Was sind die Symptome einer späten alkoholbedingten Lebererkrankung?

Was sind die Symptome einer späten alkoholbedingten Lebererkrankung?

Wir alle wissen, dass Alkoholkonsum viele schädliche Auswirkungen hat, aber für viele Männer ist das Trinken bei gesellschaftlichen Anlässen auch hilflos. Die Leber wird am wahrscheinlichsten durch übermäßigen Alkoholkonsum geschädigt. Daher müssen trinkende Menschen darauf achten, ihre Leber zu schützen und sie nach dem Trinken zu nähren, um eine alkoholbedingte Lebererkrankung zu vermeiden. Was sind die Spätsymptome einer alkoholbedingten Lebererkrankung? Bei Patienten mit einer alkoholbedingten Lebererkrankung im Spätstadium kann es zu Oligurie oder Anurie kommen; Hämaturie kommt relativ häufig vor.

Hepatorenales Syndrom

Wenn die alkoholische Leber des Patienten das Spätstadium erreicht, treten Symptome wie Oligurie, Anurie, Hyponatriämie und Azotämie auf, es kommt jedoch zu keinen organischen Veränderungen in den Nieren. Klinisch ist diese Komplikation sehr häufig. Es entwickelt sich ein funktionelles Nierenversagen und es kommt zu erheblichen Nierenschäden. Zweitens kann eine alkoholbedingte Lebererkrankung im Spätstadium aufgrund einer Leberzirrhose Leberkrebs verursachen. Die Patienten neigen zu Symptomen wie blutigem Aszites und Fieber und schließlich zu einer Pfortaderthrombose.

Obere gastrointestinale Blutungen

Darüber hinaus können zu den Spätsymptomen einer alkoholbedingten Lebererkrankung massive Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt gehören. Die meisten Patienten leiden an geplatzten Speiseröhren- und Magenvarizen. Im Allgemeinen sind die Ursachen für Krampfaderrupturen und Blutungen meist auf chemische Stimulation, erhöhten intraabdominalen Druck und grobe Nahrung zurückzuführen. Die Symptome der Patienten sind schwarzer Stuhl und blutiges Erbrechen. Wenn die Blutung des Patienten nicht übermäßig stark ist, tritt schwarzer Stuhl auf. Wenn die Blutung jedoch zu stark ist, kann es beim Patienten zu einem Schock kommen.

Nach der Lektüre des oben Gesagten kennen Ihre Freunde bereits die Spätsymptome einer alkoholbedingten Lebererkrankung. Bei Patienten mit einer alkoholbedingten Lebererkrankung verschlimmern sich die Symptome im Spätstadium immer mehr, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden. Dies fügt dem Körper des Patienten nicht nur großen Schaden zu, sondern kann auch zum Tod führen.

<<:  In welche Abteilung muss ich mich bei Schmerzen im Handgelenk wenden?

>>:  Asymptomatisches Geschwür

Artikel empfehlen

Wie berechnet man das Normalgewicht?

In der heutigen Gesellschaft gilt Schlankheit als...

Wie oft werden Babys im Monat gestillt?

Wenn es um das Stillen geht, haben viele junge El...

Wie man mit Dantian singt

Singen ist für moderne Menschen die häufigste Met...

Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit Akupunkturpunkte

Am menschlichen Körper gibt es zahlreiche Akupunk...

Sind die Folgen einer Gallenblasenentfernung schlimm?

Heutzutage ist die Cholezystektomie eine relativ ...

Knacken des Ellenbogens beim Liegestütz

Das Knacken der Ellenbogengelenke beim Ausführen ...

Ist die Anwendung heißer Sitzbäder zur Behandlung einer Prostatitis glaubwürdig?

Prostatitis ist eine häufige und besonders gefähr...

Die Wirksamkeit von Pferdeöl und Ziegenmilchseife

Die Hauptbestandteile von Pferdeöl- und Ziegenmil...

Kann man geschnittene Gurkenscheiben einfrieren?

Nach dem Schneiden der Gurke bildet sich eine Flü...

Ist Strahlenschutzkleidung gut?

Wenn Frauen schwanger sind, müssen viele Dinge be...

Kann man das Wasser, mit dem man Okra blanchiert, trinken?

Okra ist sowohl wertvoll als auch köstlich. Tatsä...

Was tun, wenn Ihre Hände und Füße aufgrund von Bluthochdruck taub werden?

Bluthochdruck ist eine Krankheit, für die Mensche...

Was ist Xiaoqinggan-Tee?

Die kleine grüne Orange, von der wir oft sprechen...

Was tun, wenn Milch sauer wird?

Wenn Milch sauer geworden ist, dürfen Sie sie nic...