Was tun, wenn die Ohren nach dem Piercen nass werden?

Was tun, wenn die Ohren nach dem Piercen nass werden?

Das Ohrlochstechen ist eine einfache Aufgabe, die in wenigen Minuten erledigt werden kann. Das Ohrlochstechen ist jedoch grundsätzlich eine Schädigung des Körpers und bedarf eines Genesungsprozesses. Während dieser Zeit sollten die Ohren keinem Wasser ausgesetzt werden, da es sonst leicht zu Entzündungen kommen kann. Die Position der Ohren sorgt dafür, dass wir beim Waschen zwangsläufig mit Wasser in Berührung kommen. Wenn das passiert, wissen viele Menschen nicht, wie sie damit umgehen sollen. Was also sollten Sie tun, wenn Ihre Ohren nach dem Piercen nass werden?

Sie können einer Infektion vorbeugen, indem Sie die betroffene Stelle täglich mit einem sterilen Wattestäbchen mit Alkohol oder Jod desinfizieren.

Darauf solltest du nach dem Ohrlochstechen achten

Pflege Ihrer Ohrlöcher

Halten Sie Ihre Ohrpiercings stets sauber. Normalerweise können Sie Alkohol oder Wasserstoffperoxid auf den Ohrenbereich auftragen. Chlortetracyclin- und Erythromycin-Salben sind zu dickflüssig und nehmen leicht Schmutz auf. Entzünden sich die Ohren, verstopfen sie. Das Drehen der Ohrringe führt zu neuen Verletzungen, daher sind sie nicht zu empfehlen.

Tragen Sie echte Gold- und Silberohrringe

Ohrringe aus reinem Silber und reinem Gold verursachen im Allgemeinen keine Entzündungen. Im Handel sind viele Ohrringe erhältlich, die nicht rein sind und leicht Entzündungen hervorrufen können. Es wird empfohlen, dass Sie warten, bis es Ihren Ohren besser geht, bevor Sie Ihren Lieblingsschmuck auswählen und sich um die Mode kümmern. In der Heilungsphase der Ohren solltest du am besten noch keine Ohrringe tragen, da es sonst leicht zu Verformungen der Ohrlöcher kommt.

Tägliches Aufmerksamkeitsmanagement

Achten Sie nach dem Ohrlochstechen darauf, dass Ihre Haare nicht nass werden und binden Sie sie hoch. Warten Sie am besten vier bis fünf Tage, bevor Sie Ihre Haare waschen. Trocknen Sie nach dem Waschen die Ohrlöcher und die umliegende Haut unbedingt mit einem Wattestäbchen ab und wischen Sie sie anschließend mit Wasserstoffperoxid ab, um Entzündungen vorzubeugen. Versuchen Sie, Ihre Ohrringe und Ohrlöcher nicht mit den Händen zu berühren, da sich an Ihren Händen viele Bakterien befinden, die leicht zu Infektionen führen können.

Vermeiden Sie Essen, während Sie sich die Ohren piercen lassen

Versuchen Sie, nach dem Ohrlochstechen keine scharfen Speisen oder Meeresfrüchte zu essen und keinen Alkohol zu trinken. Reizende Nahrungsmittel können leicht zu Rötungen, Schwellungen und Entzündungen der Ohrlöcher führen. Wenn es zu einer Entzündung kommt, ist die Einnahme von entzündungshemmenden Medikamenten das Beste. Sobald das Ohrpiercing etwas verheilt ist, musst du auf bestimmte Nahrungsmittel nicht mehr verzichten.

<<:  Verschwindet der Juckreiz vom Ohrlochstechen bald?

>>:  Die Gefahren von Ohrlöchern weiter unten

Artikel empfehlen

Wie man mit dem Atem Geräusche erzeugt

Viele Menschen beneiden Prominente um ihre Gesang...

Was bedeutet ein Muttermal an der Außenseite Ihres Arms?

Es ist unvermeidlich, dass jeder Muttermale am Kö...

Wenn du in die Hocke gehst, tut dir der Bauch weh und dann tut er nicht mehr weh

Manchmal haben wir Magenschmerzen, die ein ernste...

Kinnallergie und Peeling

Die Gesichtshaut gilt als relativ empfindlich, re...

Meine Taille schmerzt, wenn ich mich eine Weile bücke

Wenn Sie nach längerem Bücken Rückenschmerzen ver...

Naseputzen kann leicht zu verstopften Ohren führen. Kann man das heilen?

Das Wetter ist jetzt sehr kalt. Wenn Sie sich län...

Warum habe ich morgens Nasenbluten?

Wahrscheinlich hat jeder diese Situation schon ei...

Wie man Bierteig macht

Die Methode, Bier zum Teigmachen zu verwenden, is...

Magical Play 3D-Version: Ihre Attraktivität und Bewertung

Magic Play [3D-Version] - Detaillierte Überprüfun...

Die richtige Räuchertechnik

Zigaretten können die Nerven lähmen und süchtig m...

Welche Tipps gibt es zur Reinigung des Ölnebelrohres?

Jeden Tag müssen wir beim Kochen eine Dunstabzugs...

Aus welchem ​​Gewebe besteht die Herzwand hauptsächlich?

Herzkrankheiten sind in unserem täglichen Leben w...

Wie lange ist Sommergemüse haltbar?

Im Sommer ist es heiß, was nicht nur für große Un...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Mikrowellenherden

Beim Gebrauch einer Mikrowelle gibt es tatsächlic...