Kuchen ist eine Art Gebäck, das viele Menschen im Alltag gerne essen. Besonders wenn die Leute Geburtstag haben, kaufen sie zur Feier des Tages ein paar Kuchen. Normalerweise werden die Kuchen, die die Menschen in ihrem täglichen Leben verwenden, direkt in Konditoreien gekauft. Manche Leute backen ihre Kuchen jedoch selbst, vor allem, weil der Vorgang ziemlich kompliziert ist. Wer sich ein wenig damit auskennt, weiß, dass er beim Kuchenessen auch etwas Butter dazugibt. Wie macht man also einen Kuchen mit Butter? 1. Wie man Butterkuchen macht Zutaten: 100g Mehl, 80g Zucker, 100g Eier, 100g Butter, 2g Backpulver Schritt: 1. Bereiten Sie die Zutaten vor; schneiden Sie die Butter in kleine Würfel, verreiben Sie Zucker und Butter gründlich mit dem Handballen; 2. Eier portionsweise hinzufügen und im Uhrzeigersinn rühren, bis alles gut vermischt ist; Mehl hinzufügen; 3. Um zu verhindern, dass sich im Mehl Gluten bildet, Mehl, Butter und Eierflüssigkeit mit den Händen von oben nach unten vermischen und Rosinen hinzufügen; 4. Nach dem Mischen in einen Spritzbeutel geben und in einen kleinen Pappbecher drücken; 5. Nachdem alles ausgequetscht ist, den Backofen vorheizen und bei 180 Grad etwa 20 Minuten backen, bis die Farbe fertig ist. 2. So backen Sie Butterbiskuit Zutaten: 6 Eier, 60 g ungesalzene Butter, 80 g glutenarmes Mehl, 90 g feiner Zucker, 80 g Milch, 0,5 g Salz. Schritt: 1. Die Butter in einen Behälter geben und 30 Sekunden lang in der Mikrowelle schmelzen. 2. Das glutenarme Mehl in die geschmolzene Butter sieben und mit einem Schaber gleichmäßig verrühren. Die reine Milch in drei weiteren Portionen hinzufügen und gut umrühren. 3. 5 Eigelb und 1 ganzes Ei gleichmäßig verrühren und im zweiten Schritt in 3 Portionen zum Teig geben. Mit einem Schneebesen gut verrühren, bis eine fließende, dünne Paste entsteht. 4. Fünf Eiweiße mit Salz und Zucker in drei Portionen verrühren und glatt rühren. Schlagen Sie, bis das Baiser eine große, geschwungene Form hat. 5. Ein Drittel des Eiweißes zur Eigelbpaste geben und mit einem Spatel gleichmäßig verrühren. Zurück zu den restlichen Eiweißen gießen und mit einem Messer gut verrühren. 6. Eine quadratische Pfanne mit Wasser gefüllt in die untere mittlere Schiene des Ofens stellen, auf etwa 150 Grad erhitzen und 10 Minuten vorheizen. Gießen Sie in der Zwischenzeit den Teig in eine 20 cm große Form, wickeln Sie den Boden in Alufolie ein und stellen Sie die Form in die vorgeheizte Wasserschale des Ofens. Die Dauer beträgt 60 Minuten. (Die legendäre Wasserbadmethode). |
>>: Kann man Steak in Butter braten?
Viele Menschen müssen häufig Schmerzmittel einneh...
Heutzutage wird der Kopfhaut weit weniger Aufmerk...
Zombie Land Saga Revenge – Eine neue Herausforder...
Kollagen ist eine Substanz im menschlichen Körper...
Samurai Flamenco Bonusvideo - Samurai Flamenco Bo...
Viele Menschen sind mit zu viel Fett an den Beine...
Ich finde, dass jeder im Leben solche Probleme ha...
Die Bauchspeicheldrüse ist ein sehr wichtiges Org...
Das Sprechen stellt den größten Teil unserer Komm...
Manche Menschen entwickeln nach dem Einsetzen von...
Die Kalziumergänzung sollte mehrgleisig erfolgen ...
Ich glaube, jeder kennt Schlangen. Es gibt viele ...
Menschen mit heißen Handflächen und Fußsohlen sol...
Kaidan Restaurant - Kaidan Restaurant - Umfassend...
Grüner Tee und brauner Zucker können gut kombinie...