Während des Frühlingsfestes oder im Herbst kommt es jedes Jahr häufig zu Grippeausbrüchen. Zu dieser Zeit befinden sich im Krankenhaus immer Patienten, die Masken tragen. Während der Grippesaison werden Keime besonders leicht an belebten Orten wie Schulen übertragen. Darüber hinaus kann eine Grippe leicht Husten auslösen. Husten lenkt Schüler nicht nur vom Unterricht ab, sondern wirkt sich auch auf die Schüler um sie herum aus. Was also können wir gegen durch Grippe verursachten Husten tun? Bei Husten und Halsschmerzen aufgrund einer Grippe können Sie zur symptomatischen Behandlung Erkältungsmittel und Lutschtabletten einnehmen. Wenn die Symptome offensichtlich sind und von Atembeschwerden begleitet werden, wird empfohlen, in die Atemwegsabteilung des Krankenhauses zu gehen, um eine bildgebende Untersuchung des Brustkorbs durchzuführen und die Diagnose zu bestätigen. Husten ist ein häufiges Atemwegssymptom, das durch Entzündungen, Fremdkörper, physikalische oder chemische Stimulation der Luftröhre, der Bronchialschleimhaut oder der Pleura verursacht wird. Es äußert sich durch den Verschluss der Kehlkopfklappe, die Kontraktion der Atemmuskulatur, erhöhten intrapulmonalen Druck und dann die Öffnung der Kehlkopfklappe und das Ausstoßen von Luft aus der Lunge. Normalerweise mit Ton begleitet. Husten hat eine schützende Wirkung, indem es Fremdkörper und Sekrete aus den Atemwegen entfernt. Hält der Husten jedoch an und wird von einem akuten zu einem chronischen Husten, verursacht er für den Patienten häufig größere Schmerzen, beispielsweise ein Engegefühl in der Brust, einen juckenden Hals, Keuchen usw. Der Husten kann von Auswurf begleitet sein. Bei der Stimulation der Rachen- oder Luftröhrenschleimhaut atmet man schnell ein und anschließend kräftig aus, wodurch die Stimmbänder vibrieren und Töne erzeugen. Eine Reizung der Hals- oder Luftröhrenschleimhaut führt dazu, dass Luft plötzlich mit einem Knallgeräusch aus der Lunge ausgestoßen wird. Wenn die Schleimhaut des Rachens oder der Luftröhre gereizt ist, wird die Luft schnell eingeatmet und dann kräftig ausgeatmet, wodurch die Stimmbänder vibrieren und Geräusche erzeugen. Dieses Phänomen wird als Husten bezeichnet. Es handelt sich um eine Schutzreflexhandlung. Es ist auch ein Symptom bestimmter Krankheiten. Einstufung Husten wird im Wesentlichen in akuten Husten, subakuten Husten und chronischen Husten unterteilt. 1. Akuter Husten: bezeichnet einen Husten, der weniger als 3 Wochen anhält und das häufigste Symptom in Atemwegsambulanzen ist. Zu den Ursachen zählen Viren, Mykoplasmen oder Bakterien, darunter akute Bronchitis, Lungenentzündung, Infektionen der Atemwege, Tuberkulose und Fremdkörper in der Luftröhre. 2. Subakuter Husten: Ein Husten, der länger als 3 Wochen und weniger als 8 Wochen anhält, wird als subakuter Husten bezeichnet und die Ursachen sind komplizierter. 3. Chronischer Husten: Er dauert länger als 8 Wochen und kann Jahre oder sogar Jahrzehnte andauern. Die Ursachen für chronischen Husten sind komplexer und umfassen unter anderem Hustenvarianten des Asthmas (allergische Bronchitis), Hustensyndrom der oberen Atemwege (allergische Rhinitis-Bronchitis), gastroösophagealen Reflux, eosinophile Bronchitis, chronische Bronchitis usw. Am häufigsten sind hier das Hustenvariante-Asthma und das Hustensyndrom der oberen Atemwege zu finden. Je nach pathogenen Faktoren gibt es Erkältungshusten, Wind-Kälte-Husten, Trockenheitshusten, Trockenheits-Hitze-Husten, Schleimhusten, Wind-Hitze-Husten, Hitzehusten, saisonalen Husten, Erkältungshusten, feuchten Husten, Sommerhusten, Feuerhusten, Nahrungsmittelhusten usw.; je nach Organen, Qi und Blut gibt es Lungenmangelhusten, Lungenhusten, Herzhusten, Leberhusten, Milzhusten, Nierenhusten, Dickdarmhusten, Dünndarmhusten, Magenhusten, Blasenhusten, Dreifach-Brennerhusten, Gallenblasenhusten, Müdigkeitshusten, Qi-Husten, Blutstauungshusten usw.; je nach Beginn und Merkmalen des Hustens gibt es Langzeithusten, Husten am frühen Morgen, Nachthusten, trockenen Husten, Schluckhusten, heiseren Husten und plötzlichen Husten usw. |
<<: Was ist der Grund für Husten und Auswurf?
>>: Husten, der nachts schlimmer wird
Bei der Kalziumergänzung sollten Sie auch auf die...
In der heutigen Gesellschaft besitzt jeder versch...
Manche Menschen haben das Gefühl, dass ihr Haar s...
Buchweizentee und Wolfsbeere können zusammen kons...
Wie wir alle wissen, besteht die Struktur des men...
Im Leben machen Menschen ihre Kleidung aus versch...
Hepatitis B ist eine weit verbreitete Krankheit. ...
Heutzutage ist das Tempo des gesellschaftlichen L...
Ich glaube, dass viele Frauen über eine Kanthopla...
Krumme Nägel sind ein Problem, mit dem viele Mens...
„Two Pacific Saurys“: Yoji Kuris experimentelles ...
Wenn wir Honig kaufen, ihn aber nicht rechtzeitig...
Im Alltag leiden viele Menschen nach dem Aufwache...
Obwohl jeder relativ gut mit dem normalen Bereich...
Das Bauchband ist eine jedem bekannte Art Stoffba...