Die Harnröhre muss regelmäßig gereinigt werden, da sich in ihrer Nähe viele Bakterien befinden. Wenn Sie nicht auf Hygiene achten, wird die Harnröhre mit Bakterien infiziert. Da die Harnröhre das Organ ist, durch das der menschliche Körper uriniert, wird bei einer Infektion der Harnröhre die Urinausscheidung stark beeinträchtigt. Einige schwere Infektionen können auch Komplikationen wie Fieber verursachen. Was also verursacht brennende Schmerzen in der Vulva beim Urinieren? Eine Harnwegsinfektion, auch als Infektion des Harnsystems bekannt, ist eine entzündliche Reaktion des Urothels auf ein bakterielles Eindringen, die normalerweise von Bakteriurie und Pyurie begleitet wird. Ursachen Mehr als 95 % aller Harnwegsinfektionen werden durch einzelne Bakterien verursacht. Unter ihnen werden 90% der ambulanten Patienten und etwa 50% der stationären Patienten durch Escherichia-Coli verursacht, die in 140 Arten von Serotypen eingeteilt werden können. Neumoniae, Pseudomonas aeruginosa und fäkale Streptokokkus werden bei Patienten mit Reinfektion, indenkenden Kathetern und komplizierte Harnwegsinfektionen beobachtet; Bakteriämie und Sepsis, die durch Hauttrauma und Drogenabhängige verursacht wurden; Zahlreiche bakterielle Infektionen kommen bei Dauerkathetern, der neurogenen Blase, Steinen, angeborenen Fehlbildungen sowie Vaginal-, Darm- und Harnröhrenfisteln vor. Klinische Manifestationen 1. Eine akute einfache Blasenentzündung tritt plötzlich auf und der Ausbruch der Krankheit bei weiblichen Patienten hängt häufig mit der sexuellen Aktivität zusammen. Die wichtigsten Symptome sind Anzeichen einer Blasenreizung, nämlich häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen beim Wasserlassen, Beschwerden im Blasenbereich oder im Dammbereich und ein brennendes Gefühl in der Harnröhre. Die Häufigkeit des Wasserlassens kann unterschiedlich stark sein und in schweren Fällen kann es zu Dranginkontinenz kommen. Der Urin ist trüb, es finden sich weiße Blutkörperchen im Urin, häufig kommt es zu einer terminalen Hämaturie, manchmal handelt es sich um eine Vollzeithämaturie, und es werden sogar Blutgerinnsel ausgeschieden. Im Allgemeinen liegen keine offensichtlichen Symptome einer systemischen Infektion vor und die Körpertemperatur ist normal oder es liegt leichtes Fieber vor. 2. Akute einfache Pyelonephritis (1) Zu den Symptomen der Harnwege zählen Anzeichen einer Blasenreizung, wie häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen, Hämaturie, Schmerzen im unteren Rückenbereich auf der betroffenen Seite oder auf beiden Seiten, deutliche Druckempfindlichkeit oder Klopfschmerzen im Kostovertebralwinkel auf der betroffenen Seite, (2) Symptome einer systemischen Infektion wie Schüttelfrost, hohes Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit usw. gehen häufig mit einer erhöhten Anzahl weißer Blutkörperchen und einer erhöhten Blutsenkungsgeschwindigkeit einher. 3. Asymptomatische Bakteriurie Bei der asymptomatischen Bakteriurie handelt es sich um eine versteckte Harnwegsinfektion, die häufiger bei älteren Frauen und schwangeren Frauen auftritt. Die Patienten weisen keine Symptome einer Harnwegsinfektion auf und die Inzidenzrate steigt mit dem Alter. 4. Komplizierte Harnwegsinfektion Die klinischen Erscheinungsformen einer komplizierten Harnwegsinfektion sind sehr unterschiedlich und gehen oft mit anderen Erkrankungen einher, die das Risiko einer Infektion oder eines Behandlungsversagens erhöhen. Sie können, müssen aber nicht, mit klinischen Symptomen einhergehen (wie häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen beim Wasserlassen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Schmerzen im unteren Rückenbereich, Druckempfindlichkeit im Kostovertebralwinkel, Schmerzen und Fieber über dem Pubeszentenbereich usw.). Komplizierte Harnwegsinfektionen gehen häufig mit anderen Erkrankungen einher, wie etwa Diabetes und Nierenversagen. Sie verursachen auch viele Folgeerscheinungen, von denen Urosepsis und Nierenversagen die schwerwiegendsten und tödlichsten sind. Nierenversagen kann in akutes und chronisches sowie reversibles und irreversibles Nierenversagen unterteilt werden. |
<<: Die Wirksamkeit des Yakhornkamms
Die Anziehungskraft und Bewertung von "The T...
Verschiedene Mütter haben unterschiedliche Meinun...
In den meisten Fällen ist der Geruchssinn ein rel...
In Australien gibt es auch eine Mutter, deren Soh...
Im täglichen Leben müssen wir auf den Schutz des ...
Klimaanlagen sind gängige Haushaltsgeräte, die wi...
Obwohl jeder weiß, dass Alkohol dem Körper schade...
Wie wir alle wissen, ist Kohlenstoff ein farb- un...
Wärme im Ohr ist ein weit verbreitetes Phänomen. ...
Als Land des großartigen Essens hat China acht Ha...
Oktopus wird normalerweise Krake genannt. Tatsäch...
Apropos Alkohol: Viele Männer und Frauen lieben i...
Film „PreCure Dream Stars!“ "Umfassende Über...
Diese paar Tage gibt es für Mädchen jeden Monat, ...
Wenn wir morgens aufstehen, fühlen wir uns oft sc...