Kann man Steak in Butter braten?

Kann man Steak in Butter braten?

Viele Menschen wissen, dass Butter hauptsächlich aus Milch hergestellt wird. Sie ist reich an Nährstoffen und Proteinen und stellt eine sehr wirksame Ergänzung der Ernährung und des Proteinbedarfs der Menschen dar. Butter wird vielseitig verwendet, zum Beispiel zur Herstellung von Kuchen und Brot und in westlichen Restaurants. Manche Leute sagen, dass das Braten von Steaks in Butter den ursprünglichen Geschmack des Steaks bewahren kann. Kann man dieses gelbe Ding also zum Braten von Steaks verwenden? Beeinträchtigt das Braten von Steaks mit Butter den Geschmack des Steaks?

1. Kann man Steaks in Butter braten?

OK. Anfängern passiert es nicht so leicht, dass das Steak beim Braten in Butter anbrennt. Wenn Sie den Gargrad gut kontrollieren können, wird das Steak sehr zart. Bei Verwendung von Salatöl zu Hause kann das Steak leicht anbrennen oder zu lange gegart werden. Ob Sie Salz verwenden oder nicht, hängt von Ihren anderen Zutaten ab. Wenn die Zutaten bereits etwas Salziges enthalten, wie z. B. schwarze Pfeffersauce, können Sie auf Salz verzichten.

2. Welches Öl eignet sich am besten zum Braten von Steaks?

Zum Braten von Steaks ist Butter die erste Wahl, gefolgt von Olivenöl. Durch das Braten des Steaks in Butter vermeiden Sie, dass es schnell anbrennt, und das Steak schmeckt besonders zart. Achten Sie darauf, kein Salatöl oder Speiseöl aus dem Haushalt zu verwenden, da es sonst leicht anbrennt und verkocht und die Oberfläche des Fleisches besonders zäh wird. Dabei ist jedoch zu beachten: Der Siedepunkt von Butter selbst ist relativ niedrig. Verwenden Sie Butter daher nicht nur zum Braten, da die Butter sonst bei etwas höherer Hitze verbrennt. Nachdem Sie die Butter bei geringer Hitze geschmolzen haben, geben Sie die entsprechende Menge an Gewürzen hinzu und erhitzen Sie die Pfanne weiter, um ein Anbrennen zu verhindern. Darüber hinaus sollte professionell gebratenes Steak in zwei Teile geteilt werden: Zuerst wird es bei hoher Hitze 10 Sekunden lang auf jeder Seite trocken gebraten, wodurch die Oberfläche des Rindfleisches austrocknen und hart werden kann, sodass das Innere des Steaks zarter bleibt; dann wird es bei mittlerer oder niedriger Hitze in Butter gebraten, bis es gar ist.

3. Hausgemachtes Steak

Zutaten: Steak, Butter, Reiswein, Eier, Pfeffer und Salz in entsprechenden Mengen.

Produktionsschritte:

1. Tauen Sie das Steak in Wasser auf und schlagen Sie es mit einem Messer durch den Beutel, damit das Rindfleisch etwas lockerer und schmackhafter wird. Bestreichen Sie es gleichmäßig mit Reiswein und lassen Sie es 5 Minuten marinieren. Bestreichen Sie es dann mit einer Schicht geschlagener Eierflüssigkeit.

2. Eine Pfanne bei starker Hitze erhitzen, das Steak hineinlegen und auf jeder Seite 10 Sekunden braten, dann aus der Pfanne nehmen; eine Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze erhitzen, die entsprechende Menge Butter hinzufügen und schmelzen, mit etwas Pfeffer bestreuen, das Steak erneut hineinlegen und braten, bis beide Seiten goldbraun sind, dann die Hitze abstellen, würzen und servieren.

<<:  Wie man Kuchen mit Butter macht

>>:  Kann Käse als Butterersatz verwendet werden?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man eine leichte Angststörung?

In der heutigen schnelllebigen Gesellschaft leide...

Wie lange dauert es, bis Wein gärt?

Wein wird normalerweise fertig im Ausland gekauft...

Hauptursachen für Gelenksteifheit

Gelenksteifheit bedeutet, dass die normalen Rotat...

Welche Vorteile bietet das Back Scraping?

Die Wirkung des Rückenschabens im Sommer ist sehr...

Dürfen Gichtpatienten Milch trinken?

Wir alle kommen in unserem täglichen Leben mit Mi...

Was soll ich tun, wenn meine Hände jucken und Blasen bilden?

Ich spürte, dass meine Hände juckten, also kratzt...

Kann man sein Gesicht mit Seife waschen? Was sind die Vorteile?

Viele Menschen verwenden Seife zum Waschen ihres ...

Schockierend! Bettruhe im frühen Frühling kann zu einer frühen Menopause führen

Bettruhe mindert Gehör und Gedächtnis Wenn Sie mo...

Was sind die magischen Anwendungen von Distelöl

Distelöl ist ein chinesisches Heilmittel zur äuße...

Was tun, wenn Ihre Augen eitrig werden?

Die Augen sind für uns sehr wichtig, sie spiegeln...

Wie legt man Paprika mit Essig ein?

Chili ist ein sehr wichtiges Gemüse im Leben. Obw...

Was tun bei grippebedingtem Husten?

Während des Frühlingsfestes oder im Herbst kommt ...

Worauf muss ich achten, wenn mein Bauchnabel riecht?

Es wird etwas Sekret im Bauchnabel geben. Eine kl...

Was verursacht Kopfschmerzen und Fieber?

Kopfschmerzen sind in unserer Umgebung sehr verbr...