Candy Ca...
Baseball ist sehr verbreitet. Dieser Sport ist in...
Manchmal verspüren Sie nachts im Schlaf plötzlich...
Hühnchen, Ente und Fisch sind auf dem Markt häufi...
Einige unserer Freunde leiden im Alltag unter Rei...
Wenn Ihre Hände mit Feuer in Berührung kommen, bi...
Das Heranwachsen eines Babys ist nicht nur eine V...
Ich bin davon überzeugt, dass viele Menschen wede...
Die Ursache einer Unterkieferentzündung kann eine...
Dunstabzugshauben sind ein typisches Schlüsselpro...
Ein gesunder Körper braucht Pflege. Regelmäßiges ...